Titel :
|
DEU-Rostock - Deutschland Fachausbildung Berufspraktische Ausbildung inkl Fahrschulausbildung innerhalb der Ausbildung StraßenwärterInnen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte 2025 bis 2028
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025041401590658136 / 242104-2025
|
Veröffentlicht :
|
14.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
15.05.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
80531100 - Fachausbildung
|
DEU-Rostock: Deutschland Fachausbildung Berufspraktische Ausbildung
inkl Fahrschulausbildung innerhalb der Ausbildung StraßenwärterInnen in einer
überbetrieblichen Ausbildungsstätte 2025 bis 2028
2025/S 73/2025 242104
Deutschland Fachausbildung Berufspraktische Ausbildung inkl Fahrschulausbildung
innerhalb der Ausbildung StraßenwärterInnen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte 2025
bis 2028
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
E-Mail: vergabe-lsmv@sbv.mv-regierung.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Berufspraktische Ausbildung inkl Fahrschulausbildung innerhalb der Ausbildung
StraßenwärterInnen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte 2025 bis 2028
Beschreibung: außerbetriebliche Vermittlung von Ausbildungsinhalten, die nicht entsprechend
der Ausbildungsverordnung in der Ausbildungsmeisterei angeboten werden können
Kennung des Verfahrens: e52d201c-92fb-4961-b974-10b71438ba08
Interne Kennung: 525091
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80531100 Fachausbildung
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 440 670,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Zwingende Ausschlussgründe nach § 123 GWB und fakultative Ausschlussgründe nach § 124
GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Berufspraktische Ausbildung inkl Fahrschulausbildung innerhalb der Ausbildung
StraßenwärterInnen in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte 2025 bis 2028
Beschreibung: außerbetriebliche Vermittlung von Ausbildungsinhalten, die nicht entsprechend
der Ausbildungsverordnung in der Ausbildungsmeisterei angeboten werden können sowie
Fahrschulausbildung Klassen B/C/CE
Interne Kennung: 525091
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 80531100 Fachausbildung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: keine Verlängerungsoption
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 440 670,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8. Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: § 45 (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung. Nachweis,
dass im Auftragsfall durch eine Haftpflichtversicherung eine Deckungssumme für
Personenschäden in Höhe von 1,5 Mio und für sonstige Schäden (Sach- und
Vermögensschäden) in Höhe von 0,25 Mio gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen,
dass die Maximierung der Ersatzleistungen mindestens das Zweifache der
Versicherungssumme beträgt.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: § 46 (3) Nr. 1 VgV: Unternehmensreferenzen Vorlage geeigneter
Unternehmensreferenzen über früher ausgeführte Dienstleistungen der in den letzten
höchstens drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen. Es müssen mindestens zwei
vergleichbare Referenzen vorgelegt werden.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Die Betriebserlaubis als Internat bzw. Jugendwohnheim ist mit der
Angebotsabgabe vorzulegen (Zertifizierung nach DIN ISO 9001, AZAV oder gleichwertig).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot wird gemäß der nachfolgenden
Wertungskriterien bewertet. Vertretungsregelung im Krankheits- und Urlaubsfall
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Freizeit- und Sportmöglichkeiten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: TV-Geräte und WLAN-Empfang
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/142873
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 Absatz 3 VgV Unterlagen können gegebenenfalls
nachgefordert werden (außer Mindestanforderungen)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabeprüfstelle
Überprüfungsstelle: Nachprüfungsstelle
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines
Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach
Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen. GWB § 160 Abs. 3: Der
Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den
Vegabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens nach Ablauf der Frist der Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landesamt für
Straßenbau und Verkehr MV
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Nachprüfungsstelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesamt für Straßenbau und Verkehr
MV
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Beschaffungsdienstleister: Dienstleister Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80
Abteilung: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Postanschrift: An der Jägerbäk 3
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
E-Mail: vergabe-lsmv@sbv.mv-regierung.de
Telefon: 0385 58880370
Fax: 0385 588-80500
Internetadresse: https://www.strassen-mv.de/de/
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.rib.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0010
Offizielle Bezeichnung: Dienstleister Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80_
Abteilung: Dezernat 13
Postanschrift: An der Jägerbäk 3
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landesamt für Straßenbau und Verkehr MV
E-Mail: vergabe-lsmv@sbv.mv-regierung.de
Telefon: 0385 58880370
Internetadresse: https://www.strassen-mv.de/de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0014
Offizielle Bezeichnung: Nachprüfungsstelle
Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80-
Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit M-V
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Nachprüfungsstelle
E-Mail: poststelle@wm.mv-regierung.de
Telefon: 0385-588 0
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0015
Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle
Registrierungsnummer: 13-L51010001000-80.
Abteilung: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-
Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-
Vorpommern
E-Mail: poststelle@wm.mv-regierung.de
Telefon: 0385-5880
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0016
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a973b068-4cab-4689-95ba-c4c5af20dc93 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 09:05:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025
Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/142873
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/
https://www.strassen-mv.de/de/
https://www.vergabe.rib.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-242104-2025-DEU.txt
|
|