Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Recklinghausen - Deutschland Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse Kfz-Zulassungsdokumente (Zulassungsbescheinigung Teil I und Fahrzeugscheine Kurzzeitkennzeichen)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112100473609144 / 773858-2025
Veröffentlicht :
21.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
15.12.2025
Angebotsabgabe bis :
22.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
22000000 - Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
22450000 - Fälschungssichere Druckerzeugnisse
DEU-Recklinghausen: Deutschland Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Kfz-Zulassungsdokumente (Zulassungsbescheinigung Teil I und Fahrzeugscheine
Kurzzeitkennzeichen)

2025/S 225/2025 773858

Deutschland Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse Kfz-Zulassungsdokumente
(Zulassungsbescheinigung Teil I und Fahrzeugscheine Kurzzeitkennzeichen)
OJ S 225/2025 21/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Kfz-Zulassungsdokumente (Zulassungsbescheinigung Teil I und Fahrzeugscheine
Kurzzeitkennzeichen)
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Recklinghausen (die Zulassungsbehörde) schreibt die
Lieferung der nachfolgend genannten Kfz-Zulassungsdokumente in zwei Losen aus. - Los 1:
Lieferung von Zulassungsbescheinigungen Teil I mit Behördeneindruck und bereits
aufgeklebter Markierung (Sicherheitscode mit fälschungssicherer Sicherheitsabdeckung) - Los
2: Lieferung von Fahrzeugscheinen für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen mit
Behördeneindruck Es sind zwingend beide Lose anzubieten.
Kennung des Verfahrens: ab3999bf-3048-4565-b6dd-0db52cd24300
Interne Kennung: (ZV)36-420/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22450000 Fälschungssichere Druckerzeugnisse

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stettiner Straße 6a/10
Stadt: Marl
Postleitzahl: 45770
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXPSYD3DU4G#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:

Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Betrug: Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Korruption: Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingender Ausschlussgrund gem. §
123 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Zwingender Ausschlussgrund
gem. § 123 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Zwingender Ausschlussgrund gem. § 123 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124
GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124
GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124
GWB
Zahlungsunfähigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Fakultativer
Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Fakultativer
Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Fakultativer
Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Fakultativer
Ausschlussgrund gem. § 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Fakultativer Ausschlussgrund gem. § 124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung von Zulassungsbescheinigungen Teil I mit Behördeneindruck und bereits
aufgeklebter Markierung (Sicherheitscode mit fälschungssicherer Sicherheitsabdeckung)
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Recklinghausen (die Zulassungsbehörde) schreibt die
Lieferung der nachfolgend genannten Kfz-Zulassungsdokumente in zwei Losen aus. - Los 1:
Lieferung von Zulassungsbescheinigungen Teil I mit Behördeneindruck und bereits
aufgeklebter Markierung (Sicherheitscode mit fälschungssicherer Sicherheitsabdeckung) Die

Zulassungsbescheinigung Teil I muss den jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen
entsprechen. Anforderungen derzeit: § 13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) und Anlage
6 zu § 13 Abs. 1 FZV in der aktuellen Fassung. Es erfolgt durch den Auftragnehmer ein
Eindruck der Behördenkennzeichnung des Kreises Recklinghausen. Hierzu erfolgen separate
Abstimmungen. Eine kostenfreie Änderung des Eindruckes muss jederzeit möglich sein.
Insbesondere für die internetbasierten Zulassungsverfahren müssen die
Zulassungsbescheinigungen Teil I den jeweils aktuellen rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der
Markierung, des Sicherheitscodes und der Druckstücknummern entsprechen (derzeit: Ziffern 4
bis 6 der Anlage 6 zu § 13 Abs. 1 FZV). Neben den Zulassungsbescheinigungen Teil I sind
der Zulassungsbehörde die dazugehörigen Druckstücknummer-Sicherheits-Code-
Kombinationen elektronisch in einer Datei im Format x-Kfz Standard der Zulassungsbehörde
zur Integration in das Fachverfahren (zur Zeit OK-Verkehr ) zur Verfügung zu stellen (mit jeder
Teillieferung). - Los 2: Lieferung von Fahrzeugscheinen für Fahrzeuge mit
Kurzzeitkennzeichen mit Behördeneindruck Die Fahrzeugscheine für Fahrzeuge mit
Kurzzeitkennzeichen müssen den jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Anforderungen derzeit: § 42 FZV und Anlage 14 zu § 42 Abs. 5 FZV in der aktuellen Fassung.
Es erfolgt durch den Auftragnehmer ein Eindruck der Behördenkennzeichnung der
Kreisverwaltung Recklinghausen. Hierzu erfolgen separate Abstimmungen. Eine kostenfreie
Änderung des Eindruckes muss jederzeit möglich sein. Weitere Einzelheiten sind der
Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22450000 Fälschungssichere Druckerzeugnisse

