Titel :
|
DEU-Senden - Rahmenvereinbarung über die Renaturierung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070307335155997 / 955888-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
31.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
90000000 - Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
90733400 - Behandlung von Oberflächengewässern
|
Rahmenvereinbarung über die Renaturierung im Venner Moor im Forstbetriebsbezirk Tiergarten des Regionalforstamtes
Münsterland des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
VHB NRW Formular 412
Wald und Holz NRW
Postanschrift
Stiftsstraße 15, 33014 Bad Driburg
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE 814373933
Kontaktstelle Zentrale / Fachbereich I - Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von Frau Glunz
Fax +49 25123724194
Telefon +49 25191797-198
E-Mail-Adresse vergabe@wald-und-holz.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.wald-und-holz.nrw.de
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Aktenzeichen: 01.09.02-000445
Vergabe-Nr.: 2025/15/003
Bezeichnung des Verfahrens: Rahmenvereinbarung über die
Renaturierung im Venner Moor im
Forstbetriebsbezirk Tiergarten des
Regionalforstamtes Münsterland
des Landesbetriebes Wald und Holz
Nordrhein-Westfalen
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Wald und Holz NRW
Postanschrift
Stiftsstraße 15, 33014 Bad Driburg
Umsatzsteuer-
Identifikationsnummer
DE 814373933
Kontaktstelle Zentrale / Fachbereich I - Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von Frau Glunz
Fax +49 25123724194
Telefon +49 25191797-198
E-Mail-Adresse vergabe@wald-und-holz.nrw.de
Hauptadresse (URL) http://www.wald-und-holz.nrw.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS7YY3YT03RYY5V
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Rahmenvereinbarung über die Renaturierung im Venner Moor im Forstbetriebsbezirk Tiergarten des
Regionalforstamtes Münsterland des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-Westfalen
Umfang der Leistung:
1 30.06.2025 14:04 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, mit dieser Ausschreibung, eine
Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer über die Renaturierung im Venner Moor im
Forstbetriebsbezirk Tiergarten des Regionalforstamtes Münsterland zu vergeben.
Erfüllungsort:
Forstbetriebsbezirk Tiergarten, Dorfbauernschaft 118, 48308 Senden
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort:
Die Erfüllungsorte befinden sich in den NSG "Venner Moor" bei Senden im Forstbetriebsbezirk
Tiergarten des Regionalforstamtes Münsterland des Landesbetriebes Wald und Holz Nordrhein-
Westfalen.
Genaue Angaben zum Erfüllungsort sind der Allgemeinen Leistungsbeschreibung sowie der dort
hinterlegten Karte zu entnehmen.
Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Laufzeit: 5 Jahre
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Planmäßiger Beginn der Arbeiten soll August/September 2025 sein. Da die Böden nur bei
passender Witterung befahren werden können, kann es vorkommen, dass die entsprechenden
Arbeiten verschoben werden müssen. Sollte indes die Befahrbarkeit über einen ausreichenden
Zeitraum gegeben sein und der Auftragnehmer hat die Kapazitäten, Arbeiten aus 2026 vorzuziehen
(insbesondere AT6), sollte dies nach Abstimmung mit dem Auftraggeber auch möglich sein.
Diese Rahmenvereinbarung wird aufgrund der notwendigen Flexibilität ab Auftragsvergabe
bis Dezember 2027 geschlossen. Der Auftraggeber behält sich jedoch jeweils einjährige
Verlängerungsoptionen bis zu einer Vertragslaufzeit von insgesamt 5 Jahren vor, also längstens bis
Ende 2029.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY3YT03RYY5V/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
31.07.2025 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
15.08.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe zwingend einzureichen:
- 324_ Angebotsschreiben (Formular)
- 521_Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular)
- 522_Eigenerklärung Mindestlohngesetz (Formular)
- Referenzliste (Formular)
2 30.06.2025 14:04 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
- Preisblatt (Formular)
Das Fehlen von zwingend geforderten Unterlagen bei Angebotseinreichung kann zum Ausschluss
des Angebotes führen.
Folgende Unterlagen sind mit Angebotsabgabe optional einzureichen:
- 531_Bewerber Bietergemeinschaftserklaerung (Formular)
- 533a_Information Unterauftraege_Angebotsabgabe (Formular)
- 533b_Nachweis Unterauftragnehmer (Formular)
- 534a_Erklaerung Eignungsleihe (Formular)
- 534b_Erklaerung Eignungsleihe Haftung (Formular)
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Die Bezahlung wird nach Wahl des Auftraggebers innerhalb von 14 Tagen unter Abzug des
vertraglich vereinbarten Skontos oder innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug geleistet.
Hierzu wird im Besonderen auf die Vertragsbedingungen des Landes NRW (VB-NRW) verwiesen.
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Sonstige Unterlagen:
- 531 02-2024 - Bewerber-_Bietergemeinschaftserklaerung.docx (optional) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- 533a 02-2024 - Informationen zu Unterauftraegen bei Angebotsabgabe.docx (optional) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- 533b 02-2024 - Nachweis Unterauftragnehmer.docx (optional) (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- 534a 02-2024 - Erklaerung Eignungsleihe.docx (optional) (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 534b 02-2024 - Erklaerung Eignungsleihe_Haftungserklaerung.docx (optional) (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- 324 02-2024 - Angebotsschreiben.rtf (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 521 02-2024 - Eigenerklaerung Ausschlussgruende.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- 522 02-2024 - Eigenerklaerung Mindestlohngesetz.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Preisblatt.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Referenzliste.docx (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
18. Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass keine postalischen Angebote, keine Angebote per E-Mail sowie auf
sonstigem Wege außer über das Bietertool im VMP NRW zugelassen sind. Postalische Angebote,
Angebote per E-Mail und Angebote über den Kommunikationsbereich dürfen nicht gewertet werden.
Im Verlauf des Vergabeverfahrens sind Fragen ausschließlich über den Kommunikationsbereich
im Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten.
Sämtliche Kommunikation im laufenden Verfahren erfolgt nur über dieses Medium. Bieter sind
daher verpflichtet, sich regelmäßig Zugang zum Kommunikationsbereich zu verschaffen und ggf.
vorliegende, neue Nachrichten zeitnah zur Kenntnis zu nehmen. Bitte kontrollieren Sie hier auch
regelmäßig die Eingänge Ihres E-Mail-Dienstes sowie Ihren Spam-Ordner.
Wir bitten davon abzusehen, die Vergabestelle auf anderem als oben beschriebenem Wege (z.B.
telefonisch oder per E-Mail) zu kontaktieren.
3 30.06.2025 14:04 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Ein Kontakt zwischen der Fach-, bzw. Bedarfsstelle und (potentiellen) Bietern ist im laufenden
Verfahren unzulässig und kann zum Ausschluss Ihres Angebotes oder zur Aufhebung des
Verfahrens führen.
Hinweis Formulare:
Einige Formulare sind noch in Microsoft eigenen Formaten (xls, doc, usw.) im Verfahren vorgegeben.
Setzen Sie zur Bearbeitung / Ausfüllen dieser Formulare keine original Microsoft Software ein,
kommt es auf Grund von Inkompatibilitäten immer wieder zu leeren, falsch oder unleserlich
ausgefüllten Formularen, welche u. U. zur Nicht-Berücksichtigung Ihres Angebotes führen können.
Wir empfehlen in diesen Fällen entweder, falls Ihr Betriebssystem dies zulässt, die ausfüllte Datei
im PDF Format abzuspeichern oder einen freien PDF Drucker für Ihr System zu verwenden und das
ausgefüllte Formular als PDF Datei zu drucken (und damit auch im PDF Format abzuspeichern).
Eine gute Übersicht an freien PDF Druckern finden Sie unter www.pdf-drucker.org/Betriebssysteme .
Bitte denken Sie daran, Ihre Formulare in beiden Fällen im Bietertool unter "eigene Dateien" wieder
hochzuladen.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 14.07.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung zu überprüfen:
Die Bearbeitung der Flächen erfordert besondere Kenntnisse des/der Maschinenführers/in im
Umgang mit Moorböden in Verbindung mit Waldbiotopen. Erfahrungen mit Arbeiten vergleichbarer
Art auf vergleichbaren Böden werden vorausgesetzt. Ein Nachweis erfolgt durch die Benennung
einer nachprüfbaren Referenz mit Ansprechpartner und Telefonnummer im Formular Referenzliste.
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen,
betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet.
Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien und der Anforderungen (s. Punkte 2, 3 und 7) führt zum
Ausschluss des Angebotes.
Im Übrigen finden die vom Auftraggeber im Rahmen dieser Ausschreibung veröffentlichten
Vertragsbedingungen Anwendung.
Darüber hinaus gibt es keine zusätzlichen Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der
Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu
erfüllen.
Zudem ist unter anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter
elektronisch einzureichen. Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen
verwiesen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Der Auftragnehmer erbringt die Leistung(en) unter Einhaltung aller gesetzlichen, behördlichen,
betrieblichen und tariflichen Bestimmungen und ist geeignet. Der Auftragnehmer ist nicht nach
123 oder 124 GWB auszuschließen.
Das Nicht-Erfüllen von Eignungskriterien und der Anforderungen (s. Punkte 2, 3 und 7) führt zum
Ausschluss des Angebotes.
Im Übrigen finden die vom Auftraggeber im Rahmen dieser Ausschreibung veröffentlichten
Vertragsbedingungen Anwendung.
Darüber hinaus gibt es keine zusätzlichen Vorgaben. Der Bieter muss in der Lage sein, die in der
Leistungsbeschreibung formulierten Anforderungen und die Leistungserbringung in Gänze zu
erfüllen.
4 30.06.2025 14:04 Uhr - VMS 12.2.0.0603
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Zudem ist unter anderem das Formular 521 (Eigenerklärung Ausschlussgründe) durch den Bieter
elektronisch einzureichen. Im Übrigen wird für weitere Angaben auf sämtliche Vergabeunterlagen
verwiesen.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen:
Für diese Maßnahmen wird ein Raupenbagger mit separat angetriebenem Forstmulchgerät inkl.
Bedienung gefordert.
Die einzusetzende Maschine mit Anbaugerät muss für bodenschonendes Arbeiten auf moorigem
Untergrund ausgelegt sein. Laut Bodenkarte zur Standorterkundung NRW sind die Moorböden
im Venner Moor extrem verdichtungsempfindlich. Hochmoortorf steht die ersten 50 - 100 cm an.
Aus diesem Grund haben der Raupenbagger und das Forstmulchgerät die in der Allgemeinen
Leistungsbeschreibung ausgeführten Anforderungen zwingend zu erfüllen.
Bieter erklären mit Angebotsabgabe, dass sie die Maschinenanforderungen vollumfänglich erfüllen
und einen derartigen Raupenbagger zum Einsatz bringen.
Sonstige Bedingungen
Eine persönliche, vorherige Besichtigung der zu bearbeitenden Flächen durch die Teilnehmenden,
die vorher noch nicht im Staatswald des Regionalforstamtes Münsterland gearbeitet haben,
zusammen mit dem Auftraggeber und seinen Beauftragten (Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld)
ist zwingend erforderlich, da nur so die Schwierigkeit der Aufgabe, das Arbeitsvolumen und
die notwendige betriebliche Flexibilität eingeschätzt werden kann. Angebote ohne die o.g.
Ortsbesichtigung sind nicht zulässig und werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Anfragen für einen Ortstermin sind ausschließlich schriftlich über den Kommunikationsbereich im
Vergabemarktplatz NRW an die Zentrale Vergabestelle von Wald und Holz NRW zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YY3YT03RYY5V
5 30.06.2025 14:04 Uhr - VMS 12.2.0.0603
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/06/215666.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|