Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Überlingen - Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen Wäschereidienstleistungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025020401454687807 / 76507-2025
Veröffentlicht :
04.02.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.06.2029
Angebotsabgabe bis :
10.03.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
98310000 - Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
DEU-Überlingen: Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und
chemischen Reinigungen Wäschereidienstleistungen

2025/S 24/2025 76507

Deutschland Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen
Wäschereidienstleistungen
OJ S 24/2025 04/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds
Überlingen
E-Mail: pflege@spitalfonds.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Wäschereidienstleistungen
Beschreibung: Allgemeine Wäschereidienstleistungen Waschen, pflegen und liefern der
hauseigenen Wäsche Waschen, pflegen und liefern der Bewohnerwäsche Anzahl Bewohner:
155 Anzahl Mitarbeiter: 165
Kennung des Verfahrens: 1ef1ba9b-67c6-43d6-ab15-c1277a8927b1
Interne Kennung: SPÜ 2025-01 EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Altenpflegeheim St. Ulrich St. Ulrichstraße 20
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Altenpflegeheim St. Franziskus Franziskanerstr. 22
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB, § 57 VgV Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die gesetzlichen
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschlussgründe gemäß § 123, 124 GWB,
§ 57 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Wäschereidienstleistungen
Beschreibung: Allgemeine Wäschereidienstleistungen Waschen, pflegen und liefern der
hauseigenen Wäsche Waschen, pflegen und liefern der Bewohnerwäsche Anzahl Bewohner:
155 Anzahl Mitarbeiter: 165
Interne Kennung: SPÜ 2025-01 EU

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98310000
Dienstleistungen von Wäschereien und chemischen Reinigungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Altenpflegeheim St. Ulrich St. Ulrichstraße 20
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Altenpflegeheim St. Franziskus Franziskanerstr. 22
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2029

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung: Bieter sowie Mitglieder einer Bietergemeinschaft haben jeweils einzeln
folgende Nachweise und Erklärungen mit ihrem Angebot vorzulegen, wobei jedes Mitglied
seine Eignung für den Leistungsbereich nachweisen muss, den es übernehmen soll. Kann
einer der geforderten Nachweise aus einem berechtigten Grund nicht erbracht werden, so
kann der Nachweis durch Vorlage anderer geeigneter Unterlagen erbracht werden.
Bietergemeinschaften, deren Mitglieder sich mehrfach, sei es als einzelnes Unternehmen,
Bietergemeinschaft oder Nachunternehmer an diesem Vergabeverfahren beteiligen, können
wegen Verstoßes gegen das Wettbewerbsprinzip ausgeschlossen werden. Fehlende
Unterlagen wie nicht beigefügte Erklärungen und Nachweise wird die Vergabestelle bei Bedarf
nachfordern. Vorstehende Vorgaben kommen auch bei der Vorlage von Eignungsnachweisen
zur Anwendung. Werden nachgeforderte Unterlagen nicht fristgemäß vorgelegt, wird das
Angebot ausgeschlossen. 5.1.9.1 Aktueller Auszug der Eintragung des Unternehmens in das
Berufsregister (Handelsregister, Handwerkskammer, etc.) 5.1.9.2 aktuelle Bescheinigung der
Berufsgenossenschaft über die Bezahlung der Beiträge 5.1.9.3 aktuelle
Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt und Krankenkassenein
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 5.1.9.4 Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach § 123 GWB nicht
vorliegen, ebenso für Nachunternehmer 5.1.9.5 Eigenerklärung, dass Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB nicht vorliegen, ebenso für Nachunternehmer 5.1.9.6 Eigenerklärung, dass sich
das Unternehmen nicht in Liquidation befindet 5.1.9.7 Eigenerklärung, dass über das
Vermögen des Unternehmens das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches
Verfahren nicht eröffnet oder die Eröffnung nicht beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
nicht abgelehnt worden ist 5.1.9.8 Eigenerklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung erfüllt wurde 5.1.9.9 Eigenerklärung, dass die
Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben erfüllt wurde 5.1.9.10 Eigenerklärung,
dass umwelt-, sozial-und arbeitsrechtliche Verpflichtungen erfüllt wurden 5.1.9.11 Erklärung
des Bieters über den Gesamtumsatz seines Unternehmens und über den Umsatz seines
Unternehmens bezüglich der besonderen Leistungsarten, die Gegenstand der Vergabe sind,
jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre, die Auflistung muss je ausgeschriebener

Leistungsart und Geschäftsjahr unterteilt sein. Ebenso für jeden benannten Nachunternehmer,
betreffend die ihm übertragenen Leistungen 5.1.9.12 Darstellung der Unternehmensstruktur,
Angabe der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und Berufsgruppen Möglicherweise
geforderte Mindeststandards: 5.1.9.13 Nachweis des Bestehens einer
Betriebshaftpflichtversicherung oder Vorlage der Erklärung einer Versicherungsgesellschaft,
im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem AN zu schließen, mit
folgenden Mindestdeckungssummen: - Personen-, Sach- und Vermögensschäden in Höhe
von 5 Mio. EUR - Umweltschäden von 1 Mio. EUR - Obhut- und Bearbeitungsschäden von
300 000 EUR
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 5.1.9.14 Benennung von mindestens einem Kooperationspartner 5.1.9.15
Zertifikate über die das Unternehmen verfügt - DIN EN ISO 14001: 2005
(Umweltmanagementsystem) - DIN EN ISO 9001:2008 (Qualitätsmanagement) - DIN EN
14065 (Hygienemanagement) - die auf den Bieter ausgestellten Hygiene-Zeugnisse nach RAL-
GZ 5.1.9.16 Angabe der Umweltmaßnahmen, die das Unternehmen bereits anwendet und die
während der Auftragsausführung angewendet werden sollen
Anwendung dieses Kriteriums: Nicht verwendet

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E34545634

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E34545634
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 062 025 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Eigenbetrieb
Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds Überlingen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime des
Spital- und Spendfonds Überlingen
Organisation, die Angebote bearbeitet: Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime des Spital- und
Spendfonds Überlingen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Eigenbetrieb Alten- und Pflegeheime des Spital- und Spendfonds
Überlingen
Registrierungsnummer: 087/001/03898
Postanschrift: Franziskanerstr. 22
Stadt: Überlingen
Postleitzahl: 88662
Land, Gliederung (NUTS): Bodenseekreis (DE147)
Land: Deutschland
E-Mail: pflege@spitalfonds.de
Telefon: +49 7551 953414
Internetadresse: https://www.spitalfonds.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721 9268730
Fax: +49 721 9263985
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c8c18507-46af-42c2-a2e8-6f5412d91d3f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/01/2025 20:37:59 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 24/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/02/2025

Referenzen:
https://www.spitalfonds.de
https://www.subreport.de/E34545634
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-76507-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau