Titel :
|
DEU-Augsburg - Deutschland Installation von Schaltanlagen Gebäudeautomation
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025011501564039123 / 29264-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.12.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.02.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45315700 - Installation von Schaltanlagen
|
DEU-Augsburg: Deutschland Installation von Schaltanlagen
Gebäudeautomation
2025/S 10/2025 29264
Deutschland Installation von Schaltanlagen Gebäudeautomation
OJ S 10/2025 15/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg
E-Mail: abfallwirtschaft@LRA-a.bayern.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Gebäudeautomation
Beschreibung: 1 Stück Bedienstation für DV Einrichtung 1 Stück Drucker 45 Stück Grafik
/Anlagenbild 700 Stück Bedienfunktion dynamische Einblendung 10 Stück Bedienfunktion
Trendkurve 1 Stück Automationseinrichtung 77 Stück Physikalische Ausgabefunktion binär 68
Stück Physikalische Ausgabefunktion analog 272 Stück Physikalische Eingabefunktion binär
129 Stück Physikalische Eingabefunktion analog 12 Stück Tauchtemperatur Messwertgeber 8
Stück Rauchmelder 5 Stück Mischregelarmatur 35 Stück Raumtemperatur Messwertgeber
136 Stück Durchgangsarmaturen 4 Stück Schaltschränke
Kennung des Verfahrens: 131b28d6-7fa3-49d1-a4a5-6136e56a0a3a
Interne Kennung: FB11-UKZ-480
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Langerringen
Postleitzahl: 86853
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 209 009,58 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu - § 3 Nr. 1 VOB/A EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter
hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Gebäudeautomation
Beschreibung: 1 Stück Bedienstation für DV Einrichtung 1 Stück Drucker 45 Stück Grafik
/Anlagenbild 700 Stück Bedienfunktion dynamische Einblendung 10 Stück Bedienfunktion
Trendkurve 1 Stück Automationseinrichtung 77 Stück Physikalische Ausgabefunktion binär 68
Stück Physikalische Ausgabefunktion analog 272 Stück Physikalische Eingabefunktion binär
129 Stück Physikalische Eingabefunktion analog 12 Stück Tauchtemperatur Messwertgeber 8
Stück Rauchmelder 5 Stück Mischregelarmatur 35 Stück Raumtemperatur Messwertgeber
136 Stück Durchgangsarmaturen 4 Stück Schaltschränke
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Langerringen
Postleitzahl: 86853
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 17/12/2025
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 209 009,58 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Mit dem Angebot sind 3 Referenzen für die Ausführung von vergleichbaren
Leistungen in den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren (01.01.2019-31.12.2023)
einzureichen. In diesem Zeitraum muss Beginn und Fertigstellung der Maßnahme liegen. Für
die vorgenannten Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Ansprechpartner, Art der
ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum, stichwortartige Benennung des
mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der
ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer;
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: a. Die Eignung ist durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Das Formblatt ist auf der Adresse www.
vergabe.bayern.de unter Rubrik Veröffentlichungen bei der Vergabenummer zum Download
zur Verfügung gestellt. Die im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung angegebenen
Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb einer
angemessen gesetzten Frist vorzulegen. b. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages
auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen gemäß Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen mit dem Angebot
vorzulegen. Die Bescheinigungen sind nach Aufforderung durch den Auftraggeber innerhalb
einer angemessen gesetzten Frist auch für diese Unternehmen vorzulegen. c. Die Benennung
der Nachunternehmerleistungen und die Verpflichtungserklärungen der Nachunternehmer sind
mit dem Angebot vorzulegen. d. Das Formblatt 127 Erklärung Bezug Russland Sanktionen
ist mit dem Angebot einzureichen. e. Ein Haftpflichtversicherungsnachweis (nicht älter als 6
Monate) ist auf gesondertes Verlangen vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/273318
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Beschreibung der finanziellen Sicherheit:
Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B) Soweit die Auftragssumme
mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung
in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Sicherheitsleistung für Mängelansprüche Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3%
Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige
Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 18/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden mit einer angemessenen Frist
einmalig nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften
ist innerhalb von einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§
160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§160 Abs. 3 Nr. 3 GWB).
Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist für die Beantragung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer 15 Tage (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Augsburg - Vergabestelle
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis
Augsburg - Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
Beschaffungsdienstleister: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg - Vergabestelle
Registrierungsnummer: 09772000-7682654565-45
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Prinzregentenplatz 4
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: Vergabestelle@Lra-a.bayern.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.landkreis-augsburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: nicht bekannt
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg
Registrierungsnummer: 09772000-768265456545658766-94
Postanschrift: Feyerabendstraße 2
Stadt: Schwabmünchen
Postleitzahl: 86830
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
E-Mail: abfallwirtschaft@LRA-a.bayern.de
Telefon: 0821 3102 3211
Internetadresse: https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
Profil des Erwerbers: https://www.landkreis-augsburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: acb61150-1abd-4639-81c4-a35d7a9acc80 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 08:31:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 10/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/01/2025
Referenzen:
https://www.awb-landkreis-augsburg.de/
https://www.landkreis-augsburg.de/
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/273318
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-29264-2025-DEU.txt
|
|