Titel :
|
DEU-Hannover - Deutschland Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels Personalbetreuung Kioske im Stadion Heinz von Heiden Arena auf Provisionsbasis
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025011501440737973 / 28104-2025
|
Veröffentlicht :
|
15.01.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
03.03.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
55000000 - Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
|
DEU-Hannover: Deutschland Dienstleistungen des Hotel- und
Gaststättengewerbes und des Einzelhandels Personalbetreuung Kioske im
Stadion Heinz von Heiden Arena auf Provisionsbasis
2025/S 10/2025 28104
Deutschland Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Personalbetreuung Kioske im Stadion Heinz von Heiden Arena auf Provisionsbasis
OJ S 10/2025 15/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress Centrum
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Personalbetreuung Kioske im Stadion Heinz von Heiden Arena auf Provisionsbasis
Beschreibung: Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der Heinz
von Heiden Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb für
die 1. und 2. Bundesliga sowie alle weiteren Fußballspiele (DFB Pokal, Freundschaftsspiele,
etc.) mit Beteiligung von Hannover 96 ab Beginn der Saison 2026/2027 an qualifizierte
Subunternehmer (Servicepartner) zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 09e68494-9465-4781-adc1-dad012573025
Interne Kennung: 83-1019-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55000000
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und
124 des GWB bzw. soweit im Vergabeverfahren zutreffend die §§ 6e EU, 16 EU VOB/A; 42
Abs. 1, 57 VgV.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1
Beschreibung: Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der Heinz
von Heiden Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb für
die 1. und 2. Bundesliga sowie alle weiteren Fußballspiele (DFB Pokal, Freundschaftsspiele,
etc.) mit Beteiligung von Hannover 96 ab Beginn der Saison 2026/2027 an qualifizierte
Subunternehmer (Servicepartner) zu vergeben.
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55000000
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer Verlängerung für eine weitere Saison.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers über die geordneten
wirtschaftlichen Verhältnisse des Bewerbers (nicht älter als ein Jahr). Nachweis über die
ordnungsgemäße Abführung von Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen durch eine
aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der
Sozialversicherungsträger (nicht älter als ein Jahr). Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
der letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über Betätigungen im Bereich der System-, Schnell-
/Großgastronomie bzw. Veranstaltungsgastronomie der letzten drei Jahre unter Benennung
der konkreten Betätigungen und eines Ansprechpartners des Auftraggebers, insbesondere
auch von Cateringbetätigungen im Bereich Fußball-Bundesliga oder vergleichbarer
Großveranstaltungen (ab einer Anzahl von ca. 20.000 Gästen). Gewerbeanmeldung
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als sechs Monate) der Servicepartner bei
natürlichen Personen, der persönlich haftenden Gesellschafter bei Personengesellschaften,
der Geschäftsführer oder sonstiger mit der Unternehmensleitung betrauter Personen bei
juristischen Personen sowie bei allen Gesellschaftsformen der Prokuristen und diesen
gleichgestellte Personen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Es gilt eine Zuschlagslimitierung. Jeder Servicepartner bewirbt sich mit seinen
Angeboten auf alle Lose. Hierzu ist es nötig, dass alle drei Preisblätter mit einem Prozentsatz
ausgefüllt werden. Diese werden nach Angebotsende hinsichtlich Gewichtung des
abgegebenen Prozentsatzes zugeteilt (niedrigstes Angebot bei Los 1 erhält dort den Zuschlag
und wird damit bei den folgenden zwei Losen nicht mehr berücksichtigt. Nachfolgend gilt diese
Vorgehensweise bei Los 2 und Los 3.). Bei mehreren Angeboten der gleichen Wertigkeit
entscheidet das Losverfahren.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23202
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Durch Bietende können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogenen Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder
fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht werden. Es gelten
je nach Verfahrensart die §§ 56 Abs. 2 VgV bzw. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Hinweise in den
Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Ort: siehe Kontaktstelle
Zusätzliche Informationen: Bietende und/oder Ihre Bevollmächtigten sind zur
Öffnungsverhandlung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress Centrum
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale
Submission
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress
Centrum
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2
Beschreibung: Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der Heinz
von Heiden Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb für
die 1. und 2. Bundesliga sowie alle weiteren Fußballspiele (DFB Pokal, Freundschaftsspiele,
etc.) mit Beteiligung von Hannover 96 ab Beginn der Saison 2026/2027 an qualifizierte
Subunternehmer (Servicepartner) zu vergeben.
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55000000
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer Verlängerung für eine weitere Saison.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers über die geordneten
wirtschaftlichen Verhältnisse des Bewerbers (nicht älter als ein Jahr). Nachweis über die
ordnungsgemäße Abführung von Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen durch eine
aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der
Sozialversicherungsträger (nicht älter als ein Jahr). Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
der letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über Betätigungen im Bereich der System-, Schnell-
/Großgastronomie bzw. Veranstaltungsgastronomie der letzten drei Jahre unter Benennung
der konkreten Betätigungen und eines Ansprechpartners des Auftraggebers, insbesondere
auch von Cateringbetätigungen im Bereich Fußball-Bundesliga oder vergleichbarer
Großveranstaltungen (ab einer Anzahl von ca. 20.000 Gästen). Gewerbeanmeldung
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als sechs Monate) der Servicepartner bei
natürlichen Personen, der persönlich haftenden Gesellschafter bei Personengesellschaften,
der Geschäftsführer oder sonstiger mit der Unternehmensleitung betrauter Personen bei
juristischen Personen sowie bei allen Gesellschaftsformen der Prokuristen und diesen
gleichgestellte Personen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Es gilt eine Zuschlagslimitierung. Jeder Servicepartner bewirbt sich mit seinen
Angeboten auf alle Lose. Hierzu ist es nötig, dass alle drei Preisblätter mit einem Prozentsatz
ausgefüllt werden. Diese werden nach Angebotsende hinsichtlich Gewichtung des
abgegebenen Prozentsatzes zugeteilt (niedrigstes Angebot bei Los 1 erhält dort den Zuschlag
und wird damit bei den folgenden zwei Losen nicht mehr berücksichtigt. Nachfolgend gilt diese
Vorgehensweise bei Los 2 und Los 3.). Bei mehreren Angeboten der gleichen Wertigkeit
entscheidet das Losverfahren.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23202
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Durch Bietende können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogenen Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder
fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht werden. Es gelten
je nach Verfahrensart die §§ 56 Abs. 2 VgV bzw. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Hinweise in den
Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Ort: siehe Kontaktstelle
Zusätzliche Informationen: Bietende und/oder Ihre Bevollmächtigten sind zur
Öffnungsverhandlung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress Centrum
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale
Submission
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress
Centrum
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
5.1. Los: LOT-0003
Titel: Los 3
Beschreibung: Das HCC beabsichtigt im Rahmen seiner Bewirtschaftungsrechte in der Heinz
von Heiden Arena den Betrieb der Kioske im Public Bereich für den Bundesligaspielbetrieb für
die 1. und 2. Bundesliga sowie alle weiteren Fußballspiele (DFB Pokal, Freundschaftsspiele,
etc.) mit Beteiligung von Hannover 96 ab Beginn der Saison 2026/2027 an qualifizierte
Subunternehmer (Servicepartner) zu vergeben.
Interne Kennung: 3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55000000
Dienstleistungen des Hotel- und Gaststättengewerbes und des Einzelhandels
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option einer Verlängerung für eine weitere Saison.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Erklärung eines Steuerberaters oder Wirtschaftsprüfers über die geordneten
wirtschaftlichen Verhältnisse des Bewerbers (nicht älter als ein Jahr). Nachweis über die
ordnungsgemäße Abführung von Steuer- und Sozialversicherungsbeiträgen durch eine
aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes sowie der
Sozialversicherungsträger (nicht älter als ein Jahr). Eigenerklärung über den Gesamtumsatz
der letzten drei Geschäftsjahre.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärung über Betätigungen im Bereich der System-, Schnell-
/Großgastronomie bzw. Veranstaltungsgastronomie der letzten drei Jahre unter Benennung
der konkreten Betätigungen und eines Ansprechpartners des Auftraggebers, insbesondere
auch von Cateringbetätigungen im Bereich Fußball-Bundesliga oder vergleichbarer
Großveranstaltungen (ab einer Anzahl von ca. 20.000 Gästen). Gewerbeanmeldung
Aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (nicht älter als sechs Monate) der Servicepartner bei
natürlichen Personen, der persönlich haftenden Gesellschafter bei Personengesellschaften,
der Geschäftsführer oder sonstiger mit der Unternehmensleitung betrauter Personen bei
juristischen Personen sowie bei allen Gesellschaftsformen der Prokuristen und diesen
gleichgestellte Personen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Es gilt eine Zuschlagslimitierung. Jeder Servicepartner bewirbt sich mit seinen
Angeboten auf alle Lose. Hierzu ist es nötig, dass alle drei Preisblätter mit einem Prozentsatz
ausgefüllt werden. Diese werden nach Angebotsende hinsichtlich Gewichtung des
abgegebenen Prozentsatzes zugeteilt (niedrigstes Angebot bei Los 1 erhält dort den Zuschlag
und wird damit bei den folgenden zwei Losen nicht mehr berücksichtigt. Nachfolgend gilt diese
Vorgehensweise bei Los 2 und Los 3.). Bei mehreren Angeboten der gleichen Wertigkeit
entscheidet das Losverfahren.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23202
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Durch Bietende können fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogenen Unterlagen nachgereicht, vervollständigt oder korrigiert, oder
fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachgereicht werden. Es gelten
je nach Verfahrensart die §§ 56 Abs. 2 VgV bzw. § 16a EU Abs. 1 VOB/A. Hinweise in den
Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/03/2025 11:00:00 (UTC+1)
Ort: siehe Kontaktstelle
Zusätzliche Informationen: Bietende und/oder Ihre Bevollmächtigten sind zur
Öffnungsverhandlung nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des §160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress Centrum
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale
Submission
Organisation, die Angebote bearbeitet: Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress
Centrum
Beschaffungsdienstleister: LHH-Dienstleister
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
Registrierungsnummer: 032410001001-0-21
Abteilung: LHH
Postanschrift: Trammplatz 2
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Submission
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0026
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Hannover - Hannover Congress Centrum
Registrierungsnummer: OE83
Postanschrift: Theodor-Heuss-Platz 1 - 3
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30175
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landeshauptstadt Hannover - Zentrale Submission
E-Mail: submission@hannover-stadt.de
Telefon: +49 511-168-42870
Fax: +49 511-168-42087
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Profil des Erwerbers: https://meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0029
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nieders. beim Nieders. Ministerium f. Wirtschaft,
Verkehr, Bauen u. Digitalisierung
Registrierungsnummer: VK Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0030
Offizielle Bezeichnung: LHH-Dienstleister
Registrierungsnummer: LHH-DL
Postanschrift: Brüderstraße 5
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
E-Mail: eVergabe@hannover-stadt.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.meinauftrag.rib.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1. ORG-0031
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bf732706-33a8-4177-a732-2a0e0b196ad6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 08:26:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 10/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/01/2025
Referenzen:
https://meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/101/tenderId/23202
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-28104-2025-DEU.txt
|
|