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stettiner Straße 6a/10
Stadt: Marl
Postleitzahl: 45770
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit des
Vertrags zweimal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese Verlängerungen können durch
eine einseitige Erklärung des Auftraggebers erfolgen. Frist für die Ausübung der
Verlängerungsoptionen: Der Auftraggeber muss die Absicht zur Verlängerung mindestens drei
Monate vor dem Ende der regulären Vertragslaufzeit bzw. des Ablaufes der ersten
Verlängerung schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer erklären. Die Bedingungen des
Vertrags bleiben während der Verlängerungsperioden unverändert, es sei denn, es wird
ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dies umfasst insbesondere die Preise und den
Leistungsumfang.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:

Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Es sind zwingend beide Lose anzubieten.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Bieter haben Referenzen über ausgeführte Aufträge anzugeben, welche
mit der zu vergebenden Leistung in etwa vergleichbar sind (als vergleichbar wird die Hälfte der
hier vermuteten Abnahme an Dokumenten angesehen).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis (Los 1 + Los 2)
Beschreibung: Über den Zuschlag entscheidet der Gesamtpreis beider Lose.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD3DU4G/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DU4G

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD3DU4G
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 22/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zur Ausführung des Vertrages ist eine gültige
Zertifizierung/ Autorisierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt vorzuhalten. Wird diese
Zertifizierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt nicht weiter verlängert oder vorzeitig
zurückgezogen, so hat der Auftragnehmer den Auftraggeber unverzüglich zu unterrichten. Bei
Nichtvorliegen einer gültigen Zertifizierung / Autorisierung kann keine weitere Beauftragung
erfolgen. Die Zertifizierung ist mit dem Angebot vorzulegen. Vorlage einer Eigenerklärung zur
Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (siehe Formular 523
EU). Vorlage einer Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass in der Person der Bieterin / des
Bieters keiner der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegt (siehe
Formular 521 EU).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die
einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit
einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer
geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf
Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige
Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge
ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den
Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge
gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann
der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Recklinghausen, Der Landrat
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Recklinghausen, Der Landrat

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Lieferung von Fahrzeugscheinen für Fahrzeuge mit Kurzzeitkennzeichen: in
Kartonverpackung a 250 Stück mit fortlaufender Nummerierung
Beschreibung: Die Kreisverwaltung Recklinghausen (die Zulassungsbehörde) schreibt die
Lieferung der nachfolgend genannten Kfz-Zulassungsdokumente in zwei Losen aus. - Los 1:
Lieferung von Zulassungsbescheinigungen Teil I mit Behördeneindruck und bereits
aufgeklebter Markierung (Sicherheitscode mit fälschungssicherer Sicherheitsabdeckung) Die
Zulassungsbescheinigung Teil I muss den jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen
entsprechen. Anforderungen derzeit: § 13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) und Anlage
6 zu § 13 Abs. 1 FZV in der aktuellen Fassung. Es erfolgt durch den Auftragnehmer ein
Eindruck der Behördenkennzeichnung des Kreises Recklinghausen. Hierzu erfolgen separate
Abstimmungen. Eine kostenfreie Änderung des Eindruckes muss jederzeit möglich sein.
Insbesondere für die internetbasierten Zulassungsverfahren müssen die
Zulassungsbescheinigungen Teil I den jeweils aktuellen rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der
Markierung, des Sicherheitscodes und der Druckstücknummern entsprechen (derzeit: Ziffern 4
bis 6 der Anlage 6 zu § 13 Abs. 1 FZV). Neben den Zulassungsbescheinigungen Teil I sind
der Zulassungsbehörde die dazugehörigen Druckstücknummer-Sicherheits-Code-
Kombinationen elektronisch in einer Datei im Format x-Kfz Standard der Zulassungsbehörde
zur Integration in das Fachverfahren (zur Zeit OK-Verkehr ) zur Verfügung zu stellen (mit jeder
Teillieferung). - Los 2: Lieferung von Fahrzeugscheinen für Fahrzeuge mit
Kurzzeitkennzeichen mit Behördeneindruck Die Fahrzeugscheine für Fahrzeuge mit
Kurzzeitkennzeichen müssen den jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen.
Anforderungen derzeit: § 42 FZV und Anlage 14 zu § 42 Abs. 5 FZV in der aktuellen Fassung.
Es erfolgt durch den Auftragnehmer ein Eindruck der Behördenkennzeichnung der
Kreisverwaltung Recklinghausen. Hierzu erfolgen separate Abstimmungen. Eine kostenfreie
Änderung des Eindruckes muss jederzeit möglich sein. Weitere Einzelheiten sind der
Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22450000 Fälschungssichere Druckerzeugnisse

