Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Greifswald - Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software CoDaC -Rahmenvertrag
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025111700373093548 / 758573-2025
Veröffentlicht :
17.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
16.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72200000 - Softwareprogrammierung und -beratung
72212100 - Entwicklung von branchenspezifischer Software
72227000 - Beratung im Bereich Software-Integration
72260000 - Dienstleistungen in Verbindung mit Software
DEU-Greifswald: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software
CoDaC -Rahmenvertrag

2025/S 221/2025 758573

Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software CoDaC - Rahmenvertrag
OJ S 221/2025 17/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
E-Mail: einkauf330@ipp.mpg.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: CoDaC - Rahmenvertrag
Beschreibung: Rahmenvertrag zur Softwareentwicklung und Diagnostik Integration
Kennung des Verfahrens: 03bec1bf-d09b-4546-8eb1-a612e9f6947b
Interne Kennung: 330-25- 25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72212100
Entwicklung von branchenspezifischer Software, 72227000 Beratung im Bereich Software-
Integration

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 200 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYH6YTZCWPPA0#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: CoDaC - Rahmenvertrag
Beschreibung: Integration neuer Datenerfassungshardware in das Steuerungsframework .
Benutzertools müssen um neue Funktionen erweitert werden, um bestehende
Konfigurationsstrukturen zu überprüfen, den Benutzer bei der Konfiguration neuer oder der
Erweiterung bestehender Konfigurationsstrukturen zu unterstützen und Benutzerfehler zu
vermeiden.
Interne Kennung: 330-25- 25

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung, 72212100
Entwicklung von branchenspezifischer Software, 72227000
Beratung im Bereich Software-Integration
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Erhöhung der Stundenanzahl wie im Leistungsverzeichnis
ausgewiesen bei Bedarf.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491

Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Möglichkeit der zweimaligen Verlängerung des
Rahmenvertrages um jeweils 1 Jahr bei gleichbleibenden Konditionen.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Formular zur Eignung Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Versicherungsbestätigung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweise und Zertifikate (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Zertifikate
die die Eignung des Bieters nach dem Punkt Requested Qualification aus der technischen
Spezifikation wiedergeben.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen - Angabe von Referenzen laut der Eignungsunterlage 330-25-25-
Eignungsabfrage Referenzen

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Zertifikate und Nachweise - Zertifikate die die Eignung des Bieters nach dem
Punkt Requested Qualification aus der technischen Spezifikation wiedergeben.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)

Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/12/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYH6YTZCWPPA0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YTZCWPPA0

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YTZCWPPA0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Antragsunterlagen werden nicht nachgefordert. Fehlende
Angebotsunterlagen können nachgefordert werden, solange es sich nicht um Preisangaben
handelt. Missing application documents will not be requested. Missing tender documents may
be requested, provided they do not contain price information.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Angaben über
Teilleistungen anderer Unternehmen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur
Angabe von Teilleistungen anderer Unternehmen. Eigenerklärung wird als Vorlage von der
Vergabestelle bereitgestellt. - Bewerber und Bietergmeinschaft ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Erklärung zum Vorliegen einer Bewerber- oder Bietergemeinschaft.
Eigenerklärung wird als Vorlage von der Vergabestelle bereitgestellt. - Eigenerklärung zur
Zuverlässigkeit nach VgV -inkl. LKSG ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen. Eigenerklärung wird als Vorlage von der
Vergabestelle bereitgestellt. - Verpflichtungserklärung v Fähigkeiten anderer Unternehmen (
mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Vor-Ort Besichtigung ( mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Eine Besichtigung der Gegebenheiten vor Ort ist zwangsläufig notwendig. Bitte
wenden Sie sich zur Terminabsprache an:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-
Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI
Greifswald

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für Plasmaphysik TI Greifswald
Registrierungsnummer: DE 129 517 720
Postanschrift: Wendelsteinstr. 1
Stadt: Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Greifswald (DE80N)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf330@ipp.mpg.de
Telefon: 03834 882791
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Regierung v. Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 89-2176-2411
Fax: +49 89-2176-2847
Internetadresse: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0390018f-3bc8-4762-aa9c-0ff5ce3480c2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2025 12:59:37 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 221/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/11/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YTZCWPPA0
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYH6YTZCWPPA0/documents
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-758573-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau