|
Titel :
|
DEU-Sindelfingen - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Feuerwehr Lieferung Drehleiter
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025111801030800277 / 765316-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
18.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
16.01.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
|
DEU-Sindelfingen: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Feuerwehr Lieferung
Drehleiter
2025/S 222/2025 765316
Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Feuerwehr Lieferung Drehleiter
OJ S 222/2025 18/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@sindelfingen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Feuerwehr Lieferung Drehleiter
Beschreibung: Die Stadt Sindelfingen - Amt für Feuerwehr und Bevölkerungsschutz -
beabsichtigt die Anschaffung von einer Drehleiterautomatik mit Gelenkteil und Korb.
Kennung des Verfahrens: c49b5a44-fe53-4dc6-9b94-b7e404c72c7b
Interne Kennung: 2025-P02-DLK23/12
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gansackerweg 1
Stadt: Sindelfingen
Postleitzahl: 71065
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXRAY63YHVV#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Das handelsübliche Fahrgestell soll in möglichst kompaktem Radstand und
Bauform 2 Einsatzmitglieder (Sitzanordnung 1 -1) transportieren können. Die normativen
Leistungswerte einer DLK 23/12 sind einzuhalten. Die maximale Rettungshöhe beträgt 30m.
Der Rettungskorb ist in möglichst kompakter Bauform für mindestens 4 Personen
auszustatten. Das Grundfahrzeug ist in RAL 9010 zu lackieren und vollflächig in
Tagesleuchtrot RAL 3024 zu bekleben. Die zulässige Gesamtmasse beträgt 16.000kg. Die
Achslast der Hinterachse darf 10.000 kg nicht überschreiten. Die Gesamtmasse darf maximal
16.000 kg betragen.
Interne Kennung: Los 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gansackerweg 1
Stadt: Sindelfingen
Postleitzahl: 71065
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mindestanforderung: Eigenerklärung zur Eignung Komm EU (L) EigE, S.
Ausschreibungsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis Fahrgestell, Aufbau und Leitersatz
Beschreibung: Kriterium 1: Preis Fahrgestell, Aufbau und Leitersatz Gewichtung: 50 % siehe
Wertungsmatrix
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Aufbau -Werkstatt
Beschreibung: Kriterium 2 Aufbau -Werkstatt Gewichtung: 5 % siehe Wertungsmatrix
Bewertet wird die Entfernung der nächstgelegenen Service-Werkstatt für den Aufbau inkl.
Leiterpark zum Standort des Feuerwehrhaus Sindelfingen (Gansackerweg 1, 71065
Sindelfingen). Bei mehreren identischen Entfernungen verschiedener Bieter wird dieselbe
Punktzahl mehrfach vergeben, dafür entfällt die Vergabe des nächsten Punkwerts. Die zu
wertende Werkstatt ist durch den Bieter Allgemeiner Teil des Leistungsverzeichnisses
anzugeben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Fahrgestell
Beschreibung: Kriterium 3 Fahrgestell Gewichtung: 10 % siehe Wertungsmatrix Bewertet
werden die folgenden Aspekte des Fahrerhauses: (Die vier Unterpunkte gehen jeweils zu 25%
in die Rangfolge dieses Kriterium ein) - Leistung des angebotenen Motors (je mehr Leistung
desto besser) - Gewichtsbilanz / Gewichtsreserven (je mehr Reserven desto besser) -
Wendekreis des Fahrgestells in der angebotenen Konfiguration, jedoch ohne den
feuerwehrtechnischen Aufbau (je geringer desto besser) - Ausführung Fahrerhaus (je mehr
Platz für zu lagernde Ausrüstung und je besser die Sicht unter dem aufgelegten Korb desto
besser) Zur Bewertung sind technische Datenblätter sowie Referenzaufnahmen mit dem
Angebot einzureichen, außerdem sind durch den Bieter im Leistungsverzeichnis die zu
wertenden Maße anzugeben
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführung feuerwehrtechnischer Aufbau
Beschreibung: Kriterium 4 Ausführung feuerwehrtechnischer Aufbau Gewichtung: 10 %
siehe Wertungsmatrix Bewertet werden die folgenden Aspekte des feuerwehrtechnischen
Aufbaus: (Die vier Unterpunkte gehen jeweils zu 25% in die Rangfolge dieses Kriterium ein) -
Platzangebot in den Geräteräumen (Volumen, Anzahl, Zugänglichkeit) - Ausführung hoher
Staukasten nach dem Fahrerhaus (Volumen, Durchladefähigkeit, Breite, Nutzung von
Verblendungen) - Gerätelagerungen außerhalb von Geräteräumen (Zugänglichkeit, einfache
Entnahme, möglichst wenig Teile außerhalb) - Ausführung Aufstiege und Podium (Sichere
Begehbarkeit, gute Beleuchtung, robuste Ausführung, leichte Reinigung) Zur Bewertung sind
technische Datenblätter sowie Referenzaufnahmen mit dem Angebot einzureichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Ausführung Rettungskorb
Beschreibung: Kriterium 5 Ausführung Rettungskorb Gewichtung: 10 % siehe
Wertungsmatrix Bewertet werden die folgenden Aspekte des Rettungskorbs: (Die vier
Unterpunkte gehen jeweils zu 25% in die Rangfolge dieses Kriterium ein) - Überstand des
Rettungskorbs ab Fahrerhauskante nach vorne (je geringer desto besser) - Mindestfreifläche
zum Ablegen des Korbes direkt vor dem Fahrerhaus (je geringer desto besser) - Bedienbarkeit
Krankentragenlagerung (Positionierung am Korb, Einfachheit der Verwendung) - Stabilität
gegenüber Schwingungen (Verfügbarkeit von schwingungsdämpfenden Systemen wird
bevorzugt) Zur Bewertung sind technische Datenblätter sowie Referenzaufnahmen mit dem
Angebot einzureichen, außerdem sind durch den Bieter im Leistungsverzeichnis die zu
wertenden Maße anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Wartung & Folgekosten
Beschreibung: Kriterium 6 Wartung & Folgekosten Gewichtung: 15 % siehe Wertungsmatrix
Bewertet werden die folgenden Aspekte bezüglich Wartung und Folgekosten: (Die vier
Unterpunkte gehen jeweils zu 25% in die Rangfolge dieses Kriterium ein) - Jährliche UVV-
Prüfung am Standort des Feuerwehrhaus Sindelfingen möglich (ja bevorzugt) - Weitere
vorgegebene Wartungen außerhalb der 10-Jahresprüfung erforderlich (nein bevorzugt) - 10-
Jahresprüfung am Standort des Feuerwehrhaus Sindelfingen möglich (ja bevorzugt) - Kosten
für die aufgeführten Wartungen (je geringer desto besser) Die zu wertenden Angaben sind
durch den Bieter im Leistungsverzeichnis anzugeben.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAY63YHVV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2026 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 69 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nach Ermessen der Vergabestelle
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/01/2026 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Sindelfingen Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zi. 2.07 Rathausplatz 1
71063 Sindelfingen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer am Regierungspräsidium in Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen,
Zentrale Vergabestelle
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beladung Drehleiter
Beschreibung: Das handelsübliche Fahrgestell soll in möglichst kompaktem Radstand und
Bauform 2 Einsatzmitglieder (Sitzanordnung 1 -1) transportieren können. Die normativen
Leistungswerte einer DLK 23/12 sind einzuhalten. Die maximale Rettungshöhe beträgt 30m.
Der Rettungskorb ist in möglichst kompakter Bauform für mindestens 4 Personen
auszustatten. Das Grundfahrzeug ist in RAL 9010 zu lackieren und vollflächig in
Tagesleuchtrot RAL 3024 zu bekleben. Die zulässige Gesamtmasse beträgt 16.000kg. Die
Achslast der Hinterachse darf 10.000 kg nicht überschreiten. Die Gesamtmasse darf maximal
16.000 kg betragen.
Interne Kennung: Los 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gansackerweg 1
Stadt: Sindelfingen
Postleitzahl: 71065
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Mindestanforderung: Eigenerklärung zur Eignung Komm EU (L) EigE, S.
Ausschreibungsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Kriterium 1 Preis Gewichtung: 100 % siehe Wertungsmatrix Den Zuschlag
erhält der Bieter, welcher unter Erfüllung aller Voraussetzungen den wirtschaftlichsten Preis
anbietet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice
/CXRAY63YHVV/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/01/2026 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 69 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nach Ermessen der Vergabestelle
nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/01/2026 09:30:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Sindelfingen Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle, Zi. 2.07 Rathausplatz 1
71063 Sindelfingen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer am Regierungspräsidium in Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen,
Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08115045-A5869-81
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Sindelfingen
Postleitzahl: 71063
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@sindelfingen.de
Telefon: 0703194514
Internetadresse: https://www.sindelfingen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Sindelfingen, Amt für Finanzen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08115045-A5869-81
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Sindelfingen
Postleitzahl: 71063
Land, Gliederung (NUTS): Böblingen (DE112)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@sindelfingen.de
Telefon: 0703194514
Internetadresse: https://www.sindelfingen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer am Regierungspräsidium in Karlsruhe
Registrierungsnummer: 0721 9268730
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rp.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/seiten/vergaberecht
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5b2b6cfa-a1c0-434c-9547-0217a639aa94 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/11/2025 11:04:47 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 222/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/11/2025
Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/themen/wirtschaft/seiten/vergaberecht
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV
https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAY63YHVV/documents
https://www.sindelfingen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-765316-2025-DEU.txt
|
|