Titel :
|
DEU-Syke - Straßenreinigung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070307334455946 / 955835-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90610000 - Straßenreinigung und Straßenkehrdienste
90611000 - Straßenreinigung
|
Straßenreinigung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stadt Syke Die Bürgermeisterin
Kontaktstelle Zentrale Projekte
Zu Händen Frau A. Kehl
Postanschrift Hinrich-Hanno-Platz 1
Ort 28857 Syke
Telefon +49 4242164-0
Fax +49 4242164-164
E-Mail stadt.syke@syke.de
URL www.syke.de
UST.-ID DE116638452
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RBY6
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RBY6/documents
Art und Umfang der Leistung
Die Stadt Syke als Auftraggeberin (AG) beabsichtigt, die Reinigung der Fahrbahn, Rinnen, Gehwege und Nebenanlagen in
der Hauptstraße von Syke (Einkaufsstraße) einheitlich durch einen externen Dienstleister (AN) durchführen zu lassen, um ein
gleichmäßiges ansprechendes Erscheinungsbild zu erreichen, und schreibt diese Dienstleistung öffentlich nach 9 UVgO aus.
Überwiegend sind die zu reinigenden Flächen öffentlich, in Teilen liegen die Flächen auf Anliegergrundstücken.
Durch die Gestaltung der Hauptstraße und montiertes Stadtmobiliar müssen Teile der Flächen manuell gereinigt werden.
Die Gesamtfläche beträgt rd. 7.800 m.
Der Vertrag beginnt am 01.01.2026 und endet am 31.12.2026. Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption der AG um weitere
12 Monate, d. h. bis maximal 31.12.2027.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Syke Die Bürgermeisterin
Postanschrift Hinrich-Hanno-Platz 1
Ort 28857 Syke
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Die Hauptstraße befindet sich im Stadtkern der Ortschaft Syke (Innenstadt).
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 01.01.2026,
Ende: 31.12.2026.
Es besteht eine einseitige Verlängerungsoption der AG um weitere 12 Monate, d.
h. bis maximal 31.12.2027.
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Seite 1/3
20250722-10.00: Straßenreinigung in der Hauptstraße Syke
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Preis Grundlaufzeit (Mte.
1-12)
50
Preis Verlängerungszeit
(Mte. 13-24)
50
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
- entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung für Liefer-/Dienstleistungen", F 124_LD,
- oder die ausgefüllte "Einheitliche Europäische Eigenerklärung" (EEE) vorzulegen.
Statt dessen kann der Nachweis erbracht werden
- durch Einreichung der Präqualifizierungsnummer mit Zugangscode für den Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem
durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder
- durch Vorlegen eines Zertifikats im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
"Eigenerklärung zur Eignung" bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen und ggf. im
PQVerzeichnis nicht hinterlegte Bescheinigungen nachzureichen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind,
ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Angebotsabgabe zu erklären sind
- die Eintragung des Unternehmens in das Berufsregister (unter Beifügung eines Handelsregisterauszugs), sofern eine
Verpflichtung zur Eintragung besteht,
- die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung,
soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen,
- die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
Ferner sind
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie zum (Nicht-)Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß 123 oder 124
GWB zu machen,
- ist die "Erklärung Tariftreue zu 4 Abs. 1 NTVergG" abzugeben und
- ist beim Einsatz von Nachunternehmen die Aufgabeneinteilung auf Formblatt 233 zu schildern.
- Im Fall des Auftretens als Bieter-/Arbeitsgemeinschaft sind bei Angebotsabgabe die Erklärung gem. Formblatt 234 abzugeben
sowie, von jedem Mitglied der Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft gesondert unterschrieben, die Eigenerklärung zur Eignung auf
Formblatt
124 _LD (bzw. PQ-Nachweis) sowie die Erklärung zu 4 Abs. 1 NTVergG einzureichen.
Auf Verlangen sind die nachfolgenden Bestätigungen/Nachweise innerhalb einer vorgegebenen Frist vorzulegen:
- Bescheinigung über die Eintragung in das Berufsregister,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse,
- Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft,
- im Fall des beabsichtigten Nachunternehmereinsatzes je NU die Verpflichtungserklärung (Formblatt 236), der Eignungsnachweis
(Formblatt 124_LD oder PQ-Nachweis) sowie die Erklärung zu 4 Abs. 1 NTVergG.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot vorzulegen ist:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen
betrifft,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen.
Auf gesondertes Verlangen vorzulegen ist:
- Nachweis über das aktuelle Bestehen einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung in branchenüblicher Höhe, alternativ eine
verbindliche Bestätigung der Versicherung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Deckung für die Dauer Vertragslaufzeit
gewährt wird.
Seite 2/3
20250722-10.00: Straßenreinigung in der Hauptstraße Syke
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot vorzulegen sind:
- Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden und drei Referenzen aus den letzten
drei
Jahren vorgelegt werden können,
- Angabe, dass dem Unternehmer die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Auf gesondertes Verlangen vorzulegen sind:
- drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;
Auftragssumme; Ausführungszeitraum,
- Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten,
- Namen der für die Leitung vorgesehenen Personen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
15, 16, 17 VOL/B
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.07.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 05.09.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY7RBY6
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/06/117115.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|