Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025020301303082785 / 71699-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.02.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
03.03.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
39141400 - Einbauküchen
39221000 - Kücheneinrichtungen
39314000 - Industrielle Kücheneinrichtungen
45212500 - Umbau von Küchen oder Restaurants
45421151 - Installation von Einbauküchen
|
DEU-
Küchentechnik für die Küchen des Friedrichstadt- Palastes
2025/S 23/2025 71699
Deutschland Kücheneinrichtungen Los 3: Küchentechnik für die Küchen des Friedrichstadt-
Palastes
OJ S 23/2025 03/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH
E-Mail: fsp@leinemann-partner.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Los 3: Küchentechnik für die Küchen des Friedrichstadt-Palastes
Beschreibung: Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist ein Vertrag über Liefer-
und Montageleistungen von Küchentechnik. Die näheren Einzelheiten des konkreten
Beschaffungsvorhabens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, dabei insbesondere aus
der Unterlage 11 Leistungsverzeichnis und Preisblatt.
Kennung des Verfahrens: ed4b1f3b-5c7a-477c-a3dd-88a5ca2530cf
Interne Kennung: 874-24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221000 Kücheneinrichtungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 39141400 Einbauküchen, 39314000
Industrielle Kücheneinrichtungen, 45212500 Umbau von Küchen oder Restaurants, 45421151
Installation von Einbauküchen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 3: Küchentechnik für die Küchen des Friedrichstadt-Palastes
Beschreibung: Die Auftraggeberin führt aktuell eine umfangreiche Küchensanierung in ihrem
Haus durch (Gesamtmaßnahme). Die hiesige Ausschreibung betrifft lediglich die Lieferung
und Montage der Küchentechnik für diverse Bereiche (u.a. Bereich Zubereitung, Bereich
Spüle, Bereich Warme Küche, Bereich Kalte Küche, Bereich Geschirrspüle, etc.), verteilt auf
mehrere Etagen des Hauses. Es sind alle für einen gesicherten Eintransport erforderlichen
Maßnahmen werksseitig vorzubereiten.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39221000 Kücheneinrichtungen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 Monat
5.1.4. Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, 14 Tage nach Leistungsabruf durch die
AG mit der Ausführung ihrer vertraglichen Leistungen am Leistungsort zu beginnen. Der
Leistungsabruf der AG kann jeweils gesondert für die einzelnen Etagen (2. OG; 1. OG und
UG) erfolgen. Der Ausführungszeitraum beträgt für jede Etage jeweils 14 Kalendertage.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Berufs- oder Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 2.1 Haftpflichtversicherung: Nachweis über den Abschluss einer
Haftpflichtversicherung für einerseits Sach- und Personenschäden sowie für andererseits
Vermögensschäden (jeweils in branchenüblicher Höhe) mit aktueller Gültigkeit; alternativ:
Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine entsprechende Haftpflichtversicherung unverzüglich
abgeschlossen und gegenüber dem Auftraggeber binnen zwei Wochen nach
Zuschlagserteilung unaufgefordert nachgewiesen wird. 2.2 Umsätze: Angabe des
durchschnittlichen Gesamtjahresumsatzes für jeweils die letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre vor Ablauf der Angebotsfrist. Es ist erforderlich, einen durchschnittlichen
Gesamtjahresumsatz von jeweils mind. EUR 800.000,00 brutto vorzuweisen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Unternehmensbezogene Referenzen: Es sind drei vergleichbare (Auftragswert:
mind. EUR 350.000 netto je Referenz) aussagekräftige, unternehmensbezogene,
fertiggestellte Referenzen früherer oder aktueller Auftraggeber über die Durchführung
entsprechender Leistungen darzulegen. Die Referenzen müssen Leistungen betreffen, die
innerhalb der letzten drei Jahre ausgeführt wurden.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätskriterium
Beschreibung: Qualität
Gewichtung (Punkte, genau): 50
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 50
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/ed4b1f3b-5c7a-477c-a3dd-88a5ca2530cf
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/ed4b1f3b-5c7a-477c-a3dd-88a5ca2530cf
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/03/2025 12:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich vor, im vergaberechtlich zulässigen
Umfang fehlende Angaben und Unterlagen aller Art nachzufordern. Es wird darauf
hingewiesen, dass bestimmte fehlende Angaben und Unterlagen nicht nachgefordert werden
dürfen (bspw. wesentliche Preisangaben) und in diesem Falle das betreffende Angebot
ausgeschlossen werden muss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/03/2025 12:00:00 (UTC)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig,
soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2
GWB bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Friedrichstadt-Palast
Betriebsgesellschaft mbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Friedrichstadt-Palast Betriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 10184
Postanschrift: Friedrichstraße 107
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: fsp@leinemann-partner.de
Telefon: +49 302064190
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer: 83c01b13-cdcc-47b0-8184-0e0b9c6a24a4
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEINEMANN PARTNER RECHTSANWÄLTE mbB
Registrierungsnummer: 3379d245-e333-4e9c-9c32-723a0c9e8170
Postanschrift: Friedrichstraße 185-190
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
E-Mail: fsp@leinemann-partner.de
Telefon: +49 302064190
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ed4b1f3b-5c7a-477c-a3dd-88a5ca2530cf - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/01/2025 14:46:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 23/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/02/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202502/ausschreibung-71699-2025-DEU.txt
|
|