Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070301023555486 / 432693-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.08.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79992000 - Empfangsdienste
|
DEU-
Gasteig HP8
2025/S 125/2025 432693
Deutschland Empfangsdienste Veranstaltungsdienste Gasteig HP8
OJ S 125/2025 03/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gasteig München GmbH
E-Mail: einkauf@gasteig.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Veranstaltungsdienste Gasteig HP8
Beschreibung: Die Gasteig München GmbH (GMG) vergibt die Veranstaltungs- und
Garderobendienstes für Veranstaltungen in der Liegenschaft Gasteig HP8 in München
Sendling. Teil des Kulturzentrum Gasteig sind die Münchner Stadtbibliothek (MSB), die
Hochschule für Musik München (HMTM), die Münchner Volkshochschule (MVHS), die
Münchner Philharmonikern (MPhil) und die Betreibergesellschaft Gasteig München GmbH
(GMG). Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um eine Wiederholung des
Wettbewerbs aufgrund einer vorangegangenen Verfahrensaufhebung. Bitte beachten Sie die
daraus resultierenden, verkürzten Vergabefristen.
Kennung des Verfahrens: 270cd7c0-3dc3-4d92-8bce-843782cd9d9d
Interne Kennung: RV_Veranstaltungsdienst_HP8
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Das vorangegangene Ausschreibungsverfahren
wurde wegen eines Fehlers in den Vergabeunterlagen (Mengengerüst) aufgehoben. Die
Leistung ist identisch mit der ehemaligen Beschreibung zu Los 2 aus der Bekanntmachung
276986-2025 vom 29.04.2025
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79992000 Empfangsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Gasteig München GmbH wird die Ausschreibungen mittels der
Applikation der Deutsche eVergabe, betrieben durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH,
durchführen. Sofern zur Durchführung der Ausschreibung mittels der Applikation der
Deutschen eVergabe die Erhebung personenbezogener Daten erforderlich sein sollte, werden
diese personenbezogenen Daten durch den Dienstleister Healy Hudson GmbH als für die
Datenverarbeitung eigenverantwortliche Stellen erhoben, verarbeitet und an Gasteig München
GmbH zur weiteren Durchführung der Ausschreibung übermittelt. Für die Verarbeitung
personenbezogener Daten bei der Deutschen eVergabe gelten daher die
Datenschutzbestimmungen von der Healy Hudson GmbH. Die Gasteig München GmbH wird
im Rahmen der Ausschreibung erhobene personenbezogene Daten ausschließlich zur
Durchführung der Ausschreibung verarbeiten. Eine Übermittlung betreffender
personenbezogener Daten durch Gasteig München GmbH an Dritte erfolgt in diesem
Zusammenhang nur, sofern dies zur Durchführung der Ausschreibung erforderlich ist.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Veranstaltungsdienste Gasteig HP8
Beschreibung: Zu den Aufgaben gehören u.a. Verantwortung für den reibungslosen Einlass
zu den Veranstaltungen Verantwortung für die Erfassung der Besucherzahlen durch
Zählsystem Einweisung des Einlasspersonals in VA-bezogene Inhalte, Programmabläufe,
Besonderheiten Behebung der auftretenden Probleme vor, während und nach der VA mit
Besuchern, z.B. Doppelbelegungen, Kartenverlust, etc. Verantwortung für die Umsetzung der
festgelegten Vorgehensweise bei Räumung/ Störungen/Notfällen in Bezug auf die
Mitarbeiterxinnen des AN Unterweisung vor jeder VA in die sicherheitsrelevanten Aufgaben
der Mitarbeiterxinnen Informationspflicht u.a. bei erkennbaren Störungen, Auffälligkeiten,
Besucherbeschwerden unmittelbar an Veranstaltungsleiterxin Ausführungsort: in der
Liegenschaft Hans-Preißinger-Str. 8, 81379 München.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79992000 Empfangsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: 01.09.2027 31.08.2030
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 276986-2025
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Mindestbedingungen: - Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister
des Ursprungs- oder Herkunftslandes bzw. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung. -
Aktueller Nachweis des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern oder gleichwertige
Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes. - Aktuelle Nachweise von mindestens
zwei Krankenkassen, aus denen hervorgeht, dass der Bewerber seine Verpflichtungen zur
Zahlung der Sozialbeiträge im vergangenen und laufenden Geschäftsjahr erfüllt hat oder
gleichwertige Bescheinigungen des Ursprungs- oder Herkunftslandes. - Aktuelle
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft oder gleichwertige Bescheinigung
des Ursprungs- oder Herkunftslandes. - Aktuelles Führungszeugnis aus dem
Bundeszentralregister für die Geschäftsführung oder eine gleichwertige Bescheinigung einer
zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes. -
Erklärung zu Ausschlussgründen gem. § 123 und § 124 GWB - Aktueller Nachweis über das
Bestehen einer Haftpflichtversicherung gem. Tabellenblatt Versicherung . - Erklärung über
den Jahresumsatz des Gesamtunternehmens und der für die Leistungserbringung
zuständigen regionalen Gesellschaft, Mindestumsatz in den Jahren 2022, 2023 und 2024
jeweils mindestens 2.000.000 p.a. - Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche
Anweisungen umgesetzten Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO
9001-er Reihe durch aktuell gültige Zertifikate. Alternativ ist der Nachweis eines
vergleichbaren eingesetzten Qualitätsmanagementsystems zu erbringen.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mindestens eine mit der vorliegenden Leistung vergleichbare Referenz. Als
vergleichbar werden Aufträge bei Veranstaltungen angesehen, die mindestens folgende
Kriterien erfüllen: - Veranstaltungen an Kulturbetrieben oder sonstige Veranstaltungen - mind.
15.000 Leistungsstunden p.a. im Bereich Veranstaltungsservices Insgesamt werden jeweils
die ersten fünf genannten Referenzen bewertet. Weitere Referenzen werden nicht
berücksichtigt.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Soziale Aspekte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Führungskräfte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 8,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Umsetzungskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 27,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/270cd7c0-3dc3-4d92-8bce-843782cd9d9d
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/270cd7c0-3dc3-4d92-8bce-843782cd9d9d
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 73 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne
erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gasteig
München GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gasteig München GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gasteig München GmbH
Registrierungsnummer: 4691
Postanschrift: Rosenheimer Straße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: einkauf@gasteig.de
Telefon: +49 8948098243
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: f5f8b484-eafd-4dab-abf5-234fbe7232af
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 270cd7c0-3dc3-4d92-8bce-843782cd9d9d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 20:48:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-432693-2025-DEU.txt
|
|