Titel :
|
DEU-Bergisch - Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Handelspartner für Microsoft Verträge Enterprise Agreement und Select Plus
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041701204366975 / 250986-2025
|
Veröffentlicht :
|
17.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2028
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
|
DEU-Bergisch: Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme
Handelspartner für Microsoft Verträge Enterprise Agreement und Select Plus
2025/S 76/2025 250986
Deutschland Softwarepaket und Informationssysteme Handelspartner für Microsoft Verträge
Enterprise Agreement und Select Plus
OJ S 76/2025 17/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rheinisch-Bergischer Kreis, IT-Service
E-Mail: dv@rbk-online.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Handelspartner für Microsoft Verträge Enterprise Agreement und Select Plus
Beschreibung: Ermittlung eines zertifizierten und autorisierten Handelspartners für den
Abschluss / Beitritt und Verwaltung eines Microsoft Enterprise Agreement und Select Plus
Vertrages sowie den Bezug der erforderlichen Lizenzen hierüber ab 01.08.2025 über einen
Zeitraum von 3 Jahren mit Verlängerungsoption.
Kennung des Verfahrens: e03765be-98cf-4845-8991-f6f4b51b69bc
Interne Kennung: 16.3-0085GU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Rübezahlwald 7
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51469
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 700 000,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDCDSWL
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen (siehe
beigefügtes Formular)
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Handelspartner für Microsoft Verträge Enterprise Agreement und Select Plus
Beschreibung: Ermittlung eines zertifizierten und autorisierten Handelspartners für den
Abschluss / Beitritt und die Verwaltung eines Microsoft Enterprise Agreement und Select Plus
Vertrages sowie den Bezug der erforderlichen Lizenzen hierüber ab 01.08.2025 über einen
Zeitraum von 3 Jahren mit Verlängerungsoption. Unsere aktuelle Vertragsnummern lauten für
Enterprise Agreement BMI EA 72E6766; Beitrittsnummer: 5966266 und für Select Plus
Vertragsnummer 7492930; Kundennummer 16133132, Vertragsnehmer: Rheinisch-Bergischer
Kreis Das Mengengerüst zu den einzelnen Verträgen entnehmen Sie bitte dem beigefügten
Preisblatt. Die TrueUP Meldung 2025 für unseren aktuell bestehenden Enterprise Agreement
Vertrag ist hier noch nicht berücksichtigt. Abweichungen im Auftragsvolumen sind jederzeit
möglich.
Interne Kennung: 16.3-0085GU
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Am Rübezahlwald 7
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51469
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Verlängerungsoption über ein weiteres Jahr nach Laufzeitende
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Nachweis, dass der Bieter durch die Fa. Microsoft zertifiziert und autorisiert ist,
den Enterprise Agreement Vertrag und Select Plus Vertrag auf Basis bestehender
Konditionenverträge des BMI zu verlängern und zu verwalten. Darstellung, wie viele
Mitarbeiter mit aktueller Qualifizierung bzw. gültiger Zertifizierung zum Vertriebs-bzw.
Lizenzspeziallisten (Microsoft Licensing Specialist oder vgl.), die die deutsche Sprache in Wort
und Schrift beherrschen, fest angestellt sind. Es sind mindestens 3 Mitarbeiter gefordert.
Verpflichtung zur Angabe von Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die
Ausführung des Auftrags verantwortlich sind.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Nachweis folgender ISO-Zertifizierungen: ISO/IEC 27001
(Informationssicherheit) ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Darstellung eines vergleichbaren Referenzprojektes, nicht älter als 3 Jahre. Ein
Referenzprojekt ist vergleichbar, wenn es den Abschluss oder Beitritt eines öffentlichen
Auftraggebers zum Enterprise Agreement Vertrag und Select Plus Vertrag sowie deren
Verwaltung (Bereitstellung von Produktlizenzen, Software Assurance, TrueUp Meldung des
Lizenzgebers Microsoft sowie zusätzlich beratenden und unterstützende Dienstleistungen)
umfasst.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des
Heimatlandes
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlag erhält der günstigste Bieter
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Rangfolge
Zuschlagskriterium Zahl: 1,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Eine
Bewertung nach Gewichtung ist nicht angemessen, da nur der Preis entscheidend ist.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDCDSWL/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDCDSWL
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYDCDSWL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/06/2025 07:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen
schließen wir nicht aus. Das gilt nicht für Angebot und Preisblatt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/06/2025 07:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rheinisch-
Bergischer Kreis, IT-Service
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Rheinisch-Bergischer Kreis, IT-Service
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rheinisch-Bergischer Kreis, IT-Service
Registrierungsnummer: 053780004004-31002-52
Postanschrift: Am Rübezahlwald 7
Stadt: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51469
Land, Gliederung (NUTS): Rheinisch-Bergischer Kreis (DEA2B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Anja Guder
E-Mail: dv@rbk-online.de
Telefon: 0492202132538
Fax: +49220213102499
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473045
Fax: +49 221-1473158
Internetadresse: http://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 84486c35-926c-417d-b9ee-2c9395c3f6fa - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 07:13:39 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 76/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDCDSWL
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDCDSWL/documents
http://www.bezreg-koeln.nrw.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-250986-2025-DEU.txt
|
|