Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wirges - Deutschland Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Anbindung des Hochbehälters Thiels Hütte an die Trinkwasserversorgung der VG Wirges -Geotechnische Leistungen und Baugrunduntersuchung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112100484209255 / 773856-2025
Veröffentlicht :
21.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.01.2026
Angebotsabgabe bis :
20.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71351000 - Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten
71351500 - Bodenuntersuchungen
DEU-Wirges: Deutschland Geologische, geophysikalische und sonstige
wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten Anbindung des Hochbehälters
Thiels Hütte an die Trinkwasserversorgung der VG Wirges -Geotechnische
Leistungen und Baugrunduntersuchung

2025/S 225/2025 773856

Deutschland Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche
Prospektionstätigkeiten Anbindung des Hochbehälters Thiels Hütte an die
Trinkwasserversorgung der VG Wirges - Geotechnische Leistungen und Baugrunduntersuchung
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
E-Mail: vergabestelle-fb3@wirges.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Anbindung des Hochbehälters Thiels Hütte an die Trinkwasserversorgung der VG
Wirges - Geotechnische Leistungen und Baugrunduntersuchung
Beschreibung: Geotechnische Leistungen und Baugrunduntersuchung
Kennung des Verfahrens: 2f8ef3e7-4be8-47a3-8ff8-0037b45435c0
Interne Kennung: 2025-051-72
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige
wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 28
Stadt: Wirges
Postleitzahl: 56422
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXS0YBFYTS7D81HK# Sehr geehrte
Bewerber, aus Gründen der Dokumentation erfolgt die Kommunikation in vergabe- bzw.
entscheidungserheblicher Hinsicht ausschließlich über die Vergabeplattform DTVP / cosinex.
Für die Teilnahme an Vergabeverfahren der Zentralen Vergabestelle der
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges bitten wir Sie, sich zu registrieren, sofern Sie noch
keinen Bieter-Account haben. Der Link zur Registrierung lautet: www.dtvp.de/Center. Die
Registrierung, das für die Kommunikation zu installierende Bietertool und die Support-
Leistungen von cosinex hierfür sind für Bewerber kostenfrei. Der eingerichtete Unternehmer-
Account ist Ihr Postfach für die Vergabekommunikation. Wir weisen darauf hin, dass über den

Bieter-Account auch rechtserhebliche Erklärungen zugestellt werden. Für die Registrierung
empfehlen wir, nicht personalisierte Accounts anzulegen, sondern allgemeine, funktionale
oder organisatorische Accounts mit entsprechender E-Mail-Adresse z. B. info@...,
Vertrieb@..., vergabestelle@..., usw. Dann erreicht Sie die Nachricht unabhängig von einem/r
konkreten Mitarbeiterxin. Bei der Registrierung wird algorithmisch geprüft, ob Sie bereits einen
Account haben. Doppelregistrierungen können dennoch nicht ausgeschlossen werden. Für
jeden Unternehmer-Account können verschiedene Nutzer mit personalisierten Accounts
angelegt werden, die auf alle Vergabeverfahren Zugriff erhalten, an denen teilgenommen wird.
Sollten Sie bereits über einen oder mehrere Unternehmer-Accounts verfügen, ist noch
folgendes zu beachten: Damit die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bewerber über
die Vergabeplattform reibungslos funktioniert, sollten Sie nicht mehr genutzte Accounts
löschen. Hinweise zur E-Rechnung: Zum 01.04.2025 ist die ERechVORP (E-
Rechnungsverordnung Rheinland-Pfalz) in Kraft getreten. Ab diesem Tag sind
Rechnungssteller gemäß § 3 ERechVORP verpflichtet, ihre Rechnungen in elektronischer
Form auszustellen und zu übermitteln. Sie können uns Rechnungen digital zukommen lassen.
Hiermit unterstützen Sie die Automatisierung von Geschäftsprozessen in der Verwaltung. Das
Land Rheinland-Pfalz bietet den kommunalen Behörden eine zentrale Rechnungsplattform
(ZRE) https://e-rechnung.service.rlp.de an. Über diese Plattform können alle Unternehmen
elektronische Rechnungen an die öffentliche Verwaltung senden. Mit Inkrafttreten der
Verordnung muss die Rechnungsstellung darüber erfolgen. Um eine E-Rechnung im Format
XRechnung über den Zentralen E-Rechnungseingang RLP an uns zu übermitteln, müssen Sie
sich dort zunächst selbst registrieren. Informationen dazu finden Sie unter https://e-rechnung.
service.rlp.de/informationen-fuer-rechnungssteller und https://e-rechnung.service.rlp.de
/informationen-fuer-rechnungssteller/allgemeine-informationen-fuer-rechnungssteller Sofern
Sie derzeit noch keine XRechnungen erstellen können, haben Sie die Möglichkeit, uns
Rechnungen als PDF-Datei an rechnung@wirges.de zukommen zu lassen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Korruption: gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 6 - 9 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß § 123 Abs. 4 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gemäß §
123 Abs. 4 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 2
GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§ 124 Abs. 1 Nr. 4 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß § 124 Abs. 1
Nr. 5 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß § 124
Abs. 1 Nr. 6 GWB

Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: § 124 Abs. 1
Nr. 7 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 9 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Anbindung des Hochbehälters Thiels Hütte an die Trinkwasserversorgung der VG
Wirges - Geotechnische Leistungen und Baugrunduntersuchung
Beschreibung: Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurde von den Werkausschüssen
der Verbandsgemeinden (VG) Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und
Wirges beschlossen, sich in einem Gemeinschaftsprojekt an eine überregionale
Wasserversorgung an die Wassergewinnung der Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein (VWM)
anzuschließen. Zentraler Bestandteil der interkommunalen Vernetzung ist der Bau des neuen
Hochbehälters Thiels Hütte und dessen Anbindung an die örtlichen Versorgungsnetze. Der
Bau des Hochbehälters erfolgt in interkommunaler Zusammenarbeit. Der geplante
Hochbehälter Thiels Hütte wird auf einer Höhe von 500 m ü. NN errichtet und befindet sich
etwa 7,5 km südwestlich von Wirges. Das vorgesehene Speichervolumen beträgt rund 2.500
m3. Dieser neue Hochbehälter soll mit der bestehenden Aufbereitungsanlage Schöne
Aussicht in der VG Wirges durch den Bau einer neuen Trinkwasser-Verbindungsleitung
verbunden werden. Hierfür werden zur Fortsetzung der Planungsarbeit im
Trinkwasserversorgungsgebiet der VG Wirges geotechnische Leistungen und eine
Baugrunduntersuchung benötigt.
Interne Kennung: 2025-051-72

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71351000
Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71351500 Bodenuntersuchungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 28
Stadt: Wirges
Postleitzahl: 56422
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragungen in ein relevantes Berufsregister (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Eintragungen in einem Berufs- oder Handelsregister gemäß §
44 VgV sind anzugeben.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Der Nachweis einer entsprechenden Beruf- und
Haftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen: - 3 Millionen Euro für
Personenschäden - 1 Millionen Euro für Sach- und Vermögensschäden ist vorzulegen.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen (Mit dem Angebot; Keine oder
anderweitige Formerfordernis): Vorhandene Bildungs- und Berufsqualifikationen für die
Ausführung der zu erbringenden Leistung gemäß § 75 VgV sind vorzulegen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Vergleichbare Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): In der
Eigenerklärung sind Referenzen anzugeben, welche der geforderten Leistung betraglich als
auch inhaltlich weitestgehend entsprechen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0YBFYTS7D81HK/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YBFYTS7D81HK

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice
/CXS0YBFYTS7D81HK
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig

Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 20/01/2026 08:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachgefordert werden unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen oder sonstige Nachweise (§ 56 Abs. 2 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 20/01/2026 08:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine Angabe
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Vergabeprüfstelle -
Überprüfungsstelle: Vergabekammern Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Formlose Rügen während dem laufenden
Vergabeverfahren können jederzeit mitgeteilt werden. § 134 GWB [Informations- und
Wartepflicht] (1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht
berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot
angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres
Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform
zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer
Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die
Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15
Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die
Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn
Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den
Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es
nicht an. +++ Verfahren vor der Vergabekammer +++ § 160 GWB [Einleitung, Antrag] (1) Die

Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Verbandsgemeindeverwaltung Wirges

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Wirges
Registrierungsnummer: +49 2602689132
Postanschrift: Bahnhofstraße 10
Stadt: Wirges
Postleitzahl: 56422
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-fb3@wirges.de
Telefon: +49 2602689132
Fax: +49 26026898234
Internetadresse: https://www.wirges.de/rathaus/vergabeverfahren/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Registrierungsnummer: +4926021240
Postanschrift: Peter-Altmeier-Platz 1
Stadt: Montabaur
Postleitzahl: 56410
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)

Land: Deutschland
Kontaktperson: Bürgerservice / Zentrale
E-Mail: kreisverwaltung@westerwaldkreis.de
Telefon: +49 26021240
Fax: +49 2602124238
Internetadresse: https://www.westerwaldkreis.de/startseite.html
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: +49 6131162234
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Fax: +49 6131162113
Internetadresse: https://mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau -
Vergabeprüfstelle -
Registrierungsnummer: +49 6131162546
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat: 8206
E-Mail: vergabepruefstelle@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162546
Fax: +49 6131162179
Internetadresse: https://www.mwvlw.rlp.de
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de

Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7414d340-6555-40cc-ab7b-1e03204b3ed7 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 10:19:30 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025

Referenzen:
https://mwvlw.rlp.de
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YBFYTS7D81HK
https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXS0YBFYTS7D81HK/documents
https://www.mwvlw.rlp.de
https://www.westerwaldkreis.de/startseite.html
https://www.wirges.de/rathaus/vergabeverfahren/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-773856-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau