Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Stralsund - Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten SL 110-24O Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011501255636400 / 26496-2025
Veröffentlicht :
15.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.01.2025
Angebotsabgabe bis :
30.01.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
DEU-Stralsund: Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten SL
110-24O Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz

2025/S 10/2025 26496

Deutschland Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten SL 110-24O Bewachung der
Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
OJ S 10/2025 15/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Rügen
E-Mail: vergabe@lk-vr.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: SL 110-24O Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Sassnitz,
Straße der Jugend 7.
Kennung des Verfahrens: 76545ee1-277c-4af6-bc29-6b0fc83bf744
Interne Kennung: 2025/001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Gemäß § 15 3 VgV ist die Kürzung der
Angebotsfrist auf 15 Tage möglich, sofern eine hinreichend begründete Dringlichkeit die
Einhaltung der Regelfrist (30 Tage) unmöglich macht. Dabei reicht nach Ziekow/Völlink § 15
Rn. 9 eine nach objektiven Gesichtspunkten zu beurteilende Eilbedürftigkeit der
beabsichtigten Beschaffung aus. Es müssen objektiv nachvollziehbare Gründe vorliegen, die
eine beschleunigte Vergabe notwendig machen, weil z.B. der Beschaffungsbedarf kurzfristig
zu decken ist. Die GU in Sassnitz soll ab dem 01.03.2025 betrieben und dementsprechend
bewacht werden. Der Auftraggeber war durch externe Genehmigungsläufe bisher gehindert,
die Bekanntmachung zur Ausschreibung zu veröffentlichen. Unter Beachtung der für den
Zuschlag notwendigen Genehmigungen, Fristen und Auswertungsprozessen ist eine
Durchführung eines Verfahrens und Berücksichtigung der Angebotsregelfristen zeitlich
unmöglich. Es wurde sich zur Verkürzung der Angebotsregelfrist auf 15 Tage entschieden.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
Stadt: Sassnitz
Postleitzahl: 18546
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYD3YTR6YP3SF Zur
Angebotsabgabe ist die Beantwortung der Fragen aus dem Fragenkatalog mittels eines
erstellten Konzeptes zwingend erforderlich. Dieses Konzept ist von einer möglichen
Nachforderung ausgeschlossen. Darüber hinaus ist die Abgabe der ausgefüllten
Kalkulationstabelle zwingend notwendig. Bitte nutzen Sie zwingend die vorgegebene Tabellen.
Die Angebote werden anhand dieser Tabelle gleichwertig gemacht und ausgewertet. Die
Gesamtsumme tragen Sie bitte in das Formblatt 633 Angebotsschreiben ein. Achten Sie
darauf, dass sich keine widersprüchlichen Preise ergeben. In den Vergabeunterlagen finden
Sie eine Anleitung zur Nutzung des Bietertools. Information zur Wertung der Angebote: Die
Bewertung der Angebote erfolgt im Sinne des § 127 GWB im Preis-Leistungs-Verhältnis. Zur
Wertung der Angebote wird die umgekehrte Richtwert-Methode angewendet. Es wird auf drei
Stellen nach dem Komma gerundet. Der Bieter mit der niedrigsten erreichten
Wertungskennzahl erhält den Zuschlag. Bitte beachten Sie die verkürzte Angebotsfrist!
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Nach §
124 fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Korruption: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das Angebot wird zwingend
ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des §
123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden
beachtet.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das
Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und
die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Nach §
124 fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des
Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das
Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und
die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Betrugsbekämpfung: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das Angebot wird zwingend
ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des §
123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden
beachtet.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Nach § 123 zwingender
Ausschlussgrund: Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber
Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Zahlungsunfähigkeit: Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des
Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der
Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten
werden beachtet.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund:
Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des
Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Nach § 124 fakultativer
Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird
einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Nach § 124
fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Nach § 124
fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Nach § 124 fakultativer
Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Nach § 124
fakultativer Ausschlussgrund: Die Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter
Berücksichtigung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den
Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund: Die
Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes
der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten
werden beachtet.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das
Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und
die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Nach § 124 fakultativer Ausschlussgrund: Die
Ausschluss des Angebotes wird einzelfallbezogen unter Berücksichtigung des Grundsatzes
der Verhältnismäßigkeit geprüft. Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten
werden beachtet.
Entrichtung von Steuern: Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das Angebot wird
zwingend ausgeschlossen, wenn der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die
Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind. Die weiteren den Ausschluss regelnden
Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Nach § 123 zwingender Ausschlussgrund: Das Angebot wird zwingend ausgeschlossen, wenn
der Auftraggeber Kenntnis hiervon erlangt und die Bedingungen des § 123 GWB erfüllt sind.
Die weiteren den Ausschluss regelnden Gesetzmäßigkeiten werden beachtet.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: SL 110-24O Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
Beschreibung: Ausgeschrieben wird die Bewachung der Gemeinschaftsunterkunft in Sassnitz,
Straße der Jugend 7. Das zu bewachende Objekt besteht aus einem Hauptgebäuden und
umfasst 1.165 qm. Die GU hat eine
Interne Kennung: 2025/001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gemeinschaftsunterkunft Sassnitz
Stadt: Sassnitz
Postleitzahl: 18546
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag verlängert sich automatisch, sofern er nicht gemäß der
angegebenen Kündigungsfrist gekündigt wird.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: - Bietererklärung hinsichtlich der Beachtung der ILO-Kernarbeitsnorm (§ 13
TVgG M-V) - Formblatt 124_LD Eigenerklärung zur Eignung im Vergabeverfahren - Formblatt
Russlandsanktionen - Verpflichtungserklärung nach §§ 8,9 sowie §§ 15, 16 TVgG M-V
(Mindestlohn)

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung Mindestlohn

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Formblatt 124_LD

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnorm

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Formblatt Russlandsanktionen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXVHYD3YTR6YP3SF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTR6YP3SF

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTR6YP3SF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden im Rahmen der gesetzlichen Regelungen
nachgefordert. Die Nachforderung des zu erstellenden Konzeptes (die Beantwortung der
Fragen aus dem Fragenkatalog) wird gemäß § 56 Absatz 2 und 3 VgV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/01/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: --
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-
Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis
Vorpommern-Rügen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Vorpommern-Rügen
Registrierungsnummer: 13073000-K040-32
Postanschrift: Carl-Heydemann-Ring 67
Stadt: Stralsund
Postleitzahl: 18437
Land, Gliederung (NUTS): Vorpommern-Rügen (DE80L)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@lk-vr.de
Telefon: +49 38313571000
Fax: +49 3831357444100
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-
Vorpommern Geschäftsstelle der Vergabekammern
Registrierungsnummer: t038558815164
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885165
Fax: +49 3855884855817
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83

Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dd875140-7368-488c-8886-e51aee41b230 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/01/2025 14:28:43 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 10/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/01/2025

Referenzen:
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTR6YP3SF
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD3YTR6YP3SF/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-26496-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau