Titel :
|
DEU-Augsburg - Deutschland Bau von Operationssälen Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen einer Aufstockung mit Operationsabteilung der Hessing Kliniken
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081200342355049 / 525993-2025
|
Veröffentlicht :
|
12.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
09.11.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45215141 - Bau von Operationssälen
|
DEU-Augsburg: Deutschland Bau von Operationssälen
Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen einer
Aufstockung mit Operationsabteilung der Hessing Kliniken
2025/S 153/2025 525993
Deutschland Bau von Operationssälen Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und
Bauleistungen einer Aufstockung mit Operationsabteilung der Hessing Kliniken
OJ S 153/2025 12/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hessing Stiftung
E-Mail: info@hessing-stiftung.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen einer Aufstockung mit
Operationsabteilung der Hessing Kliniken
Beschreibung: Die Hessing Kliniken Augsburg benötigen eine Erweiterung der OP Saal
Kapazität. Eine neue Operationsabteilung mit drei Operationssälen und vollständigen
Nebenraumzonen wird als eigenständige Organisationseinheit neu errichtet. Die Abteilung
wird als Aufstockung des bestehenden Bauteils F der Klinik vorgesehen. Bauteil F wurde in
den 2010er Jahren als Erweiterung für die Nutzung als orthopädische Werkstatt errichtet.
Diese Ausschreibung umfasst Planungsleistungen der Lph 5 und die Bauausführung als
Generalunternehmerleistung.
Kennung des Verfahrens: c2d0371b-13d4-494c-828e-7506384d05d0
Interne Kennung: VE101
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215141 Bau von Operationssälen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hessingstraße 17
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86199
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: ...
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Der Bieter muss erklären, dass
er die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern ordnungsgemäß erfüllt hat.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Der Bieter
muss erklären, dass er die Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung,
soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Der Bieter muss erklären dass: - für das
Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 6e EU VOB/A vorliegen. - keine
Eintragungen im Wettbewerbsregister gespeichert sind. - für das Unternehmen ein
Ausschlussgrund gemäß §6e EU Absatz 6 VOB/A vorliegt.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Bieter muss bestätigen,
dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder
beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt
wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Generalunternehmerleistung für Planung Lph 5 und Bauleistungen einer Aufstockung mit
Operationsabteilung der Hessing Kliniken
Beschreibung: Die Hessing Kliniken Augsburg benötigen eine Erweiterung der OP Saal
Kapazität. Eine neue Operationsabteilung mit drei Operationssälen und vollständigen
Nebenraumzonen wird als eigenständige Organisationseinheit neu errichtet. Die Abteilung
wird als Aufstockung des bestehenden Bauteils F der Klinik vorgesehen. Bauteil F wurde in
den 2010er Jahren als Erweiterung für die Nutzung als orthopädische Werkstatt errichtet.
Diese Ausschreibung umfasst Planungsleistungen der Lph 5 und die Bauausführung als
Generalunternehmerleistung.
Interne Kennung: VE101
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45215141 Bau von Operationssälen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hessingstraße 17
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86199
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 09/11/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit
Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem
Angebot sind für die Beurteilung der Eignung der Nachweise der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach §6 EU Abs. 2 Punkt 4- 9 und Abs.3 VOB/A
vorzulegen. Vorlage der Berufshaftplichtversicherung (gem. VOB §6a EU 2.a), Mindesthöhe
ist gem. Datei 214.H Besondere Vertragsbedingungen Punkt 10 den Vergabeunterlagen
nach Bekanntmachung zu entnehmen. Die Versicherung muss mindestens für die Dauer der
Ausführungsfrist (s. II. 3), unbefristet, sich automatisch verlängern, o. ä. abgeschlossen sein.
Im Falle einer Bewerbungsgemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft
eine Versicherung zu den o. g. Bedingungen nachzuweisen. Gem. VOB/A §6a EU Abs.1 Als
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung verlangt der öffentliche
Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit
Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem
Angebot sind für die Beurteilung der Eignung der Nachweise der Fachkunde,
Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach §6 EU Abs. 2 Punkt 4- 9 und Abs.3 VOB/A
vorzulegen. Vorlage der Berufshaftplichtversicherung (gem. VOB §6a EU 2.a), Mindesthöhe
ist gem. Datei 214.H Besondere Vertragsbedingungen Punkt 10 den Vergabeunterlagen
nach Bekanntmachung zu entnehmen. Die Versicherung muss mindestens für die Dauer der
Ausführungsfrist (s. II. 3), unbefristet, sich automatisch verlängern, o. ä. abgeschlossen sein.
Im Falle einer Bewerbungsgemeinschaft ist von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft
eine Versicherung zu den o. g. Bedingungen nachzuweisen. Gem. VOB/A §6a EU Abs.1 Als
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung verlangt der öffentliche
Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle
ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gem. VOB/A §6a EU Abs.2 c) Eine Erklärung über den Umsatz des
Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit
er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Aufträgen. Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes nach §48b
Einkommensteuergesetz.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind,
wobei für die wichtigsten Bauleistungen insbesondere modularer Wandsysteme und OP-
Räume mit Stahlblech- und Glaselementen in medizinischen Einrichtungen, insbesondere
Kliniken/Krankenhäusern, Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das
Ergebnis beizufügen sind. Das Formblatt 444 Referenzbescheinigung kann hierfür verwendet
werden. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, weist der öffentliche
Auftraggeber darauf hin, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die
mehr als fünf Jahre zurückliegen; Angaben über die Zahl der in den letzten drei
abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen mit gesondert, ausgewiesenem technischem Leitungspersonal Angabe,
welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt. (Weitere Zertifikats- und Zulassungsanforderungen für die technischen Bauteile
sind der Aufführung der FLB zu entnehmen) Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
Zuverlässigkeit nach § 6 Abs. 3 VOB/A.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis 100%
Beschreibung: Preis 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av260afe-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av260afe-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av260afe-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Erforderlich
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerische haftende Bieter-/Bewerbergemeinschaft unter Benennung desjenigen,
der die Bieter-/Bewerbergemeinschaft vertritt. Nachweis der Vertretungsmacht auf
Anforderung.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Hitzler
Ingenieure GmbH & Co. KG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Hitzler
Ingenieure GmbH & Co. KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Südbayern
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hessing Stiftung
Registrierungsnummer: DE 127509230
Postanschrift: Hessingstraße 17
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86199
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
E-Mail: info@hessing-stiftung.de
Telefon: +498219090
Fax: +49821909207
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av260afe-eu
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE 362851088
Postanschrift: Weimarer Str. 32
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: Hessing@hitzler-ingenieure.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 941a796c-af63-40d4-9252-f120a94ae00e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 15:11:39 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 153/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/08/2025
Referenzen:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av260afe-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-525993-2025-DEU.txt
|
|