Titel :
|
DEU-Sundern - Deutschland Bauarbeiten Lieferung und Montage eines Salzsilos
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070400521758116 / 435352-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.11.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
44000000 - Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen)
44613110 - Silos
45000000 - Bauarbeiten
|
DEU-Sundern: Deutschland Bauarbeiten Lieferung und Montage eines
Salzsilos
2025/S 126/2025 435352
Deutschland Bauarbeiten Lieferung und Montage eines Salzsilos
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Sundern
E-Mail: vergabe@stadt-sundern.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Lieferung und Montage eines Salzsilos
Beschreibung: Lieferung und Montage eines Salzsilos
Kennung des Verfahrens: 6c11c213-3ba1-48c2-a4de-2d03dafe0d10
Interne Kennung: 58.2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44000000 Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte
(elektrische Apparate ausgenommen), 44613110 Silos
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Sundern
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5VYT0PYC6T0 Jegliche
Kommunikation wie z.B. Bieterfragen, ist ausschließlich über die Vergabeplattform
abzuwickeln. Wenn der ursprüngliche Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus anderen
Gründen endgültig ausfällt, wird die Stadt Sundern die Ausführung des Auftrages dem im
Verfahren nächst günstigen Bieter antragen. Sollten zwei Angebote mit gleichlautenden
Preisen eingehen, entscheiden in absteigender Reihenfolge: a) die Kriterienwertung b)
Losentscheid über die Zuschlagserteilung. Der Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt
werden soll, hat vor Zuschlagserteilung die Urkalkulation seines Angebotes bei der Stadt
Sundern einzureichen. Bieter, welche sich die Vergabeunterlagen ohne Registrierung vom
Vergabeportal www.vergabe-westfalen.de aus dem Internet herunterladen, erhalten technisch
bedingt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B.
Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Insofern wird allen Teilnehmern am Verfahren
geraten, sich beim vorgenannten Vergabeportal mit Angabe einer aktuell gültigen e-mail
Adresse zu registrieren. Sämtliche Vergabeunterlagen sind vor Abgabe des Teilnahmeantrags
zwingend über das Vergabeportal herunterzuladen. Die Weitergabe der
Ausschreibungsunterlagen an Dritte sowie die gewerbliche Nutzung der
Ausschreibungsunterlagen außerhalb dieses Verfahrens sind nicht gestattet. Die
Angebotsunterlagen sind an den dazu vorgesehenen Stellen durch die jeweils entsprechend
bevollmächtigte Person zu unterzeichnen und als eingescannte Datei (im pdf-Format)
hochzuladen. Der/Die Bewerber(in) / der/ die Bevollmächtigte der Bewerbergemeinschaft
bestätigt durch seine Unterschrift die Richtigkeit aller Angaben im Teilnahmeantrag. Bei
fremdsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzung in die
Verfahrenssprache (deutsch) beizufügen. Der/Die Auftraggeber(in) behält sich vor, den
Zuschlag auf das Erstangebot zu erteilen. Auskünfte über die Teilnahmeunterlagen sind
spätestens 7 Kalendertage vor dem Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge
ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Vergabeportals zu beantragen. Es wird
darauf hingewiesen, dass zur ordnungsgemäßen Durchführung des Vergabeverfahrens im
Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bieterbezogen unternehmens- und
personenbezogene Daten sowohl durch das unter Ziff. I dieser Bekanntmachung angeführte
verfahrensbetreuende Büro als auch den dort genannten öffentlichen Auftraggeber erhoben,
gespeichert und verarbeitet werden, um den vergaberechtlichen Vorgaben zur Bewerber- und
Bieterbeteiligung und -information sowie Wertung etc. nachzukommen. Diese Daten werden
während der Dauer der Verfahrensdurchführung sowie der für die Vergabe- und Vertragsakten
bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet und gespeichert. Der Erhebung,
Verarbeitung und Speicherung dieser Daten kann widersprochen werden. Dies führt jedoch
dazu, dass eine Einhaltung der vergaberechtlichen Verpflichtungen, u.a. im Hinblick auf
Information während des Verfahrens nicht mehr sichergestellt werden kann und damit die
Beteiligung und Wertbarkeit infrage gestellt wird. Es besteht nach den Bestimmungen der
DSGVO ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung. Widerspruch und
auf Datenübertragbarkeit gegenüber dem betreuenden Büro und dem öffentlichen
Auftraggeber, ebenso ein Beschwerderecht gegenüber der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lieferung und Montage eines Salzsilos
Beschreibung: Lieferung und Montage eines Holzsilo mit einem Fassungsvermögen von 500m
3
Interne Kennung: 58.2025
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44000000
Baukonstruktionen und Baustoffe; Bauhilfsprodukte (elektrische Apparate ausgenommen),
44613110 Silos
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Sundern
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Teil der Vertragsbedingungen, festgelegt im Vertragsvordruck 241-Abfall
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Nachweis über die Eigenerklärung Ausschlussgründe (VHB 521)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Angebotsschreiben (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Leistungsverzeichnis (LV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Informationssicherheit
Beschreibung: Eigenerklärung VHB 125, 214, 215, 521 (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y5VYT0PYC6T0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYT0PYC6T0
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y5VYT0PYC6T0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Es gelten die in den besonderen
Vertragsbedingungen (Formular 214) festgelegten Bedingungen.
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 58 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Bestimmungen des § 16a VOB/A 2. Abschnitt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung
oder aus anderen Gründen endgültig ausfällt, wird die Stadt Sundern die Ausführung des
Auftrages in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses den Bietern antragen, welche
im Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, Der
Nachweis zur Zuverlässigkeit kann zunächst über eine Eigenerklärung Ausschlussgründe
erbracht werden. Die Stadt Sundern behält sich vor, bei der Entscheidung über den Zuschlag
von den Bietern in der engeren Wahl vorab Einzelnachweise zu fordern. Sollten zwei
Angebote mit gleichlautenden Preisen eingehen, entscheiden in absteigender Reihenfolge: a)
die Kriterienwertung b) Losentscheid über die Zuschlagserteilung. § 4 Abs. 8 VOB/B, demnach
hat der Auftragnehmer die Leistung grundsätzlich im eigenen Betrieb auszuführen. Mit
schriftlicher Zustimmung des Auftraggebers darf er sie an Nachunternehmer übertragen. Die
Zustimmung ist nicht notwendig bei Leistungen, auf die der Betrieb des Auftragneh
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Die Bezahlung der Rechnung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach
Rechnungseingang bei der Stadt Sundern.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich
nach den §§ 160 ff. GWB. Die Fristen insbesondere des § 160 Abs. 3 GWB sind zu beachten.
Ein Antrag auf Nachprüfung ist u.a. gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn er nicht
innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, erhoben wird.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Sundern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Sundern
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Sundern
Registrierungsnummer: 059580044044310011
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Sundern
Postleitzahl: 59846
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abteilung 2.2 - Vergabeservice
E-Mail: vergabe@stadt-sundern.de
Telefon: +49 293381-129
Fax: +49 293381-111
Internetadresse: https://www.sundern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle der Vergabekammer
E-Mail: claudia.wienstroeer@brms.nrw.de
Telefon: +49 2514112735
Fax: +49 25141182735
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 19aa6ad8-9fc3-4cea-8e76-d8b810c146e8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 14:39:28 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.sundern.de
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYT0PYC6T0
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5VYT0PYC6T0/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-435352-2025-DEU.txt
|
|