|
Titel :
|
DEU- |
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112600441719202 / 783898-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
26.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.03.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
28.11.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45232410 - Kanalisationsarbeiten
45317000 - Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
|
DEU-
mit Rettungswache in Cremlingen - Verkehrsanlagen und Infrastrukturarbeiten
2025/S 228/2025 783898
Deutschland Kanalisationsarbeiten Neubau eines FGH mit Rettungswache in Cremlingen -
Verkehrsanlagen und Infrastrukturarbeiten
OJ S 228/2025 26/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfenbüttel
E-Mail: zvs@Wolfenbuettel.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau eines FGH mit Rettungswache in Cremlingen - Verkehrsanlagen und
Infrastrukturarbeiten
Beschreibung: Die Gemeinde Cremlingen beabsichtigt die Verkehrsanlagen- und
Infrastrukturarbeiten für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses mit Rettungswache in
Cremlingen zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: d938f4ee-6b32-4da7-9961-557770c687a6
Interne Kennung: 130-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232410 Kanalisationsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Neubau eines FGH mit Rettungswache in Cremlingen - Verkehrsanlagen und
Infrastrukturarbeiten
Beschreibung: Die Gemeinde Cremlingen plant im neuen Gewerbe- und Mischgebiet Auf dem
Rübenkampe am westlichen Ortsrand von Cremlingen den Neubau eines Feuerwehrhauses
mit Rettungswache. Das Gebiet schließt südlich an die vorhandene Kreisstraße K 140 an, die
östlich an die Straße im Im Rübenkampe anbindet. Über diese ist die
Bundesautobahnanschlussstelle Cremlingen der BAB 39 erreichbar. Nach Osten führt die
K140 zur L631, die im weiteren Verlauf in die Bundesstraße B1 mündet Die verkehrliche
Erschließung des Feuerwehrhauses mit Rettungswache soll von der Hauptstraße (K 140) und
von der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Auf dem Rübenkampe erfolgen. Im Rahmen
des Gesamtprojektes Neubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Rettungswache sollen im
ersten Bauabschnitt (Verkehrsanlagen und Infrastruktur TEIL 1) Versorgungs- und
Entwässerungsleitungen verlegt und eine Baustraße für das spätere Gesamtprojekt hergestellt
werden. Der gesamte Umfang ist in den beigefügten Ausführungsplänen (Lagepläne,
Regelquerschnitte, etc.) zu ersehen. Die in Teil 1 des Projekts geplanten Leistungen umfassen
im Wesentlichen: - Herstellung der Trinkwasserleitungen - Herstellung der
Schmutzwasserleitungen - Herstellung der Regenwasserleitungen und
Regenrückhalteeinrichtungen - Herstellung der Elektroversorgung (Starkstrom) - Errichtung
einer Baustraße Aufbruch der vorhandenen Befestigungen Die vorhandenen Oberflächen aus
Asphalt, Pflaster und Oberboden sollen zurückgebaut und fachgerecht entsorgt werden. Die
Bodenbeschaffenheit und die Schadstoffbelastungen können den zwei Bodengutachten der
GGU entnommen werden.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mind. 2,5 Mio. je
Schadensfall bei Sach-, Personen- und sonstigen Schäden
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung ins Berufsregister des Sitzes/ Wohnsitzes: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. Industrie-
und Handelskammer
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/d938f4ee-6b32-4da7-9961-557770c687a6
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/d938f4ee-6b32-4da7-9961-557770c687a6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 28/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 28/11/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr, Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wolfenbüttel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wolfenbüttel
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wolfenbüttel
Registrierungsnummer: 8458
Postanschrift: Stadtmarkt 3-6
Stadt: Wolfenbüttel
Postleitzahl: 38300
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
E-Mail: zvs@Wolfenbuettel.de
Telefon: +49 533186667
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr, Digitalisierung
Registrierungsnummer: 35c5e2b6-460c-4855-8cb8-0bdd80ebc2fa
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Wolfenbüttel (DE91B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131 15-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: d938f4ee-6b32-4da7-9961-
557770c687a6-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: terminliche Gründe
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7bfb9e9f-73d7-4672-b0d9-544c80162ee2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/11/2025 11:37:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 228/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/11/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-783898-2025-DEU.txt
|
|