Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Sondershausen - Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 -2028
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025041401194154814 / 238950-2025
Veröffentlicht :
14.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2028
Angebotsabgabe bis :
13.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
77000000 - Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
77300000 - Dienstleistungen im Gartenbau
DEU-Sondershausen: Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft,
Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht Grün- und
Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 -2028

2025/S 73/2025 238950

Deutschland Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und
Bienenzucht Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 - 2028
OJ S 73/2025 14/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
E-Mail: mathias.baumann@lmbv.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches
Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 - 2028
Beschreibung: Eigentümerin der IAA Bielatal ist die LMBV mbH, die auch die bergrechtliche
Verantwortung wahrnimmt. Die zuständige Behörde für die Absetzanlage ist das Sächsische
Oberbergamt in Freiberg. Im Nachsorgeplan der ehemaligen GVV mbH vom September 2010
ist das Monitoring zur Überwachung, Wartungs- und Pflegearbeiten festgeschrieben. Los 1:
Auf Flächen des Nachsorgebetriebes Altenberg sind mehrmals jährlich Grünpflege- und
Landschaftsarbeiten, wie das Freischneiden des Haupt- und Mendemühlendammes von
Gehölzen, Hecken und Buschwerk (ohne Rodung) und Säubern der Schussrinne für den
Zeitraum 2025 - 2028 durchzuführen. Los 2: Auf Flächen des NSB Altenberg sind mehrmals
jährlich Grünpflege- und Landschaftsarbeiten, wie die Grasmahd auf verschiedenen
Flurstücken und im Zuleitungsgraben der HWEA; die Pflege der
Hochwasserentlastungsanlage (HWEA) bis Tosbecken für den Zeitraum 2025 - 2028
durchzuführen.
Kennung des Verfahrens: ef5e013d-0760-43a5-8fc3-a49243dc28cb
Interne Kennung: K25K386305
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft,
Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Altenberg
Postleitzahl: 01773
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IAA Bielatal - Altenberg

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 435 920,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. | Die folgenden Anlagen
sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot ausgefüllt einzureichen: Formblatt 633
Angebotsschreiben ; Teile der Leistungsbeschreibung: Leistungsverzeichnis
/Leistungsprogramm; Formblatt 221/222 Angaben zur Preisermittlung ; Formblatt 234
Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft ; Formblatt 235 Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen ; Formblatt 124_LD Eigenerklärung ; Formblatt
Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576_Sanktionen ; Entsorgungskonzept. | Die
folgenden Anlagen sind ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen:
Formblatt 236 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen ; Erklärung zur Aufsichtsperson
des Auftragnehmers. | Abweichend von Nr. 3.7 des Formblattes 632EU gilt: Zusätzlich zur
Angebotsabgabe für nur ein Los haben Bieter die Möglichkeit, Angebote für mehrere Lose
abzugeben, welche einzeln oder auch losübergreifend rabattiert werden können. Sollten für
die jeweiligen Pakete Rabatte angeboten werden, so ist die Wertung und mögliche Zulassung
dieser Rabatte an die Voraussetzung geknüpft, dass die ggf. rabattierten - Angebote in den
Einzellosen jeweils die preisgünstigsten sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
die Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 - 2028 - Los 1
Beschreibung: Los 1: Auf Flächen des Nachsorgebetriebes Altenberg sind mehrmals jährlich
Grünpflege- und Landschaftsarbeiten, wie das Freischneiden des Haupt- und
Mendemühlendammes von Gehölzen, Hecken und Buschwerk (ohne Rodung) und Säubern
der Schussrinne für den Zeitraum 2025 - 2028 durchzuführen.
Interne Kennung: K25K386305 - Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau

5.1.2. Erfüllungsort

Stadt: Altenberg
Postleitzahl: 01773
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 328 100,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers
/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) bzw. eine
Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten
ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers
/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) bzw. eine
Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten
ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.

Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Für die auszuführenden Leistungen ist die Sicherung der fachgerechten und
zeitkonformen Erbringung sicherzustellen. Dazu hat der Bieter im Rahmen des Angebotes
eine Erklärung zum Einsatz des Personals (Anzahl) abzugeben. Als Eignung wird die
Ausführung mit mindestens 4 Personen gleichzeitig vorausgesetzt.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:

Art: Preis
Bezeichnung: Der niedrigste Preis ist das Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der nierigste Preis ist das Zuschlagskriterium.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.lmbv-einkauf.de/

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.lmbv-einkauf.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur

Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer
und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und
Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
Verwaltungsgesellschaft mbH

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Grün- und Landschaftspflege IAA Bielatal 2025 - 2028 - Los 2
Beschreibung: Los 2: Auf Flächen des NSB Altenberg sind mehrmals jährlich Grünpflege- und
Landschaftsarbeiten, wie die Grasmahd auf verschiedenen Flurstücken und im
Zuleitungsgraben der HWEA; die Pflege der Hochwasserentlastungsanlage (HWEA) bis
Tosbecken für den Zeitraum 2025 - 2028 durchzuführen.
Interne Kennung: K25K386305 - Los 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77000000
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77300000 Dienstleistungen im Gartenbau

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Altenberg
Postleitzahl: 01773
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: IAA Bielatal - Altenberg

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 107 820,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers
/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) bzw. eine
Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten
ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen
Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers
/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) bzw. eine
Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124 LD akzeptiert. Fremdsprachigen Dokumenten
ist eine beglaubigte Übersetzung beizulegen.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der nierigste Preis ist das Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der nierigste Preis ist das Zuschlagskriterium.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.lmbv-einkauf.de/

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.lmbv-einkauf.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es gelten die Regelungen nach § 56 Abs. 2 bis 4 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 13/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein
Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer
und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und
Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-
Verwaltungsgesellschaft mbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 992-8010-23
Postanschrift: Am Petersenschacht 9
Stadt: Sondershausen
Postleitzahl: 99706
Land, Gliederung (NUTS): Kyffhäuserkreis (DEG0A)
Land: Deutschland
E-Mail: mathias.baumann@lmbv.de

Telefon: +493632-720 144
Fax: +493632720 122
Internetadresse: https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers: https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: Unbekannt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 37cbe95a-5898-42ac-bfc6-9d98611f60b0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/04/2025 11:31:37 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

ABl. S Nummer der Ausgabe: 73/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/04/2025

Referenzen:
https://www.bundeskartellamt.de
https://www.lmbv.de
https://www.lmbv-einkauf.de
https://www.lmbv-einkauf.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-238950-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau