Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gera - Deutschland Bauarbeiten Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8 -Los 10.1 Niederspannungsversorgung Haltestelle
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025081400473262817 / 533549-2025
Veröffentlicht :
14.08.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.10.2027
Angebotsabgabe bis :
29.09.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45312310 - Blitzschutzarbeiten
45317000 - Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
DEU-Gera: Deutschland Bauarbeiten Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8
-Los 10.1 Niederspannungsversorgung Haltestelle

2025/S 155/2025 533549

Deutschland Bauarbeiten Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8 - Los 10.1
Niederspannungsversorgung Haltestelle
OJ S 155/2025 14/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: GVB Verkehrs- & Betriebsgesellschaft Gera mbH
E-Mail: vergabestelle-infra@gvbgera.de
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder
Busdienste

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8 - Los 10.1 Niederspannungsversorgung Haltestelle
Beschreibung: Im Rahmen des Stadtbahnprogramms Gera, Stufe II ist der weitere Ausbau der
Wiesestraße vorgesehen. Ziel des Infrastrukturprojektes ist es, die baulichen und
verkehrstechnischen Voraussetzungen für weitestgehend störungsfreien und attraktiven
ÖPNV zu schaffen. Die Wiesestraße ist in 3 Trassenabschnitte und 8 Bauabschnitte unterteilt,
wobei die Bauabschnitte 1 bis 3 bereits umgesetzt wurden. Vorliegend werden für den TA
2.2.3 - BA 8 - Gleisdreieck Wiesestraße folgende Leistungen ausgeschrieben: Los 10.1
Niederspannungsversorgung Haltestelle
Kennung des Verfahrens: 50c7f376-fd11-4e61-81be-b1276227bdd2
Vorherige Bekanntmachung: 47637-2025
Interne Kennung: R25-240
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45317000 Sonstige
Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Gera
Postleitzahl: 07551
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6B5XAW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: im Sinne des § 6 a VOB/A
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Entsprechend §123/124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Entsprechend §123/124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Entsprechend §123/124 GWB
Betrug: Entsprechend §123/124 GWB
Korruption: Entsprechend §123/124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Entsprechend §123/124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Entsprechend §123/124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Entsprechend §123/124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend §123/124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend §123/124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Entsprechend §123/124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Entsprechend §123/124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Entsprechend §123/124
GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Entsprechend §123/124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Entsprechend §123/124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Entsprechend §123/124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Entsprechend §123/124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Entsprechend §123
/124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Entsprechend
§123/124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Entsprechend
§123/124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Entsprechend §123/124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wiesestraße Gera, TA 2.2.3, BA 8 - Los 10.1 Niederspannungsversorgung Haltestelle
Beschreibung: Niederspannungsanlagen- Kabel, Leitungen NYY- J 5 x 1 6 mm 2 161 m NYY-
J 5 x 1 0 mm 2 164 m NYY- J 3 x 4 mm 2 115 m NYY- O 4x 35 mm 2 375 m
Niederspannungsanlagen- Verteilersysteme Verteilung mit SDB - Typ AVT 1 1 St
Wandverteiler 5 0H z 1 St
Interne Kennung: R25-240

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45312310 Blitzschutzarbeiten, 45317000
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten

Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland auszufüllen und als
Teil des Angebotes abzugeben. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich
über die Vergabeplattform.

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Gera
Postleitzahl: 07551
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 47637-2025
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung Handelsregister oder Berufsregister und Berufsgenossenschaft:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt
124 Eigenerklärungen zur Eignung oder anhand der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Im Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung werden
folgende Angaben verlangt: a) Erklärung zur Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister
soweit hierzu jeweils eine Verpflichtung besteht. Nachweis mittels Kopie des
Handelsregisterauszugs und der Eintragung im Berufsregister(Handwerksrolle bzw. Industrie-
und Handelskammer). b) Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Das
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in 5.1.11 genannten Zugang
uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Bieter, die ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten
Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: 1) Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für

Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder anhand der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Im Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Angaben verlangt: a) Kriterium Umsatz bei
vergleichbaren Leistungen: Erklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. - Mindestanforderung:
Nachweis eines Mindestjahresumsatz bezogen auf das Mittel der angegeben Umsätze für
vergleichbare Leistungen in Höhe von 74.800,00 EUR netto pro Jahr b) Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation, c) Angaben, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, d) Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung. Das Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in 5.1.11 genannten Zugang uneingeschränkt
und vollständig zur Verfügung. 2) Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro (zzgl. MwSt.) wird
der Auftraggeber für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Nachweis aus dem
Wettbewerbsregister anfordern.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder anhand der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Angaben verlangt. - Kriterium Referenzen:
Angabe von 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen die in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren ausgeführt wurden. Hinsichtlich der Vergleichbarkeit wird
auf die Kurzbeschreibung des Auftrags sowie die Vergabeunterlagen verwiesen. Das
Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung steht unter dem in 5.1.11 genannten Zugang
uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Bieter, die ihren Sitz nicht in der
Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten
Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder
Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 Eigenerklärungen zur Eignung oder anhand der
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung werden folgende Angaben verlangt. - Kriterium Personelle
Ausstattung: Erklärung über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte des Unternehmens, gegliedert nach
Lohngruppen bzw. Qualifikationen mit gesondert ausgewiesenem technischem
Leitungspersonal. Die aufgestellte Forderung stellt keine Mindestanforderung im Hinblick auf
die Dauer der Geschäftstätigkeit dar. Das Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung steht
unter dem in 5.1.11 genannten Zugang uneingeschränkt und vollständig zur Verfügung. Bieter,
die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige
Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsendsumme brutto, inkl. Preisnachlass
Beschreibung: Gewertet wird die Angebotsendsumme brutto, inkl. Preisnachlass ohne
Bedingungen. Der Zuschlag wird auf das preisgünstigste Angebot erteilt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
Zuschlagskriterium: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6B5XAW
/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6B5XAW

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6B5XAW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: 1) Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von
5 % der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten, sofern die Auftragssumme
mindestens 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt; 2) Für Mängelansprüche ist eine
Sicherheit in Höhe von 5 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme
vorzulegen.
Frist für den Eingang der Angebote: 29/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 21 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: . Die Unterlagen werden gemäß § 51 SektVO nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 29/09/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Im Auftragsfall mit geltende
Vertragsbedingungen, die nicht in den Vergabeunterlagen enthalten sind: - Allgemeine
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B, Ausgabe: 2016), -
Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C, Ausgabe 2019), -
Die allgemeinen Einkaufbedingungen der Einkaufsbedingungen der GVB Verkehrs- und
Betriebsgesellschaft Gera mbH in der Fassung vom Januar 2018 (abrufbar unter https://www.
gvbgera.de/downloads/)

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigen Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Besondere Vertragsbedingungen (FB 214)

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.4GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168
Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung
(elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die
Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend
gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt
wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist
zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe,
gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GVB
Verkehrs- & Betriebsgesellschaft Gera mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: GVB Verkehrs- & Betriebsgesellschaft
Gera mbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GVB Verkehrs- & Betriebsgesellschaft Gera mbH
Registrierungsnummer: DE307101381
Postanschrift: Zoitzbergstraße 3
Stadt: Gera
Postleitzahl: 07551
Land, Gliederung (NUTS): Gera, Kreisfreie Stadt (DEG02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle-infra@gvbgera.de
Telefon: +49 365 7390334
Internetadresse: https://www.gvbgera.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Stadt: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361 573321254
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 62d81182-8aa1-4276-9e10-842abf9d2e66 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/08/2025 13:22:27 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 155/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/08/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6B5XAW
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4D6B5XAW/documents
https://www.gvbgera.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-533549-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau