Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025072300344207368 / 479922-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
26.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45110000 - Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
|
DEU-
Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Abriss Speicher Kaufhaus Kort in Ebstorf
2025/S 139/2025 479922
Deutschland Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Abriss Speicher Kaufhaus Kort in Ebstorf
OJ S 139/2025 23/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Abriss Speicher Kaufhaus Kort in Ebstorf
Beschreibung: Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf plant den Rückbau zweier Gebäudeteile
(zusammen ca. 2000 Kubikmeter Volumen), die sich auf dem rückwärtigen Grundstück der
Lüneburger Straße 18 in Ebstorf befinden. Die abzureißenden Gebäudeteile sind an ein
denkmalgeschützes Gebäude von 1913 angebunden.
Kennung des Verfahrens: 10c53d8a-9ee4-482b-8109-1a6c926e7ea6
Interne Kennung: 1/11-4-2025-027
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
Erdbewegungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 8 000 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe in Papierform (schriftlich) ist nicht zulässig.
Angebote können nur elektronisch in Textform über das Vergabeportal deutsche-evergabe.
de eingereicht werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Abriss Speicher Kaufhaus Kort in Ebstorf
Beschreibung: Neben den eingentlichen Arbeiten zum Rückbau des Gebäudes sind noch
unterschiedliche Maßnahmen zur Herstellung einer vollständigen Schadstofffreiheit
durchzuführen. Dies bezieht sich u.a. auf folgende Bauteile bzw. Schadstoffe: - Asbest im
Fensterkitt - KMF-Dämmung im Flachdach - PAK in der Dachpappe - Asbest im Fliesenkleber
des Zwischenbaus Im Vorfeld der Arbeiten wurde ein Schadstoffkataster erstellt. Dies ist
Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die genaue Art und Weise des Abrisses und der teilweise
Verbleib von Gebäudeteilen ist in der ebenfalls den Vergabeunterlagen beigefügten
Abrissfolge des Tragwerksplaners beschrieben.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45110000
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Durch den fachgerechten Abriss des Gebäudes werden die enthaltenen
Schadstoffe möglichst umweltschonend beseitigt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die
Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet.
Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung, dass er in den letzten fünf Kalenderjahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt hat. Vergleichbar sind insbesondere Leistungen im Bereich Abbrucharbeiten von
Gebäuden in enger Bebauung/städtischer Bebauung. Falls das Angebot in die engere Wahl
kommt, werden drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorgelegt:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;
stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung. Bieter erklären im Formblatt
VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung, dass die für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. Falls das
Angebot in die engere Wahl gelangt, werden die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angegeben. Gleiches gilt für die
Beschreibung der technischen Ausrüstung zur Auftragsdurchführung. Alternativ kann die
Vorlage auch durch ein Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Im Angebot ist zu erklären,
welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt (VHB 235).
Kriterium: Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die
Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet.
Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Es wird ein Mindest- Jahresumsatz in den
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren von 150.000 im Bereich Abbrucharbeiten von
Gebäuden pro Jahr erwartet. Alternativ kann die Vorlage auch durch ein
Präqualifikationsverzeichnis erfolgen.
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Zur Eignungsprüfung wird das vollständig ausgefüllte Formblatt VHB 124, die
Einheitliche Europäische Eigenerklärung oder eine entsprechende Präqualifikation erwartet.
Der Bieter erklärt in Formblatt VHB 124 oder alternativ der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung, ob er in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Falls sein
Angebot in die engere Wahl kommt, werde werden zur Bestätigung der Erklärung vorgelegt:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und, wenn zutreffend, Eintragung in der
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Alternativ kann
die Vorlage auch durch ein Präqualifikationsverzeichnis erfolgen.
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Die Zulassungspflicht muss ausreichend dargelegt werden: Berechtigung der
Schadstoffsanierung gemäß TRGS (insbesondere Ziffer 2.7/Anlage 3 bzw. 4 der Technischen
Regeln für Gefahrstoffe TRGS 519.) Nachunternehmer für die Schadstoffsanierung sind
zulässig sofern Sie ebenfalls die Anforderungen nach TRGS 519 (insbesondere Ziffer 2.7
/Anlage 3 bzw. 4 der Technischen Regeln für Gefahrstoffe) erfüllen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: günstigster Gesamtpreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/10c53d8a-9ee4-482b-8109-1a6c926e7ea6
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/10c53d8a-9ee4-482b-8109-1a6c926e7ea6
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 35 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 26/08/2025 14:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung findet ausschließlich elektronisch im Rathaus
der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf (Lindenstraße 12 in 29549 Bad Bevensen) im Raum
26a statt. Bieter dürfen nicht anwesend sein. Die Angebotsöffnung erfolgt durch zwei
Bedienstete der Samtgemeindeverwaltung.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Registrierungsnummer: 11678
Postanschrift: Lindenstraße 12
Stadt: Bad Bevensen
Postleitzahl: 29549
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
E-Mail: j.zimmermann@bevensen-ebstorf.de
Telefon: +49 582189162
Internetadresse: https://www.bevensen-ebstorf.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer: a2c69d58-8573-497e-b40f-141ea498aa59
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Uelzen (DE93A)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 413115-3306
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 10c53d8a-9ee4-482b-8109-1a6c926e7ea6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/07/2025 11:33:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 139/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/07/2025
Referenzen:
https://www.bevensen-ebstorf.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-479922-2025-DEU.txt
|
|