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stettiner Straße 6a/10
Stadt: Marl
Postleitzahl: 45770
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber hat das Recht, die Laufzeit des
Vertrags zweimal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Diese Verlängerungen können durch
eine einseitige Erklärung des Auftraggebers erfolgen. Frist für die Ausübung der
Verlängerungsoptionen: Der Auftraggeber muss die Absicht zur Verlängerung mindestens drei
Monate vor dem Ende der regulären Vertragslaufzeit bzw. des Ablaufes der ersten

Verlängerung schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer erklären. Die Bedingungen des
Vertrags bleiben während der Verlängerungsperioden unverändert, es sei denn, es wird
ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Dies umfasst insbesondere die Preise und den
Leistungsumfang.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Es sind zwingend beide Lose anzubieten.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Die Bieter haben Referenzen über ausgeführte Aufträge anzugeben, welche
mit der zu vergebenden Leistung in etwa vergleichbar sind (als vergleichbar wird die Hälfte der
hier vermuteten Abnahme an Dokumenten angesehen).

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis (Los 1 + Los 2)
Beschreibung: Über den Zuschlag entscheidet der Gesamtpreis beider Lose.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
/notice/CXPSYD3DU4G/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DU4G

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
/CXPSYD3DU4G
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen können gemäß § 56 VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Raum 1.4.06/1.4.07 Kreishaus Recklinghausen
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des AG
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zur Ausführung des Vertrages ist eine gültige
Zertifizierung/ Autorisierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt vorzuhalten. Wird diese
Zertifizierung durch das Kraftfahrt-Bundesamt nicht weiter verlängert oder vorzeitig
zurückgezogen, so hat der Auftragnehmer den Auftraggeber unverzüglich zu unterrichten. Bei
Nichtvorliegen einer gültigen Zertifizierung / Autorisierung kann keine weitere Beauftragung
erfolgen. Die Zertifizierung ist mit dem Angebot vorzulegen. Vorlage einer Eigenerklärung zur
Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (siehe Formular 523
EU). Vorlage einer Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass in der Person der Bieterin / des
Bieters keiner der in § 123 GWB und § 124 GWB genannten Ausschlussgründe vorliegt (siehe
Formular 521 EU).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, durch die
einem Bieter ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht, können von den Bietern mit
einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 GWB bei der zuständigen Vergabekammer
geltend gemacht werden. Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs.1 GWB nur auf
Antrag zulässig. Der Antrag ist jedoch insbesondere nur dann zulässig, wenn der jeweilige
Bieter den jeweiligen Verstoß gegenüber der Vergabestelle rechtzeitig gerügt hat. Eine Rüge
ist gemäß § 160 Absatz 3 dann nicht mehr rechtzeitig wenn: - der jeweilige Bieter, der den
Antrag stellt, den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt hat, jedoch innerhalb von zehn (10) Tagen keine Rüge
gegenüber der Vergabestelle erhoben hat, - Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung gerügt worden sind, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gegenüber der Vergabestelle gerügt worden sind. Auch im Falle einer rechtzeitigen Rüge kann

der Nachprüfungsantrag unzulässig sein, wenn mehr als fünfzehn (15) Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Recklinghausen, Der Landrat
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Recklinghausen, Der Landrat

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Recklinghausen, Der Landrat
Registrierungsnummer: 055620032032-31001-92
Postanschrift: Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt: Recklinghausen
Postleitzahl: 45657
Land, Gliederung (NUTS): Recklinghausen (DEA36)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@kreis-re.de
Telefon: +49 236153-4406
Internetadresse: https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251411-1691
Fax: +49 251411-2165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aa797f79-9d97-47fb-b761-777ac869ec29 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/11/2025 07:22:13 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 225/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/11/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.nrw.de
https://www.kreis-re.de
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DU4G
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYD3DU4G/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-773858-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau