Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Merseburg - Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Organisationsuntersuchung des Landkreises Saalekreis
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025112001044907355 / 772235-2025
Veröffentlicht :
20.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.04.2027
Angebotsabgabe bis :
12.01.2026
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
75131000 - Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
DEU-Merseburg: Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche
Verwaltung Organisationsuntersuchung des Landkreises Saalekreis

2025/S 224/2025 772235

Deutschland Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Organisationsuntersuchung des
Landkreises Saalekreis
OJ S 224/2025 20/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Saalekreis
E-Mail: maxicarolin.schaaf@saalekreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Organisationsuntersuchung des Landkreises Saalekreis
Beschreibung: Die Leistung beinhaltet die Untersuchung der Organisationsstruktur des
Landkreises. Es soll eine vollständige Aufgabenkritik vorgenommen werden, um damit eine
Geschäftsprozessoptimierung vorzubereiten. Der Landkreis Saalekreis beschäftigt derzeit
1.045 Mitarbeitende in 25 Organisationseinheiten.
Kennung des Verfahrens: fff8f682-769c-4c3c-a88f-db85bcf58ed8
Interne Kennung: VST-219/2025/Sc
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, weitere in Zusammenhang mit
der Auftragsvergabe erforderliche Unterlagen anzufordern. Diese sind innerhalb der vom
Auftraggeber gesetzten Frist einzureichen.x Die Kommunikation während des
Vergabeverfahrens einschließlich der Bereitstellung der Vergabeunterlagen sowie eventueller
Nachsendung von weiteren Unterlagen zum Verfahren erfolgt ausschließlich digital über die
Vergabeplattform www.evergabe-online.de. Dies betrifft ebenso die Kommunikation zwischen
den Unternehmen und der Vergabestelle in der Angebotsphase für das Stellen und
Beantworten von Bieterfragen sowie für das Anfordern von weiteren Unterlagen sowie
Aufklärungsaufforderungen durch die Vergabestelle in der Auswertungsphase. x Hinweis: Die
Unternehmen verwenden bei Bieterfragen und beim Hochladen von elektronischen Angeboten
das Dienstprogramm der eVergabe-Plattform für Unternehmen, AnAWeb. Es liegt in alleiniger
Verantwortung des Bewerbers/Bieters, sich während des Vergabeverfahrens über
Bieterinformationen, eventuelle Aktualisierungen der Vergabeunterlagen sowie Anfragen

/Informationen der Vergabestelle auf dem Laufenden zu halten. x Die Vergabestelle wird ab
einer Auftragssumme von mehr als 30.000 Euro netto, für den Bieter der den Zuschlag
erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister abfordern.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption: Prüfung nach geforderten Eigenerklärungen und nach §§ 123, 124 GWB zu allen
genannten Ausschlussgründen
Betrug:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit:

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Organisationsuntersuchung des Landkreises Saalekreis
Beschreibung: Die Leistung beinhaltet die Untersuchung der Organisationsstruktur des
Landkreises. Es soll eine vollständige Aufgabenkritik vorgenommen werden, um damit eine
Geschäftsprozessoptimierung vorzubereiten. Der Landkreis Saalekreis beschäftigt derzeit
1.045 Mitarbeitende in 25 Organisationseinheiten.
Interne Kennung: VST-219/2025/Sc

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Domplatz 9

Stadt: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gültiger Nachweis über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder
vergleichbare Nachweise des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig ist.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Voraussetzung für den Auftrag sind Kenntnisse und Erfahrungen in
Organisationsuntersuchungen in Verwaltungen, im Prozessmanagement, im Bereich
Kommunikation und der Planung, Steuerung und Umsetzung von Veränderungsprozessen.
Als Beleg zum Nachweis des Eignungskriteriums sind mit dem Angebot einzureichen: -
Vorstellung des Unternehmens und Benennung der fachlichen Kompetenzen -Angabe der
Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistung eingesetzt werden sollen einschließlich
Qualifikation und persönlicher Referenzen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bieter verfügt über die erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen
Mittel, um den Auftrag in angemessener Qualität ausführen zu können. Als Beleg dazu sind
mit dem Angebot folgende Unterlagen einzureichen: Erklärung über den Gesamtumsatz für
die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre siehe Eigenerklärung zur Eignung Liefer-
/Dienstleistungen - FB 124 LD VHB Bund oder Nachweis Präqualifizierung bzw. Zertifizierung
- Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe der Deckungssummen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter verfügt über Referenzen aus den letzten fünf Jahren, die nach Art
und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zum Beleg des
Eignungskriteriums ist im Angebot mindestens ein Referenzprojekt des Unternehmens mit
vergleichbarem Umfang aus den letzten 5 Jahren mit mindestens folgenden Angaben zu
benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
Ausführungszeitraum.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: 100 % Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=815833

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815833
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/01/2026 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen
ist nicht ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/01/2026 10:01:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote erfolgt gemäß § 55 Abs. 2 VgV. Bieter
sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis
Saalekreis

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Saalekreis
Registrierungsnummer: 15088-0000-25
Postanschrift: Domplatz 9
Stadt: Merseburg
Postleitzahl: 06217
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sachgebiet Vergabe
E-Mail: maxicarolin.schaaf@saalekreis.de
Telefon: 03461 40-1143
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-
Anhalt
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 86925aef-cd7c-4f38-b3b2-2c68a5522df5 - 14
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/11/2025 08:22:00 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 224/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/11/2025

Referenzen:
https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=815833
https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=815833
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-772235-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau