Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Brandenburg - Deutschland Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen Miet- /Wartungsvertrag über 46 Multifunktionsgeräte für die Schulen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041402050358636 / 242778-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30000000 - Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
30120000 - Fotokopier- und Offsetdruckgeräte
50300000 - Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovis
DEU-Brandenburg: Deutschland Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in
Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und
audiovisuellen Anlagen Miet- /Wartungsvertrag über 46
Multifunktionsgeräte für die Schulen

2025/S 73/2025 242778

Deutschland Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen Miet-
/Wartungsvertrag über 46 Multifunktionsgeräte für die Schulen
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brandenburg an der Havel - Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@stadt-brandenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Miet-/Wartungsvertrag über 46 Multifunktionsgeräte für die Schulen
Beschreibung: Für die Schulen der Stadt Brandenburg an der Havel sollen 46
Multifunktionskopierer für den Zeitraum vom 01.01.2026 bis 31.12.2029 mit der Option der
Verlängerung um 2 Jahre gemietet und gewartet werden.
Kennung des Verfahrens: f47fe28c-ed20-4ccb-b16e-f22c569761a7
Interne Kennung: ZVS-2025-V013-51.2-OV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50300000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung
mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30000000 Maschinen, Material und Zubehör für Büro und
Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen, 30120000 Fotokopier- und Offsetdruckgeräte

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Brandenburg an der Havel
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5TYT4HRJNAS Fragen und
Hinweise zu den Vergabeunterlagen und zum Auftragsgegenstand können bis zum
06.05.2025, 12:00 Uhr über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes
Brandenburg übermittelt werden. Diese Fragen und Hinweise werden ausnahmslos ebenfalls
über den Vergabemarktplatz Brandenburg beantwortet. Die Bieter sind selbst dafür
verantwortlich, sich über die Antworten und sonstigen Hinweise der Auftraggeberin im
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg zu informieren. Es wird
darauf hingewiesen, dass die Auftraggeberin eine Abfrage über Eintragungen in der Sperrliste
nach § 12 BbgVergG und im Wettbewerbsregister nach § 6 WRegG durchführt.

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Gem. §§
123 und 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Betrugsbekämpfung: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Korruption: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Gem. §§ 123
und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gem. §§
123 und 124 GWB.
Schweres berufliches Fehlverhalten: Gem. §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gem.
§§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gem. §§ 123 und
124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gem. §§ 123
und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gem. §§ 123
und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Gem. §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Miet-/Wartungsvertrag über 46 Multifunktionsgeräte für die Schulen
Beschreibung: Die konkreten Bedürfnisse und Anforderungen sind der Leistungsbeschreibung
zu entnehmen.
Interne Kennung: ZVS-2025-V013-51.2-OV

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 50300000
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern,
Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30000000
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
, 30120000 Fotokopier- und Offsetdruckgeräte

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Brandenburg an der Havel
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des
Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge
CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren
festzulegen: Sonstiger Dienstleistungsvertrag

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: V007-1_Eigenerklärung Unternehmensdarstellung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Eigenerklärung Unternehmensdarstellung

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: V008_Eigenerklärung Bieter mit BbgVergG (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Als Nachweis für die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit und
zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWG
sind mit dem Angebot die Eigenerklärung Bieter mit BbgVergG (V008) einzureichen.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: V009_Eigenerklärung Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung Referenzen

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe

Beschreibung: V013_Nachunternehmereinsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung Nachunternehmereinsatz

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: V014_Nachunternehmererklärung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Eigenerklärung): Nachunternehmererklärung

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: V015_Nachunternehmervereinbarung BbgVergG (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung): Nachunternehmererklärung BbgVergG

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: V016_Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Eigenerklärung Bietergemeinschaft

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eigenerklärung-VO-2022-833 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung zum Russland-Embargo

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: CE-Konformitätserklärung (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis): CE-Konformitätserklärung

Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -
standards
Beschreibung: Zertifikat Blauer Engel (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige
Formerfordernis):

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Einfache Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die angebotenen Preise für die einzelnen Lose müssen alle Kosten sowie
sämtliche Neben- kosten enthalten. Die Preise des Angebotes sind Festpreise für die Dauer
der Vertragslauf- zeit. Alle Endpreise sind Bruttopreise, eine eventuell enthaltene gesetzliche
Mehrwertsteuer ist mit dem gültigen Prozentsatz anzugeben. Alle Preisangaben erfolgen in
der verbindlichen Währungseinheit EURO (EUR). - Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement-Konzept (B1)

Beschreibung: Mein/Unser Qualitätsmanagement-Konzept stellt sich bezogen auf die
konkreten Anforderun- gen des Auftrags - Postdienstleistungen der Stadt Brandenburg an der
Havel - hinsichtlich der vorgegebenen Aspekte wie folgt dar: - Systematik der
Qualitätsüberwachung - dabei verwendete Instrumente und Medien (Formulare, Hilfsmittel,
Technik, Codiergerät) - Auswertungs- und Informationsmöglichkeiten auch gegenüber der
Auftraggeberin - Sicherung und Überwachung der Sendungslaufzeiten -
Schnittstellenmanagement bei Einsatz von Nachunternehmern - Maßnahmen zur Wahrung
des Briefgeheimnisses und des Datenschutzes - Möglichkeit der Teilnahme der
Auftraggeberin an den Kontrollen - Qualitätsmanagement-Konzept (B1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement-Konzept (B1)
Beschreibung: Mein/Unser Qualitätsmanagement-Konzept stellt sich bezogen auf die
konkreten Anforderun- gen des Auftrags - Postdienstleistungen der Stadt Brandenburg an der
Havel - hinsichtlich der vorgegebenen Aspekte wie folgt dar: - Systematik der
Qualitätsüberwachung - dabei verwendete Instrumente und Medien (Formulare, Hilfsmittel,
Technik, Codiergerät) - Auswertungs- und Informationsmöglichkeiten auch gegenüber der
Auftraggeberin - Sicherung und Überwachung der Sendungslaufzeiten -
Schnittstellenmanagement bei Einsatz von Nachunternehmern - Maßnahmen zur Wahrung
des Briefgeheimnisses und des Datenschutzes - Möglichkeit der Teilnahme der
Auftraggeberin an den Kontrollen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reklamationsmanagement-Konzept (B2)
Beschreibung: Mein/Unser Reklamationsmanagement für den Auftrag - Postdienstleistungen
der Stadt Brandenburg an der Havel - berücksichtigt folgende vorgegebenen Prozesse: -
Instrumente der Reklamationserfassung - Methodik der Reklamationsbearbeitung und
Mängelbeseitigung - Rückmeldung an die Auftraggeberin mit Ergebnisbericht - Erreichbarkeit
/Erreichbarkeitszeiten - Reklamationsmanagement-Konzept (B2)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Reklamationsmanagement-Konzept (B2)
Beschreibung: Mein/Unser Reklamationsmanagement für den Auftrag - Postdienstleistungen
der Stadt Brandenburg an der Havel - berücksichtigt folgende vorgegebenen Prozesse: -
Instrumente der Reklamationserfassung - Methodik der Reklamationsbearbeitung und
Mängelbeseitigung - Rückmeldung an die Auftraggeberin mit Ergebnisbericht - Erreichbarkeit
/Erreichbarkeitszeiten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Notfallkonzept (B3)
Beschreibung: Mein/Unser Notfallkonzept für den Auftrag - Postdienstleistungen der Stadt
Brandenburg an der Havel - sieht wie folgt aus: - Reaktionsweise bei kurzfristigen Personal-,

Technik- oder Fahrzeugausfällen - Wegfall/Ausfall von Nachunternehmern - Notfallkonzept
(B3)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Notfallkonzept (B3)
Beschreibung: Mein/Unser Notfallkonzept für den Auftrag - Postdienstleistungen der Stadt
Brandenburg an der Havel - sieht wie folgt aus: - Reaktionsweise bei kurzfristigen Personal-,
Technik- oder Fahrzeugausfällen - Wegfall/Ausfall von Nachunternehmern
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Niederlegungskonzept (B4)
Beschreibung: Mein/Unser Niederlegungskonzept für den Auftrag - Postdienstleistungen der
Stadt Brandenburg an der Havel - umfasst: - Anzahl, Lage und Art der Niederlegungsstellen
(durchschnittliche Entfernung, Zugänglichkeit, Öffnungszeiten) - Niederlegungskonzept (B4)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Niederlegungskonzept (B4)
Beschreibung: Mein/Unser Niederlegungskonzept für den Auftrag - Postdienstleistungen der
Stadt Brandenburg an der Havel - umfasst: - Anzahl, Lage und Art der Niederlegungsstellen
(durchschnittliche Entfernung, Zugänglichkeit, Öffnungszeiten)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 6,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Organisation und Sicherstellung der Arbeitsabläufe (B5)
Beschreibung: Mein/Unser Konzept zum organisatorischen Ablauf berücksichtigt für den
Auftrag - Postdienstleistungen der Stadt Brandenburg an der Havel - folgende Aspekte: -
Personelle Ausstattung - eingesetzte Technik, Fahrzeuge, die Anwendung des Saubere
Fahrzeug Beschaffungsgesetzes ist durch die Eigenerklärung zum SaubFahrzBeschG
nachzuweisen - Einarbeitung und Schulung des Personals - Kurzbeschreibung des
Arbeitsablaufs - Umgang mit sog. Versandspitzen (zeitweise Arbeitsanhäufung) - Postsortier-
und Posttransporttechnologien - Software zur Qualitätsüberwachung (Ergebnisprotokolle,
Statistiken) - Konzept zur Organisation und Sicherstellung der Arbeitsabläufe (B5)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 5,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Organisation und Sicherstellung der Arbeitsabläufe (B5)
Beschreibung: Mein/Unser Konzept zum organisatorischen Ablauf berücksichtigt für den
Auftrag - Postdienstleistungen der Stadt Brandenburg an der Havel - folgende Aspekte: -
Personelle Ausstattung - eingesetzte Technik, Fahrzeuge, die Anwendung des Saubere
Fahrzeug Beschaffungsgesetzes ist durch die Eigenerklärung zum SaubFahrzBeschG
nachzuweisen - Einarbeitung und Schulung des Personals - Kurzbeschreibung des
Arbeitsablaufs - Umgang mit sog. Versandspitzen (zeitweise Arbeitsanhäufung) - Postsortier-

und Posttransporttechnologien - Software zur Qualitätsüberwachung (Ergebnisprotokolle,
Statistiken)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium Zahl: 6,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/05/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXS0Y5TYT4HRJNAS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5TYT4HRJNAS

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y5TYT4HRJNAS
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 80 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2, 3 VGV können fehlende, unvollständige oder
fehlerhafte Unterlagen unter den Grundsätzen der Transparenz und Gleichbehandlung, nach
pflichtgemäßen Ermessen, nachgefordert werden. Bieter können von der Vergabestelle
aufgefordert werden, dass Unterlagen vervollständigt oder korrigiert werden, sofern diese
Unterlagen die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote, anhand der Zuschlagskriterien,
nicht betreffen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Allgemeinen
Vertragsbedingungen der Auftraggeberin (Formular V004), bestehend aus den zusätzlichen
Vertragsbedingungen (ZVB) und den besonderen Vertragsbedingungen (BVB). Darüber
hinaus gelten die Bewerbungsbedingungen der Stadt Brandenburg an der Havel (Formular
V005) sowie die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL
/B).
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die als Anlagen beigefügten Bewerbungsbedingungen
und Allgemeinen Vertragsbedingungen der Stadt Brandenburg an der Havel (Zusätzliche
Vertragsbedingungen (ZVB) / Besondere Vertragsbedingungen (BVB)). Darüber hinaus gelten
die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B). Diese
Ausschreibung als auch die Auftragsausführung unterliegen dem Brandenburgischen Gesetz
über Mindestanforderungen für die Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Brandenburgisches
Vergabegesetz - BbgVergG). Die Erklärung zur Einhaltung des BbgVergG ist bereits den
Vergabeunterlagen beigefügt.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sieht sich ein am Auftrag interessiertes
Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt,
ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu
rügen (§ 160 Abs. 3, Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der
Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden (§ 160 Abs. 3, Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Brandenburg an der Havel - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Brandenburg an der Havel - Amt
30 Rechtsamt/Büro SVV - Submission

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brandenburg an der Havel - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: DE13ZZZ00000018553
Postanschrift: Klosterstraße 14
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt 10 - SG 10.4 Innere Dienste
E-Mail: vergabestelle@stadt-brandenburg.de
Telefon: +49 3381581770
Fax: +49 338158-1004
Internetadresse: https://www.stadt-brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: 03318661610
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1610
Fax: +49 331866-1652
Internetadresse: http://www.mwe.brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Brandenburg an der Havel - Amt 30 Rechtsamt/Büro SVV -
Submission
Registrierungsnummer: DE13ZZZ000000185 53
Postanschrift: Altstädtischer Markt 10
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14770
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt/Büro SVV
E-Mail: rechtsamt@stadt-brandenburg.de
Telefon: +49 33815830-01
Fax: +49 33815830-04
Internetadresse: https://www.stadt-brandenburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0963397c-7bbf-40cd-ba5a-d81234a894ed - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 11:09:21 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5TYT4HRJNAS
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5TYT4HRJNAS/documents
https://www.stadt-brandenburg.de
http://www.mwe.brandenburg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-242778-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau