Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Würzburg - Sicherheits- und Schließdienst
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112006585307517 / 960686-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.01.2026
Angebotsabgabe bis :
12.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
79000000 - Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79713000 - Bewachungsdienste
79992000 - Empfangsdienste
Sicherheits- und Schließdienst
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Zentrum Bayern Familie und Soziales
Roonstr. 22
90429 Nürnberg
Deutschland
+49 9119280
ZentraleVergabestelle@zbfs.bayern.de
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen erhalten Sie auch auf unserer Internetpräsenz unter
https://www.zbfs.bayern.de/behoerde/vergabe/index.php.
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Sicherheits- und Schließdienst für die Regionalstelle Unterfranken
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Beauftragung eines Empfangs- und Wachdienstes für den Servicebereich
sowie des Schließdienstes für die Außentore und Gebäudeeingangstüren des Zentrum Bayern Familie und Soziales
- Region Unterfranken, Georg-Eydel-Straße 13, 97082 Würzburg.
Ab 01.05.2026 soll dort eine Wachperson von Montag bis einschl. Freitag den Empfangsdienst versehen und den
Zuständigkeitsbereich im Sinne des 34 a GewO überwachen.
Weiterhin soll nach dem Ende des täglichen Arbeitszeitrahmens eine Wachperson die Liegenschaft abgehen, die
äußeren Tore sowie die Gebäudetüren der Liegenschaft versperren.
Die Vertragslaufzeit beträgt für den Hauptvertrag 12 Monate (01.05.2026 30.04.2027) zzgl. vier möglicher
Verlängerungsoptionen. Die maximale Laufzeit des Vertrages geht bis 30.04.2031.
Näheres ist den Vertragsunterlagen, insbesondere den Aufgaben Produkte/Leistungen und Eignungs-, sowie
Leistungskriterien zu entnehmen.
Ort der Leistungserbringung:
97082 Würzburg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.05.2026 Bis: 30.04.2031
Die Vertragslaufzeit beträgt für den Hauptvertrag 12 Monate (01.05.2026 30.04.2027) zzgl. vier möglicher
Verlängerungsoptionen von je einem Jahr
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/ba492832-d35f-45f1-9cf0-ea5054d
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG - 1/2
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 12.01.2026 12:00:00
Bindefrist: 09.03.2026
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
Von der Forderung etwaiger Sicherheitsleistungen wird abgesehen.
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Es gelten die Zahlungsbedingungen der Anlage "Besondere Bewerbungs- und Vertragsbedingungen" und der
Allgemeinen Vertragsbedingungen für Dienst- und Lieferleistungen (VOL/B) in der bei Vertragsschluss geltenden
Fassung.
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
- Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach 31 UVgO i.V.m. 123, 124 GWB
- statistische Angaben zur KMU-Eigenschaft
- Wettbewerbsregister (Abfrage Unternehmensdaten für die Anforderung der Auskunft aus dem WebReg)
- Erklärung zum Datenschutz
- Referenzen der letzten drei Geschäftsjahre
- Umsätze mit vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Bestehen einer Haftpflichtversicherung zu Personen-, Sach- und Vermögensschäden sowie Schlüssel- und
Transponderverlustschäden
- Erklärung zur finanziellen Situation
- Vorlage der Bewachungsgewerbeerlaubnis des Firmeninhabers nach 34a Abs. 1 Satz 1 Gewerbeordnung
(GewO)
- Tariftreueerklärung
- Auszug aus dem Handelsregister
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: UfAB 2018: Einfache Richtwertmethode
17.11.2025

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/11/36f14e36-5c32-48de-aecf-8495b61d1399.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau