|
Titel :
|
DEU-Berlin - Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Rahmenvereinbarung IT-Equipment im Leasingmodell
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025112406421012624 / 777308-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
24.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
05.01.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
13.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
30210000 - Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
|
DEU-Berlin: Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Rahmenvereinbarung IT-Equipment im Leasingmodell
2025/S 226/2025 777308
Deutschland Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) Rahmenvereinbarung IT-Equipment im
Leasingmodell
OJ S 226/2025 24/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
e.V.
E-Mail: einkauf@dezim-institut.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung IT-Equipment im Leasingmodell
Beschreibung: Leasing
Kennung des Verfahrens: 54631c39-d763-45d2-bbf4-811a42403359
Interne Kennung: DZI_R_2025_06
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 800 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung IT-Equipment im Leasingmodell
Beschreibung: Rahmenvereinbarung IT-Equipment im Leasingmodell
Interne Kennung: DZI_R_2025_06
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/03/2026
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 800 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 800 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Nachweis über den Jahresumsatz des Unternehmens im relevanten
Leistungsbereich der letzten drei Geschäftsjahre (IT-Leasing, Hardwarebereitstellung oder
vergleichbare Dienstleistungen).
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bzw.
Eigenerklärung, dass im Zuschlagsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Nachweis geeigneter Referenzen: Übersicht über mindestens drei in den
letzten fünf Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen (IT-Leasing oder Rahmenverträge
im öffentlichen bzw. privaten Bereich). Referenzangaben müssen Angaben zu Auftraggeber,
Leistungszeitraum, Vertragsvolumen und Leistungsinhalt enthalten.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis Zertifizierung des Unternehmens nach ISO 9001
(Qualitätsmanagement) oder gleichwertig.
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Umweltmanagementsystems (bspw: ISO 14001 oder EMAS) Eigenerklärung,
ob dieses angewandt/eingesetzt wird
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=819001
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=819001
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 52 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/01/2026 12:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Berlin
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Überprüfungsstelle: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.
V.
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt: Deutsches Zentrum für Integrations- und
Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Deutsches
Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Deutsches
Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
8. Organisationen
8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM)
e.V.
Registrierungsnummer: 993-KdB-67
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Mauerstraße 76
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
E-Mail: einkauf@dezim-institut.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.dezim-institut.de/
Profil des Erwerbers: https://www.dezim-institut.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der Ausführung des Auftrags
geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a2621d98-356d-489c-8130-f6f1cbce0d78 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/11/2025 10:59:39 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 226/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/11/2025
Referenzen:
https://www.dezim-institut.de/
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=819001
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=819001
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-777308-2025-DEU.txt
|
|