Titel :
|
DEU-Konstanz - Deutschland Wartung von Straßenbeleuchtungen Betriebsführung Straßenbeleuchtung der Stadt Konstanz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025081100441553096 / 524159-2025
|
Veröffentlicht :
|
11.08.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2035
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.09.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
50232100 - Wartung von Straßenbeleuchtungen
|
DEU-Konstanz: Deutschland Wartung von Straßenbeleuchtungen
Betriebsführung Straßenbeleuchtung der Stadt Konstanz
2025/S 152/2025 524159
Deutschland Wartung von Straßenbeleuchtungen Betriebsführung Straßenbeleuchtung der
Stadt Konstanz
OJ S 152/2025 11/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale
Vergabestelle
E-Mail: ZentraleVergabestelle.POA@Konstanz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Betriebsführung Straßenbeleuchtung der Stadt Konstanz
Beschreibung: Betriebsführung der öffentlichen Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet
Konstanz
Kennung des Verfahrens: aa7dd501-5d1b-4573-b8d0-3cedd8d88165
Interne Kennung: 22-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50232100 Wartung von Straßenbeleuchtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Stadt Konstanz
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Vergabe-Nr. 22-2025 Die Stadt Konstanz beabsichtigt, die
Betriebsführung der öffentlichen Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet Konstanz im
Rahmen einer Ausschreibung ab dem 01.01.2026 für mindestens 10 Jahre neu zu vergeben.
Ziel ist es, eine zuverlässige und effiziente Beleuchtungsinfrastruktur sicherzustellen, die den
aktuellen technischen, energetischen und sicherheitsrelevanten Anforderungen entspricht.
Überblick: Ausschreibungsgegenstand Der Leistungsumfang umfasst sämtliche Aufgaben im
Zusammenhang mit dem Betrieb der öffentlichen Straßenbeleuchtung, einschließlich: Betrieb
im Allgemeinen: Der Betrieb als solches umfasst beispielsweise den Lampenwechsel und die
Reinigung, die Standsicherheitsprüfung, die Bereitstellung von qualifiziertem Fachpersonal
sowie die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft der öffentlichen Straßenbeleuchtung (inkl.
Vorhaltung eines Bereitschaftsdienstes bei Gefahrenlagen). Instandhaltung: Regelmäßige
Wartung, Reparaturen sowie Störungsbeseitigung zur Sicherstellung eines einwandfreien
Betriebs. Planung, Projektierung und Beratung: Entwicklung technischer Konzepte zur
Optimierung und Erweiterung der Beleuchtungsanlagen. Teil der Planung ist auch die
allgemeine Beratung der Stadt Konstanz und ihrer Gremien in Fragen der Außen- und
Straßenbeleuchtung sowie die Einholung und Auswertung von Angeboten für Anlagen,
Arbeitsmaterial und Dienstleistungen von Subunternehmern. Dokumentation: Fortlaufende
Erfassung und Aktualisierung aller relevanten Daten der Beleuchtungsanlagen. Der Betreiber
der öffentlichen Beleuchtung schuldet deswegen in Summe nicht eine anlassbezogene
Tätigkeit, sondern den Beleuchtungserfolg insgesamt. (Siehe Vergabeunterlagen) -
Ausschlussgründe: es gelten die Ausschlussgründe gemäß VgV. Empfehlung: - Nur bei einer
Registrierung bei der E-Vergabeplattform erhalten Sie die Nachschreiben und die Nachrichten.
- Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen. - nur Digitalangebote über die
Vergabeplattform sind zugelassen. - Die Abgabe von Papier-/E-Mail- oder Faxangeboten
führen zum Ausschluss. - Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die E-
Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Betriebsführung Straßenbeleuchtung der Stadt Konstanz
Beschreibung: Betriebsführung der öffentlichen Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet
Konstanz. Stadtweit gibt es rund 9.800 Lichtpunkte. Gesamter Betrieb der städtischen
Straßenbeleuchtung inklusive Beratungsleistungen, Instandhaltung, Standsicherung und
Erneuerung sowie Dokumentation.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50232100 Wartung von Straßenbeleuchtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um weitere fünf Jahre.
Verlängerungsoption: Der Vertrag verlängert sich automatisch einmalig um 5 weitere Jahre,
wenn er nicht 12 Monate vor Vertragsende von einer der Vertragsparteien ohne Angaben von
Gründen schriftlich gekündigt wurde. Maximale Laufzeit: 15 Jahre (bis 31.12.2040). Der
Vertrag endet automatisch und bedarf keiner separaten Kündigung.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2035
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: .
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der
Biodiversität und der Ökosysteme
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Technische Ausstattung (vor allem in Bezug auf den Bereich zum Betrieb der
Straßenbeleuchtung). Darunter unter anderem Fuhrpark, Lager zur Vorhaltung der
Betriebsmittel, weitere technische Ausstattung welche für den Betrieb der Straßenbeleuchtung
erforderlich ist.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Störungsmanagement: Darlegung wie im Falle von Notfällen bei der
Straßenbeleuchtung reagiert wird (auch Organisation Bereitschaftsdienst). Sonstige wichtige
Informationen zur Organisation des Betriebs der Straßenbeleuchtung (optional).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Bitte benennen Sie ein mindestens eine vergleichbare Referenz der letzten 3
Jahre. Das Referenzprojekt/die Referenzprojekte muss/müssen insgesamt einen Umfang von
mindestens 8.000 Lichtpunkten haben. Bei mehreren Referenzen ist maßgeblich die (Gesamt-)
Anzahl der Lichtpunkte von mit den ausgeschriebenen vergleichbaren Referenzen. Die Anzahl
der durch den Bewerber betriebenen Lichtpunkte werden addiert. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Bitte benennen Sie ein mindestens eine vergleichbare Referenz der letzten 3
Jahre. Das Referenzprojekt/die Referenzprojekte muss/müssen insgesamt einen Umfang von
mindestens 8.000 Lichtpunkten haben. Bei mehreren Referenzen ist maßgeblich die (Gesamt-)
Anzahl der Lichtpunkte von mit den ausgeschriebenen vergleichbaren Referenzen. Die Anzahl
der durch den Bewerber betriebenen Lichtpunkte werden addiert. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Organigramm / Betriebsstruktur (zählt nicht in die oben genannten 2-3 Seiten).
Es muss daraus ersichtlich werden (z.B. durch Markierung) an welcher Stelle der Betrieb der
Straßenbeleuchtung angesiedelt wäre. Personelle Ausstattung: Anzahl Mitarbeiter im
gesamten Unternehmen, Darlegung Vorhandensein von qualifiziertem Fachpersonal für den
Bereich des Betriebs der öffentlichen Straßenbeleuchtung (inkl. Darlegung der vorhandenen
Qualifikationen). Organisation (sowohl allgemein und vor allem in Bezug auf den Bereich
Betrieb Straßenbeleuchtung). Es darf gerne schriftlich auf das Organigramm/die
Betriebsstruktur Bezug genommen werden
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Zertifikat zur Erfüllung der Anforderungen nach DIN EN ISO/IEC 27001:2017
oder neuer sowie vergleichbar.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung 5.000.000 . Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung zu Insolvenz, Liquidation, Zahlung von Steuern,
Sozialversicherung. Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit. Siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: durchschnittliche Jahresumsätze der letzten drei Jahre
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
Tender-197d4d014ce-a4da471d47e0a7f
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: -
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/09/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Konstanz
Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht bei der Angebotsöffnung zugelassen. Die
Bindefrist endet am 07.11.2025
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Das Referenzprojekt/die Referenzprojekte muss
/müssen insgesamt einen Umfang von mindestens 8.000 Lichtpunkten haben. Bei mehreren
Referenzen ist maßgeblich die (Gesamt-)Anzahl der Lichtpunkte von mit den
ausgeschriebenen vergleichbaren Referenzen. Die Anzahl der durch den Bewerber
betriebenen Lichtpunkte werden addiert. Siehe Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale Vergabestelle
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08335043-A4405-43
Postanschrift: Untere Laube 24
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: ZentraleVergabestelle.POA@Konstanz.de
Telefon: +49 75319000
Internetadresse: https://www.konstanz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg bei Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219260
Internetadresse: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Personal- und Organisationsamt-Zentrale
Vergabestelle
Registrierungsnummer: 08335043-A4405-43
Postanschrift: Untere Laube 24
Stadt: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle.POA@Konstanz.de
Telefon: +49 75319000
Internetadresse: https://www.konstanz.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb58bc13-83eb-4584-ab5b-558e482b8b88 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 12:18:54 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025
Referenzen:
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/
https://www.konstanz.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-197d4d014ce-a4da471d47e0a7f
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202508/ausschreibung-524159-2025-DEU.txt
|
|