Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-München - Deutschland Massenspektrometer Niedrigauflösende Triple-Quadrupol-Massenspektrometer inkl. UHPLC-System, Software und Steuerrechner
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020501380690317 / 79244-2025
Veröffentlicht :
05.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.03.2025
Angebotsabgabe bis :
11.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
38430000 - Erkennungs- und Analysegeräte
38433100 - Massenspektrometer
DEU-München: Deutschland Massenspektrometer Niedrigauflösende
Triple-Quadrupol-Massenspektrometer inkl. UHPLC-System, Software und
Steuerrechner

2025/S 25/2025 79244

Deutschland Massenspektrometer Niedrigauflösende Triple-Quadrupol-Massenspektrometer
inkl. UHPLC-System, Software und Steuerrechner
OJ S 25/2025 05/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.
V.
E-Mail: vergabe.fraunhofer@de.ey.com
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Niedrigauflösende Triple-Quadrupol-Massenspektrometer inkl. UHPLC-System, Software
und Steuerrechner
Beschreibung: Der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
beabsichtigt für sein Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (Fraunhofer-
IVV) die Beschaffung von zwei niedrigauflösenden Triple-Quadrupol-Massenspektrometer inkl.
UHPLC-System, Software und Steuerrechner.
Kennung des Verfahrens: 5d9a8005-232c-4ed1-abdc-cdb79ca9bcee
Interne Kennung: PR742428
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Giggenhauser
Str. 35
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHY6AY1TX22BGH
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Niedrigauflösende Triple-Quadrupol-Massenspektrometer inkl. UHPLC-System, Software
und Steuerrechner
Beschreibung: Das Fraunhofer-IVV betreibt in Freising mit ca. 400 Mitarbeitern im Bereich
Migrationsprüfung von Kunststoffen, Störstoffanalytik in Polymer-, Lebensmittel- und

Umweltproben, sowie sensorische Prüfungen nach der DIN EN ISO/IEC 17025: 2018,
akkreditierte Prüflabors mit einer umfangreichen Geräteausstattung im Bereich der Gas- und
Flüssigkeitschromatographie sowie der GC-MS und HPLC-MS-Kopplung. Zur Ausstattung mit
Massenspektrometern zählen u.a. diverse Single- und Triple-Quadrupol-Massenspektrometer,
Ion traps sowie hochauflösende Orbitrap- und QTOF-Geräte. Es ist die Anschaffung von zwei
(2) Massenspektrometern, einer (1) APCI-Quelle, zwei (2) UHPLC-Systemen sowie zwei (2)
zugehörigen Steuerrechnern von einem Hersteller geplant. Die zu beschaffenden Anlagen
müssen den aktuellen Stand der Technik repräsentieren.
Interne Kennung: PR742428

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38433100 Massenspektrometer
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV Giggenhauser
Str. 35
Stadt: Freising
Postleitzahl: 85354
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: - Energiebedarf des Massenspektrometers + Vorvakuumpumpe(n) in W -
Klimatisierungsbedarf des Massenspektrometers + Vorvakuumpumpe(n) in Btu/h
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - WL: Eigenerklärung über den durchschnittlichen Umsatz des Unternehmens
in den letzten 3 (drei) abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Sofern ein Unternehmen noch nicht so
lange auf dem Markt tätig ist, legt es für die fehlenden Jahre eine Unternehmensplanung unter
Angabe der erwarteten Jahresumsätze vor.

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: - PL1: Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (in nicht
beglaubigter Kopie), sofern der Bieter in das Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist. Für
den Fall der Nichteintragung: Die Vorlage einer Gewerbeanmeldung (für ausländische Bieter:
Oder vergleichbar). Der Nachweis muss mindestens die vertretungsberechtigten Personen
ausweisen. Der Nachweis kann in (nicht beglaubigter) Fotokopie/Ablichtung (PDF) vorgelegt
werden, muss jedoch eindeutig lesbar sein. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt der
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung nicht älter als 12 Monate sein. - PL2: Erklärung über
das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB. Der Nachweis von
Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB ist möglich. - PL3: Eigenerklärung zur
Verordnung (EU) 2022/576 (Sanktionen Russland).

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - TL: Angaben über die Ausführung einschlägiger und vergleichbarer
Leistungen (Referenzen) in den letzten maximal drei (3) Jahren seit Veröffentlichung der
Bekanntmachung. Die Referenz muss zum Nachweis der Vergleichbarkeit mindestens
folgende Angaben enthalten: 1. Referenztitel 2. Auftraggeber (Sollte der Auftraggeber aus
datenschutzrechtlichen Gründen nicht benannt werden dürfen, so genügt eine Kategorisierung
des Auftraggebers (Forschung, Industrie, andere öffentliche Auftraggeber) und eine
Bestätigung, dass die Referenz mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist.) 3.
Ansprechpartner inkl. Kontaktdaten (z.B. E-Mail, Telefonnummer) (Sollte der Ansprechpartner
aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht benannt werden dürfen, so genügt eine
Kategorisierung des Auftraggebers (Forschung, Industrie, andere öffentliche Auftraggeber)
und eine Bestätigung, dass die Referenz mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar ist.)
4. Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung 5. Auftragswert in EUR (netto) 6.
Ausführungszeitraum. Mindestanforderung (Nichterfüllung führt zum Ausschluss): Es sind
mindestens 3 (und möglichst nicht mehr als 5 einschlägige (vergleichbare) Referenzen, nicht
älter als 3 Jahre, einzureichen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/03/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHY6AY1TX22BGH/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AY1TX22BGH

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AY1TX22BGH
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, Unterlagen nach § 56 Abs. 2
oder 3 VgV nachzufordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind von dem betroffenen Bieter
innerhalb der vom Auftraggeber gesetzten Frist vorzulegen. Ein Anspruch auf Nachforderung
besteht nicht.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/03/2025 11:05:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: (1)
Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. Auf § 134 Abs. 2 S. 2 GWB wird
verwiesen.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung
der angewandten Forschung e.V.
Beschaffungsdienstleister: Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft und EY Consulting GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.
V.
Registrierungsnummer: 61b6022b-3772-4a09-bd5e-7213aa07e28b

Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.fraunhofer@de.ey.com
Telefon: +49891433123460
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft
Steuerberatungsgesellschaft und EY Consulting GmbH
Registrierungsnummer: 2c8811b2-9d31-41f5-a540-9c146a121210
Postanschrift: Arnulfstraße 59
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe.fraunhofer@de.ey.com
Telefon: +49891433110888
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: b47a4ecc-3a86-4ff9-b625-9304cb5562b7
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +4922894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 062f3ec2-81f4-4744-8217-f1f99c3959af - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/02/2025 09:15:17 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 25/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/02/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AY1TX22BGH
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHY6AY1TX22BGH/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-79244-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau