Titel :
|
DEU-Koblenz - Deutschland Bewachungsdienste 015 25 RMC EU Weit RV Bewachungsdienstleistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041701395768477 / 252333-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79713000 - Bewachungsdienste
|
DEU-Koblenz: Deutschland Bewachungsdienste 015 25 RMC EU Weit RV
Bewachungsdienstleistungen
2025/S 76/2025 252333
Deutschland Bewachungsdienste 015 25 RMC EU Weit RV Bewachungsdienstleistungen
OJ S 76/2025 17/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Koblenz RMC
E-Mail: vmp@hs-koblenz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: 015 25 RMC EU Weit RV Bewachungsdienstleistungen
Beschreibung: Rahmenvertrag Wachdienst an der Hochschule Koblenz an den 3 Standorten
der Hochschule Koblenz . Los 1 Standort Koblenz (RMC) und Höhr Grenzhausen (WWC), Los
2 Standort Remagen (RAC) . Laufzeit geplant vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 .
Kennung des Verfahrens: a4d50374-2724-43ae-a723-5d90371bda18
Interne Kennung: 015 25 RMC EU Weit
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56075
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Joseph-Rovan-Allee 2
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinstraße 56
Stadt: Höhr-Grenzhausen
Postleitzahl: 56203
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPDYDKYFSW Sämtliche Kommunikation
ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu
führen. Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.
a. PQ-Bau, PQ-VOL / UVgO) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung
hinterlegten Dateien stellen eine Vereinfachung dar und sollen genutzt werden. . Die
Hochschule Koblenz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden
Grundsätzen der DSGVO. Alle Informationen zu dieser Verarbeitung und Ihren Rechten
erfahren Sie auf unserer Internetseite unter https://www.hs-koblenz.de/rechtliche-informationen
/datenschutz/ oder bei unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@hs-
koblenz.de .
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: RMC Koblenz, WWC Höhr-Grenzhausen
Beschreibung: Rahmenvertrag Wachdienst an der Hochschule Koblenz an den 3 Standorten
der Hochschule Koblenz . Los 1 Standort Koblenz (RMC) und Höhr Grenzhausen (WWC), Los
2 Standort Remagen (RAC) . Laufzeit geplant vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 .
Interne Kennung: Los 01
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56075
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Joseph-Rovan-Allee 2
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinstraße 56
Stadt: Höhr-Grenzhausen
Postleitzahl: 56203
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Bewachungsdienstleistungen an einer Öffentlichen Hochschule. .
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: . Alle geforderten Unterlagen sind vollständig einzureichen
/zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich
Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt. Bereitgestellte Formulare:Die zum Download in
dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe gewünscht. . Die Einhaltung der
geltenden Datenschutzgrundverordnung wird selbstverständlich zugesagt. . Die
Kommunikation findet bis zum max in den Vergabeunterlagen angegebenen Datum
ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP (dieses Medium) statt. .
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung der sozialen- und tariflichen Bindung in diesem Tätigkeitsbereich. .
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) . -mind. drei Referenzen zu
vergleichbaren Leistungen mit EUR 100.000 netto Mindestumsatz/Referenz im Zeitraum 2022
- 2025 (auch anteilig) . -Erklärung für nicht PQ Unternehmen (Anlage) . Angaben über den
evtl. Nachunternehmer sowie deren Arbeiten (Anlagen 10 - 12). . (Die Angabe über den
eventuellen Nachunternehmer sowie deren Arbeiten ist Grundlage zur Auftragserteilung und
wird, sofern sie dem Angebot noch schon beiligt, vom Auftraggeber spätenstens zur
Auftragserteilung angefordert) .
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: -DIN 77200-1 aktuelle Version (oder vergleichbar eingeführte
Organisationsform) -Ausbildung als Ersthelfer -Nachweis Sachkunde gem. §34a GewO -
amtliches Führungszeugnis -deutsch in Wort und Schrift .
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Betriebshaftpflichtversicherung . -Mustererklärung LTTG .
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Mix aus Preis und Qualitätsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Mix aus Preis und Qualitätsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite
/notice/CXPDYDKYFSW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYFSW
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXPDYDKYFSW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen: Geforderte
Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Angebot einen dementsprechenden Nachweis ein. .
(Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der
besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei
Geschäftsjahre. Bieter, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können
ausgeschlossen werden) .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: ausschließliche eletronische Angebotsabgabe .
Zusätzliche Informationen: nicht zugelassen .
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: . Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft
sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage
Tariftreueerklärung vorzulegen und sich für die Dauer der Wirksamkeit des Vertrages zu
verpflichten, die Regelungen des rheinland-pfälzischen Landestariftreuegesetz - LTTG in der
jeweils gültigen Fassung (einsehbar z.B. unter: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/arbeit
/landestariftreuegesetz-lttg/) einzuhalten. . Fehlt die Erklärung bei Angebotsabgabe und wird
sie auch nach Aufforderung nicht vorgelegt, so wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen (§ 3 Abs. 1 S. 3 und § 4 Abs. 6 S. 1 LTTG). .
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: . Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB
grundsätzlich unzulässig, soweit -der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; -Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabebekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; -Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; -mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hochschule Koblenz RMC
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Koblenz RMC
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: RAC Remagen
Beschreibung: Rahmenvertrag Wachdienst an der Hochschule Koblenz an den 3 Standorten
der Hochschule Koblenz . Los 1 Standort Koblenz (RMC) und Höhr Grenzhausen (WWC), Los
2 Standort Remagen (RAC) . Laufzeit geplant vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 .
Interne Kennung: Los 02
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56075
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Joseph-Rovan-Allee 2
Stadt: Remagen
Postleitzahl: 53424
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Rheinstraße 56
Stadt: Höhr-Grenzhausen
Postleitzahl: 56203
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung: Bewachungsdienstleistungen an einer Öffentlichen Hochschule. .
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: . Alle geforderten Unterlagen sind vollständig einzureichen
/zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich
Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt. Bereitgestellte Formulare:Die zum Download in
dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe gewünscht. . Die Einhaltung der
geltenden Datenschutzgrundverordnung wird selbstverständlich zugesagt. . Die
Kommunikation findet bis zum max in den Vergabeunterlagen angegebenen Datum
ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP (dieses Medium) statt. .
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung der sozialen- und tariflichen Bindung in diesem Tätigkeitsbereich. .
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) . -mind. drei Referenzen zu
vergleichbaren Leistungen mit EUR 100.000 netto Mindestumsatz/Referenz im Zeitraum 2022
- 2025 (auch anteilig) . -Erklärung für nicht PQ Unternehmen (Anlage) . Angaben über den
evtl. Nachunternehmer sowie deren Arbeiten (Anlagen 10 - 12). . (Die Angabe über den
eventuellen Nachunternehmer sowie deren Arbeiten ist Grundlage zur Auftragserteilung und
wird, sofern sie dem Angebot noch schon beiligt, vom Auftraggeber spätenstens zur
Auftragserteilung angefordert) .
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: -DIN 77200-1 aktuelle Version (oder vergleichbar eingeführte
Organisationsform) -Ausbildung als Ersthelfer -Nachweis Sachkunde gem. §34a GewO -
amtliches Führungszeugnis -deutsch in Wort und Schrift .
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Betriebshaftpflichtversicherung . -Mustererklärung LTTG .
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Mix aus Preis und Qualitätsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Mix aus Preis und Qualitätsmanagement
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite
/notice/CXPDYDKYFSW/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYFSW
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice
/CXPDYDKYFSW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 22/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen: Geforderte
Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Angebot einen dementsprechenden Nachweis ein. .
(Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der
besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei
Geschäftsjahre. Bieter, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können
ausgeschlossen werden) .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 22/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: ausschließliche eletronische Angebotsabgabe .
Zusätzliche Informationen: nicht zugelassen .
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: . Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft
sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage
Tariftreueerklärung vorzulegen und sich für die Dauer der Wirksamkeit des Vertrages zu
verpflichten, die Regelungen des rheinland-pfälzischen Landestariftreuegesetz - LTTG in der
jeweils gültigen Fassung (einsehbar z.B. unter: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/arbeit
/landestariftreuegesetz-lttg/) einzuhalten. . Fehlt die Erklärung bei Angebotsabgabe und wird
sie auch nach Aufforderung nicht vorgelegt, so wird das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen (§ 3 Abs. 1 S. 3 und § 4 Abs. 6 S. 1 LTTG). .
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen: . Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB
grundsätzlich unzulässig, soweit -der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; -Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabebekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; -Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; -mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. .
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Hochschule Koblenz RMC
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Hochschule Koblenz RMC
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Hochschule Koblenz RMC
Registrierungsnummer: 07-HSKO000000000-78
Postanschrift: Konrad-Zuse-Straße 1
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56075
Land, Gliederung (NUTS): Koblenz, Kreisfreie Stadt (DEB11)
Land: Deutschland
E-Mail: vmp@hs-koblenz.de
Telefon: +49 2619528-0
Fax: +49 2619528-113
Internetadresse: https://www.hs-koblenz.de
Profil des Erwerbers: https://www.hs-koblenz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer: DE355604198
Postanschrift: Stiftstraße 9
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c03714a5-518e-4176-9ddf-28ca2ae51315 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 08:23:10 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025
Referenzen:
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYFSW
https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXPDYDKYFSW/documents
https://www.hs-koblenz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-252333-2025-DEU.txt
|
|