Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Berlin - Dienstfahrrädern
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070307333655895 / 955781-2025
Veröffentlicht :
03.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
22.07.2025
Angebotsabgabe bis :
22.07.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
34422000 - Fahrräder mit Hilfsmotor
34430000 - Fahrräder
34432000 - Teile und Zubehör für Fahrräder
Dienstfahrrädern
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag
erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.
Vergabestelle
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
+49 3040051541
+49 3040051595
Vergabestelle@kbv.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R.
Vergabestelle
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum
Server die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter
www.deutsche-evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
25-06-3
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Rahmenvereinbarung über das Leasen von Dienstfahrrädern
Überlassung eines Dienstrades an Mitarbeitende im Wege der Entgeltumwandlung im Rahmen
eines Dienstradleasingmodells zur dienstlichen und privaten Nutzung.
Der Auftragnehmer als Leasinggeber stellt den Mitarbeitenden auf der Grundlage des
Rahmenvertrags Fahrräder und Pedelecs im Rahmen von einzeln abzuschließenden
Leasingverträgen (Überlassungsvertrag) zur Verfügung. Leasingnehmer ist die Auftraggeberin.
Diese schließt mit den Mitarbeitenden entsprechende Verträge ab. Es wird sichergestellt, das
Mitarbeitende an dem Leasingprogramm teilnehmen können, wenn sie die Voraussetzungen der
Dienstvereinbarung erfüllen. Die Leasingkosten tragen im Rahmen der Entgeltumwandlung die
Mitarbeitenden. Die Entgeltumwandlung erfolgt dabei in Höhe der Brutto-Leasingrate.
Der Auftragnehmer führt zudem eine Schulung für die Mitarbeitenden der Auftraggeberin durch, die
mit der Umsetzung des Dienstrad-Leasings betraut sind. Ebenso werden durch den Auftragnehmer
Informationsveranstaltungen für alle Mitarbeitenden der Auftraggeberin angeboten, um sie mit dem
Angebot und dem Vorgehen zum Abschluss eines Leasingvertrags vertraut zu machen. Diese
Veranstaltungen werden remote per Videokonferenz durchgeführt. Ebenso unterstützt der
Auftragnehmer die Auftraggeberin hinsichtlich des Marketings, der Kommunikation und PR zur
Einführung des Dienstrad-Leasings.
Erfüllungsort:
Die gesamte Abwicklung des Dienstrad-Leasings muss über ein Online-Portal erfolgen.
Seite 1 / 2
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.09.2025 - Ende: 31.08.2030
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder
die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/3996297c-5675-47ab-9ab3-7e71b533983e
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
23.06.2025 15:25 Uhr
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 22.07.2025 um 10:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.08.2025.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
keine Angaben
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zu Umsatz
Erklärung zu Referenzen
Erklärung zu Haftpflichtversicherung
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 23.06.2025 - 18:30 Uhr

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/06/3996297c-5675-47ab-9ab3-7e71b533983e.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau