Titel :
|
DEU-Bad - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Ingenieurleistungen Fachplanung HLS
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041701463469049 / 253008-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
01.09.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
16.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Bad: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen Ingenieurleistungen Fachplanung HLS
2025/S 76/2025 253008
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Ingenieurleistungen Fachplanung HLS
OJ S 76/2025 17/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
E-Mail: zvs@rheingau-taunus.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Ingenieurleistungen Fachplanung HLS
Beschreibung: Ingenieurleistungen Fachplanung HLS; Leistungsphase 1-9 HOAI zur
Raumerweiterung und Neubau
Kennung des Verfahrens: 4b70772b-cfa0-4897-874f-b544f32b40c1
Interne Kennung: 23-013
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheingau-Taunus-Kreis
Stadt: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Ingenieurleistungen Fachplanung HLS
Beschreibung: Fachplanerleistung (Technische Ausrüstung) Leistungsphase 1 bis 9 - Heizung-
Lüfung-Sanitär. Aufstockung und Neubau - ca. 2.000m² BGF;
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Stufen-/abschnittsweise Beauftragung bzw. Gesamtbeauftragung:
Die Planungsleistungen werden mit diesem Verfahren zwar für die Leistungsphasen 1-9
ausgeschrieben, der RTK behält sich aber eine stufenweise Beauftragung vor. Nach LPH 3
wird zunächst die Planung inkl. Kostenberechnung den Kreisgremien vorgestellt. Diese
entscheiden dann über die Fortführung der Maßnahme und auch über die weitere
Beauftragung der einzelnen Planer. Ein Anspruch auf die Folgebeauftragung der
Leistungsphasen 4-9 besteht nicht. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, diese weiteren
Leistungen zu erbringen, wenn sie ihm vom Auftraggeber innerhalb von drei Jahren nach
Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden. Im
Falle einer Übertragung weiterer Leistungen gelten die Bedingungen dieses Vertrages. Aus
der stufen- oder abschnittsweisen Übertragung kann der Auftragnehmer keine Erhöhung
seines Honorars oder sonstige Ansprüche ableiten. Die Liegenschaft kann unverbindlich nach
Rücksprache mit der Schule 06126 22960 besichtigt werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheingau-Taunus-Kreis
Stadt: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 01/09/2028
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Verpflichtungserklärung Tariftreue_Mindestlohn - Eigenerklärung zur Eignung
(LD)01. - Eigenerklarung_Art_5k_EU.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Bestätigung eines Versicherers (Höhe der Deckungssumme ist unrelevant).
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - 3 aussagekräftige Referenzen vergleichbarer Planungsleistungen. -
Nachweise über die Eintragung in die Architekten- / Ingenieurskammer mit Berufsqualifikation
z.B. in Form der Bauvorlageberechtigung nach § 49 Abs. 3 der HBO.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: Erläuterung der grundsätzlichen Herangehensweise an das Projekt, Angaben
zu Hilfsmitteln und Büroausstattung, Darstellung eines internen projektbezogenen
Organigramms.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: Namentliche Nennung der Mitarbeiter für das Projekt, Erläuterung der
fachlichen Qualifikation Ihres Projektteams, Darstellung, wie Sie die Zusammenarbeit mit dem
RTK sicherstellen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung
Beschreibung: Angaben über die grundsätzliche Verfügbarkeit vor Ort während der
Planungsphase, Angaben über die grundsätzliche Verfügbarkeit vor Ort während der
Ausführungszeit, Angaben über den zeitlichen Aufwand für Planungs- und Baustellentermine
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten.- Qualitäts- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: Kostenmanagement, Qualitätsmanagement, Nachtragsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Terminmanagement
Beschreibung: Angaben über die Sicherstellung der Planungstermine,
Ausschreibungstermine, Ausführungstermine.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1963965c945-
394bdea651749568
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: x
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 16/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheingau-
Taunus-Kreis
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rheingau-Taunus-Kreis
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Registrierungsnummer: t:061245100
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Stadt: Bad Schwalbach
Postleitzahl: 65307
Land, Gliederung (NUTS): Rheingau-Taunus-Kreis (DE71D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zvs@rheingau-taunus.de
Telefon: +496124 510263
Internetadresse: https://www.rheingau-taunus.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c33e1c64-76bf-45e5-8748-c3bd4967d521 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 11:13:18 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1963965c945-394bdea651749568
https://www.rheingau-taunus.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-253008-2025-DEU.txt
|
|