Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ansbach - Deutschland Computerunterstützung Rahmenvertrag Vorort-IT-Dienstleistungen an Schulen des Landkreises Ansbach
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070300414753050 / 430606-2025
Veröffentlicht :
03.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.09.2027
Angebotsabgabe bis :
04.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72510000 - Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste
72600000 - Computerunterstützung und -beratung
72610000 - Computerunterstützung
DEU-Ansbach: Deutschland Computerunterstützung Rahmenvertrag
Vorort-IT-Dienstleistungen an Schulen des Landkreises Ansbach

2025/S 125/2025 430606

Deutschland Computerunterstützung Rahmenvertrag Vorort-IT-Dienstleistungen an Schulen
des Landkreises Ansbach
OJ S 125/2025 03/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@landratsamt-ansbach.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Vorort-IT-Dienstleistungen an Schulen des Landkreises Ansbach
Beschreibung: Abschluss eines Rahmenvertrages über Vorort-IT-Dienstleistungen an
sämtlichen Schulen des Landkreises Ansbach
Kennung des Verfahrens: 294345e0-7515-4123-b2a6-0482db3555f8
Interne Kennung: LRA-2025-0010
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72610000 Computerunterstützung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72600000 Computerunterstützung und -beratung, 72510000 Mit
der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ansbach
Stadt: Landkreis Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Beschreibung: Um die Schulen im Landkreis Ansbach beim digitalen Wandel zu unterstützen
und die IT-Systembetreuer (Lehrpersonal) bei den Schulen vor Ort zu entlasten, werden für
eine langfristige Zusammenarbeit IT-Dienstleister gesucht, die bei der Systemadministration
unterstützen. Aktuell ist der Landkreis Ansbach Träger von 27 Schulen, zwei
Schülerwohnheimen sowie Nebengebäuden an 22 Standorten. Derzeit wird an der Umsetzung
eines Homogenisierungsprozesses gearbeitet, bei dem auf eine Vereinheitlichung in den
Bereichen Netzwerk, PC- und Medientechnik, sowie Serverinfrastruktur gesetzt wird. Ziel ist
nun auch, den bisher sehr heterogenen Teil der Systemadministration auf alle Schulen
einheitlich auszurollen, um somit einen hohen Qualitätsstandard und Professionalität in
diesem Bereich der Schulen bereit zu stellen. Eine ausführliche Darstellung des
Leistungsgegenstandes in Hinblick auf das Los 1 ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72610000 Computerunterstützung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72510000
Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste, 72600000
Computerunterstützung und -beratung
Optionen:

Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmal
um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich die
Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.09.2027.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ansbach
Stadt: Landkreis Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2026

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den
Auftrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich
die Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.09.2027.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept/Umsetzungskonzept
Beschreibung: Die Bewertung wird anhand eines vom Bieter vorgelegten
Umsetzungskonzeptes vorgenommen. Bei der Bewertung spielt der Grad der Erfüllung eine
entscheidene Rolle. Das Konzept ist in deutscher Sprache anzufertigen und dem Angebot
beizufügen. Ziel des Umsetzungskonzeptes soll sein, dass die wichtigsten Aspekte zur
Erfüllung der geforderten Aufgaben aus den Vergabeunterlagen insbesondere aus den
Dokumenten Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix herausgearbeitet und
schlüssig dargestellt werden. Vor allem soll nachvollzogen werden können, wie das konkrete
Vorgehen und die einzelnen Schritte zum Erreichen der Ziele angedacht und umgesetzt
werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis

Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die
Wertungssumme wird aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung
günstigerer Grund- und Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne
Bedingungen ermittelt. Weiterführende Informationen sind dem Dokument Bewertungsmatrix
zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://xvergabe.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1979c8fc346-
28f3a427e2c83786&

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird auf die gesetzlichen Regelungen zu Nachforderung von
Unterlagen verwiesen. Es werden Unterlagen nachgefordert, deren nachträgliche Einreichung
rechtlich zulässig ist. Der Auftraggeber macht von seinen Rechten gemäß § 56 VgV Gebrauch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern

Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ansbach - Zentrale
Vergabestelle

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Ausgeschriebene Leistung
Beschreibung: Um die Schulen im Landkreis Ansbach beim digitalen Wandel zu unterstützen
und die IT-Systembetreuer (Lehrpersonal) bei den Schulen vor Ort zu entlasten, werden für
eine langfristige Zusammenarbeit IT-Dienstleister gesucht, die bei der Systemadministration
unterstützen. Aktuell ist der Landkreis Ansbach Träger von 27 Schulen, zwei
Schülerwohnheimen sowie Nebengebäuden an 22 Standorten. Derzeit wird an der Umsetzung
eines Homogenisierungsprozesses gearbeitet, bei dem auf eine Vereinheitlichung in den
Bereichen Netzwerk, PC- und Medientechnik, sowie Serverinfrastruktur gesetzt wird. Ziel ist
nun auch, den bisher sehr heterogenen Teil der Systemadministration auf alle Schulen
einheitlich auszurollen, um somit einen hohen Qualitätsstandard und Professionalität in
diesem Bereich der Schulen bereit zu stellen. Eine ausführliche Darstellung des
Leistungsgegenstandes in Hinblick auf das Los 2 ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72610000 Computerunterstützung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72510000
Mit der Datenverarbeitung verbundene Verwaltungsdienste, 72600000
Computerunterstützung und -beratung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den Auftrag einmal
um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich die
Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.09.2028.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landkreis Ansbach
Stadt: Landkreis Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Auftraggeber behält sich die Option vor, den
Auftrag einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Beim Ausüben der Option verlängert sich
die Vertragslaufzeit bis einschließlich zum 30.09.2028.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept/Umsetzungskonzept
Beschreibung: Die Bewertung wird anhand eines vom Bieter vorgelegten
Umsetzungskonzeptes vorgenommen. Bei der Bewertung spielt der Grad der Erfüllung eine
entscheidene Rolle. Das Konzept ist in deutscher Sprache anzufertigen und dem Angebot
beizufügen. Ziel des Umsetzungskonzeptes soll sein, dass die wichtigsten Aspekte zur
Erfüllung der geforderten Aufgaben aus den Vergabeunterlagen insbesondere aus den
Dokumenten Leistungsbeschreibung und Bewertungsmatrix herausgearbeitet und
schlüssig dargestellt werden. Vor allem soll nachvollzogen werden können, wie das konkrete
Vorgehen und die einzelnen Schritte zum Erreichen der Ziele angedacht und umgesetzt
werden.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebots ermittelt. Die
Wertungssumme wird aus der nachgerechneten Angebotssumme unter Berücksichtigung
günstigerer Grund- und Wahlpositionen sowie eines eventuellen Nachlasses ohne
Bedingungen ermittelt. Weiterführende Informationen sind dem Dokument Bewertungsmatrix
zu entnehmen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://xvergabe.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1979c8fc346-
28f3a427e2c83786&

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es wird auf die gesetzlichen Regelungen zu Nachforderung von
Unterlagen verwiesen. Es werden Unterlagen nachgefordert, deren nachträgliche Einreichung
rechtlich zulässig ist. Der Auftraggeber macht von seinen Rechten gemäß § 56 VgV Gebrauch.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 04/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landratsamt Ansbach - Zentrale
Vergabestelle

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Ansbach - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 09-5015710-45
Postanschrift: Crailsheimstraße 1
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Landkreis (DE256)
Land: Deutschland

Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@landratsamt-ansbach.de
Telefon: +49 981468-1104
Fax: +49 981468-181101
Internetadresse: https://www.landratsamt-ansbach.de
Profil des Erwerbers: http://www.landkreis-ansbach.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Internetadresse: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 81980909-84fd-4447-8d23-7cddea4278a8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/07/2025 11:04:37 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 125/2025

Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025

Referenzen:
https://www.landratsamt-ansbach.de
https://www.xvergabe.de
https://xvergabe.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1979c8fc346-28f3a427e2c83786&am
p;
http://www.landkreis-ansbach.de
http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-430606-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau