Titel :
|
DEU-Leutkirch - Deutschland Elektrofahrzeuge Beschaffung einer touristischen Wegebahn mit E-Antrieb
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081300484159979 / 531041-2025
|
Veröffentlicht :
|
13.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144900 - Elektrofahrzeuge
|
DEU-Leutkirch: Deutschland Elektrofahrzeuge Beschaffung einer
touristischen Wegebahn mit E-Antrieb
2025/S 154/2025 531041
Deutschland Elektrofahrzeuge Beschaffung einer touristischen Wegebahn mit E-Antrieb
OJ S 154/2025 13/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
E-Mail: vergabe@leutkirch.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Beschaffung einer touristischen Wegebahn mit E-Antrieb
Beschreibung: Die Stadt Leutkirch im Allgäu beabsichtigt die Beschaffung einer elektrisch
angetriebenen, touristischen Wegebahn für den Einsatz auf öffentlichen Straßen. Die Bahn
soll für Erlebnisfahrten eingesetzt werden und den besonderen Anforderungen des
touristischen Verkehrs gerecht werden. Ziel ist es, ein Fahrzeug zu erwerben, das sowohl den
technischen als auch den optischen Anforderungen entspricht und dabei in Teilen barrierefrei
ist.
Kennung des Verfahrens: 8bc281b5-ae55-4343-8819-cfdc1380da49
Interne Kennung: AV25F440-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marktstraße 26
Stadt: Leutkirch im Allgäu
Postleitzahl: 88299
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: Es gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB. Bieter müssen
das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe durch Eigenerklärung zur Eignung Komm EU (L)
EigE nachweisen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Beschaffung einer touristischen Wegebahn mit E-Antrieb
Beschreibung: Die Stadt Leutkirch im Allgäu beabsichtigt die Beschaffung einer elektrisch
angetriebenen, touristischen Wegebahn für den Einsatz auf öffentlichen Straßen. Die Bahn
soll für Erlebnisfahrten eingesetzt werden und den besonderen Anforderungen des
touristischen Verkehrs gerecht werden. Ziel ist es, ein Fahrzeug zu erwerben, das sowohl den
technischen als auch den optischen Anforderungen entspricht und dabei in Teilen barrierefrei
ist.
Interne Kennung: AV25F440-EU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144900 Elektrofahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Marktstraße 26
Stadt: Leutkirch im Allgäu
Postleitzahl: 88299
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
Laufzeit: 180 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
5.1.8. Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Jahresumsätze der letzten drei Jahren, Teil der Vergabeunterlagen (Komm EU
(L) EigE)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu den Ausschlussgründe; Der Bieter/die Bietergemeinschaft
versichern in dieser Eigenerklärung (Komm EU (L) EigE - Teil der Vergabeunterlagen), dass
die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen zu vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, Teil der Vergabeunterlagen (Komm EU (L) EigE)
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern in dieser Eigenerklärung (Komm
EU (L) EigE - Teil der Vergabeunterlagen), die Bereithaltung der für die Ausführung der
Leistung erforderlichen Arbeitskräfte.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern in dieser Eigenerklärung (Komm
EU (L) EigE - Teil der Vergabeunterlagen), dass Sie ins Berufsregister eingetragen sind.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es wird versichert (einzutragen in Vergabeunterlage Komm EU (L) EigE), dass
das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen
zur Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts-
oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. das Unternehmen seinen
Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass es sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben
und Sozialversicherungsbeiträge einschließlich Zinsen, Säumnis- und Strafzuschlägen
verpflichtet hat.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das
Vermögen des Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren
beantragt/ eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse
abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder
seine Tätigkeit eingestellt hat. Einzutragen in Komm EU (L) EigE
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Es wird versichert, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft
ist. Einzutragen in Komm EU (L) EigE
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Informationen über Qualitätssicherungssysteme (z.B. ISO 9001) müssen vom
Unternehmen angegeben werden.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung des Bewerbers/Bieters gemäß Artikel 5k der Verordnung (EU)
Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom
8. April 2022 zur Nichtzugehörigkeit zu den genannten Personen oder Unternehmen, die einen
Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zum Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz s. Vergabeunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Angebotspreis, genauere Informationen zur Bepunktung finden sich im
Dokument Bewertungsmatrix im Rahmen der Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Technische Qualität, aufgeteilt in die Unterpunkte: Reichweite & Ladesystem
(10%); Fahrkomfort & Ausstattung (10%); Barrierefreiheit (5%); Sicherheitsausstattung (10%);
Betriebszuverlässigkeit & Wartungsfreundlichkeit (10%); Optik & Branding (5%); Schulungs-
und Betriebskonzept (5%); Liefertermin (5%) - genauere Informationen zur Bepunktung finden
sich im Dokument Bewertungsmatrix im Rahmen der Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av25f440-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f440-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f440-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch,
Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte Unterlagen nachzufordern, soweit dies rechtlich zulässig ist, insbesondere im
Sinne des § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß den Regelungen der Vergabeverordnung
(VgV) in Verbindung mit dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu
Registrierungsnummer: 08436055-A4609-88
Postanschrift: Marktstraße 26
Stadt: Leutkirch im Allgäu
Postleitzahl: 88299
Land, Gliederung (NUTS): Ravensburg (DE148)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@leutkirch.de
Telefon: +49 07561 87-228
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f440-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 06c1899e-d87e-450f-88a7-d6d9a0d992bb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2025 08:38:57 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 154/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/08/2025
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f440-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-531041-2025-DEU.txt
|
|