Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070400444657247 / 434554-2025
|
Veröffentlicht :
|
04.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
31154000 - Unterbrechungsfreie Stromversorgung
65300000 - Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
65310000 - Stromversorgung
|
DEU-
Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
2025/S 126/2025 434554
Deutschland Stromversorgung Strombelieferung des Zweckverbandes Wasserversorgung
und Abwasserentsorgung Ostharz
OJ S 126/2025 04/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
E-Mail: vergabestelle@zweckverband-ostharz.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Strombelieferung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Ostharz
Beschreibung: Strombelieferung des Zweckverbandes Wasserversorgung und
Abwasserentsorgung Ostharz ab 2026
Kennung des Verfahrens: f3e25dfd-054b-49ef-955e-c94331cbbd86
Interne Kennung: SD-ZVS_2025_135_16
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 65300000
Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Strombelieferung des Zweckverbandes Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
Ostharz
Beschreibung: Zur Abdeckung des Bedarfs an Strom benötigt der Auftraggeber einen neuen
Energieliefervertrag. Der abzuschließende Energieliefervertrag umfasst die Lieferung des
gesamten Bedarfs an Strom zur Versorgung der ausgeschriebenen Abnahmestellen. Anzahl
der Abnahmestellen: 169 (davon 18 RLM) Jahresverbrauch: 6.862.074 kWh Die Anschriften
der Abnahmestellen, Anschluss- sowie Verbrauchsdaten können Sie der entsprechenden
Übersicht der Abnahmestellen und den Lastgangdaten entnehmen. Frist Einreichung
Bieterfragen: 29.07.2025
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 65310000 Stromversorgung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31154000 Unterbrechungsfreie Stromversorgung, 65300000
Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Verlängerungsoption 1: 01.01.2028; 00.00 Uhr bis
31.12.2028; 24.00 Uhr Verlängerungsoption 2: 01.01.2029; 00:00 Uhr bis 31.12.2029; 24.00
Uhr Wenn der Auftraggeber der Verlängerungsoption 1 nicht bis zum 31.03.2027, 24:00 Uhr,
schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer widerspricht, verlängert sich der Energieliefervertrag
automatisch um die entsprechende Vertragslaufzeit. Gleiches gilt für die Verlängerungsoption
2, sofern kein schriftlicher Widerspruch bis zum 31.03.2028, 24:00 Uhr erfolgt. Gleiches Recht
gilt für den Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber. Wird die Verlängerungsoption 1
genutzt, endet der Vertrag automatisch am 31.12.2028 um 24:00 Uhr. Bei Nutzung der
Verlängerungsoption 2 endet der Vertrag entsprechend am 31.12.2029 um 24:00 Uhr, jeweils
ohne dass es einer Kündigung bedarf.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: -
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen oder die Bereitschaft zum Abschluss einer
Haftpflichtversicherung sowie deren Aufrechterhaltung während der Leistungserbringung mit
einer pro Versicherungsjahr zweifach maximierten Mindestdeckungssumme für Personen-,
Sach-, Vermögens- und sonstige Schäden von EUR 5 Mio. je Schadenfall. Bei
Bietergemeinschaften ist die Erklärung von jedem Mitglied abzugeben. (Siehe Eigenerklärung
Eignung)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Der Bewerber muss nachweisen, dass er mindestens die Anforderungen der
Creditreform-Risikoklassen I und II erfüllt. Dies kann durch einen der in der Creditreform
Ratingmap aufgeführten Nachweise oder durch vergleichbare Bonitätsnachweise anerkannter
Auskunftsportale (z. B. Schufa) erfolgen, sofern diese eine berechnete
Ausfallwahrscheinlichkeit ausweisen. Die Ausfallwahrscheinlichkeit alternativer Nachweise
wird mit den Creditreform- Werten verglichen und entsprechend eingeordnet. Zugelassen sind
nur Nachweise mit klar ausgewiesener Ausfallwahrscheinlichkeit, die höchstens 6 Monate alt
sind (bezogen auf den Angebotszeitpunkt). Die Ratingmap ist abrufbar unter https://www.
creditreform.de/ratingmap (Stand: 14.02.2025). Bei Angebotsabgabe eines Bieters
/Energieversorgers für mehrere Lose, reicht die einmalige Einreichung des Nachweises aus.
(Siehe Eigenerklärung Eignung)
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Angabe des Jahresumsatzes des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren netto. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Angaben
für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu machen. (Siehe Eigenerklärung Eignung)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. (Siehe Eigenerklärung Eignung)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung. (Siehe Eigenerklärung Eignung)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug (eine Kopie) aus dem Handels- bzw. Berufsregister oder einen
vergleichbaren Nachweis der Existenz des Unternehmens. Der jeweilige Nachweis ist nicht
älter als sechs Monate. Als im Handels- und Berufsregister nicht eingetragener bzw.
ausländischer Bewerber ist es gestattet, vergleichbare, gleichwertige Nachweise vorzulegen;
die Gleichwertigkeit ist gleichzeitig mit der Vorlage nachzuweisen. Im Falle einer
Bietergemeinschaft von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sowie von jedem
eignungsleihenden Unternehmen vorzulegen.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. (Siehe Eigenerklärung Eignung)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter muss pro angebotenen Energieträger (hier Strom) mindestens drei
Referenz vorweisen, die sämtliche genannten Mindeststandards für jede einzelne Referenz
und betreffenden Energieträger erfüllen. Mindeststandards für jede einzelne Referenz: Im
Rahmen des Referenzprojektes wurde die Belieferung von Strom erbracht. Im Rahmen des
Referenzprojektes wurden mindestens 160 Abnahmestellen beliefert oder das
Verbrauchsvolumen im Referenzprojektes betrug mindestens 6.860.000 kWh pro Jahr. Die
Leistungserbringung erfolgte innerhalb der letzten drei Jahre ab dem Zeitpunkt der Absendung
der Bekanntmachung. (Siehe Eigenerklärung Eignung)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis ( Niedrigste Energiekosten - Vertragslaufzeit 2026-2027 - 750 Punkte;
Niedrigste Energiekosten - Verlängerungsoption 2028 und 2029 - 100 Punkte; Prozentuale
Mehr-/Mindermengentoleranzgrenze - 100 Punkte; Dienstleistungsentgelt Mehr-
/Mindermengenabnahme - 50 Punkte)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 1 000,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/f3e25dfd-054b-49ef-955e-c94331cbbd86
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/f3e25dfd-054b-49ef-955e-c94331cbbd86
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 26 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zweckverband Wasserversorgung und
Abwasserentsorgung Ostharz
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Ostharz
Registrierungsnummer: 14258
Postanschrift: Lindenstraße 8 B
Stadt: Quedlinburg
Postleitzahl: 06484
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@zweckverband-ostharz.de
Telefon: +49 39469612104
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: fb7d56a9-2780-412f-a274-adca5d72a173
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Harz (DEE09)
Land: Deutschland
E-Mail: ea@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3455140
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3e25dfd-054b-49ef-955e-c94331cbbd86 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/07/2025 10:26:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 126/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-434554-2025-DEU.txt
|
|