|
Titel :
|
DEU-Torgau - Deutschland Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Fördergebiet Torgau-Nordwest im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt (SZP) / Projektbegleitung / Sanierungsträgerschaft
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112500514916865 / 781325-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
25.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
29.02.2028
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
71400000 - Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
|
DEU-Torgau: Deutschland Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Fördergebiet Torgau-Nordwest im Städtebauförderprogramm Sozialer
Zusammenhalt (SZP) / Projektbegleitung / Sanierungsträgerschaft
2025/S 227/2025 781325
Deutschland Stadtplanung und Landschaftsgestaltung Fördergebiet Torgau-Nordwest im
Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt (SZP) / Projektbegleitung /
Sanierungsträgerschaft
OJ S 227/2025 25/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Torgau
E-Mail: vergabe@torgau.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Fördergebiet Torgau-Nordwest im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt
(SZP) / Projektbegleitung / Sanierungsträgerschaft
Beschreibung: Fördergebiet Torgau-Nordwest im Städtebauförderprogramm Sozialer
Zusammenhalt (SZP) / Projektbegleitung / Sanierungsträgerschaft
Kennung des Verfahrens: 019a921d-a395-4b1e-92eb-301749ddea45
Interne Kennung: 2025/14_SVL
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Torgau
Postleitzahl: 04860
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 294 120,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Es gelten die gesetzlichen
Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB in Verbindung mit der
Vergabeverordnung (VgV)
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Projektbegleitung / Sanierungsträgerschaft
Beschreibung: Die Stadt Torgau wurde mit Bescheid der Sächsischen Aufbaubank
Förderbank (SAB) vom 01.09.2025 in das Städtebauförderprogramm: Sozialer Zusammenhalt
Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (SZP) aufgenommen. Das festgelegte
Fördergebiet Torgau-Nordwest umfasst eine Fläche von rund 80 Hektar und ist Gegenstand
einer städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Sinne des § 171e Abs. 3 Baugesetzbuch
(BauGB). Diese Ausschreibung hat die Vergabe von Leistungen an einen Sanierungsträger
zum Ziel. Es gilt, eine qualitätsvolle Verknüpfung der bereits im Gebiet existierenden
Fördergebiete von EFRE und ESF herzustellen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Vertrag mit dem Sanierungsträger wird zunächst auf zwei
Jahre abgeschlossen und verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn er nicht vom
Auftraggeber vorzeitig gekündigt wird. Es wird davon ausgegangen, dass das Verfahren über
das Ende des Bewilligungszeitraumes (31.12.2031) bis 31.12.2039 läuft. Das
Vertragsverhältnis endet vorbehaltlich einer vorzeitigen Kündigung mit dem Abschluss der
Maßnahmen sowie ihrer Gesamtschlussabrechnung gegenüber der Stadt und den
Förderstellen.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Torgau
Postleitzahl: 04860
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 29/02/2028
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 294 120,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Bieteranfragen werden bis 17.12.2025 beantwortet. Wertung der
Angebote nach den Kriterien: Preis (40 %) & Referenz (Realisierungskonzept) (60 %)
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a921d-a395-
4b1e-92eb-301749ddea45/zustellweg-auswaehlen
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019a921d-a395-4b1e-92eb-
301749ddea45/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 70 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Nachweise oder Erklärungen werden nachgefordert.
Diese sind innerhalb einer angemessenen Frist vorzulegen. Sechs Kalendertage gelten in der
Regel als angemessen. Werden diese nicht innerhalb dieser Frist nachgeliefert, wird das
Angebot ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: elektronische Submission
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesdirektion Sachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große
Kreisstadt Torgau
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Große
Kreisstadt Torgau
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis
Nordsachsen
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Torgau
Registrierungsnummer: 14730310-SV01-16
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Torgau
Postleitzahl: 04860
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadtverwaltung Torgau, Zentrale Vergabestelle, Markt 1, 04860 Torgau
E-Mail: vergabe@torgau.de
Telefon: +49 3421-748438
Fax: +49 3421-748102
Internetadresse: www.torgau.eu
Profil des Erwerbers: https://www.evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer: DE287064009
Postanschrift: Stauffenbergallee 2
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 39 DD
E-Mail: post@lds.sachsen.de
Telefon: +49351-8253300
Fax: +49371-5321929
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Nordsachsen
Registrierungsnummer: DE261948254
Postanschrift: Schlossstraße 27
Stadt: Torgau
Postleitzahl: 04860
Land, Gliederung (NUTS): Nordsachsen (DED53)
Land: Deutschland
E-Mail: info@lra-nordsachsen.de
Telefon: +493421-7580
Fax: +493421-758851310
Internetadresse: https://www.landkreis-nordsachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019a9231-16d9-444b-813e-47eedf2ab941 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/11/2025 11:05:36 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 227/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/11/2025
Referenzen:
https://www.landkreis-nordsachsen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-781325-2025-DEU.txt
|
|