Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen Checkpoint Rahmenvertrag
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011401523835066 / 25068-2025
Veröffentlicht :
14.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.01.2025
Angebotsabgabe bis :
14.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30000000 - Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
48000000 - Softwarepaket und Informationssysteme
DEU-Düsseldorf: Deutschland Maschinen, Material und Zubehör für Büro
und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen Checkpoint Rahmenvertrag

2025/S 9/2025 25068

Deutschland Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und
Softwarepaketen Checkpoint Rahmenvertrag
OJ S 9/2025 14/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Checkpoint Rahmenvertrag
Beschreibung: Firewall Die Firewalls kontrollieren den Datenverkehr sowohl zu internen
Netzwerken als auch zu Bereichen, die aus dem Internet erreichbar sind. Checkpoint Produkte
- Firewalls, entweder bestehend aus Software mit Lizenzen für ser-verbasierte Firewalls oder
Appliances - Zusatzprodukte für Firewalls ( Blades ) wie Intrusion-Detection/Intrusion-
Prevention Module - Managementkomponenten (Appliances oder Software) zur effizien-ten
Verwaltung der Firewall-Infrastruktur - Personaldienstleistungen (z.B. Installations-,
Integrations- und Un-terstützungsleistungen). Bei Bedarf muss der Auftragnehmer in der Lage
sein sicherheitsüberprüftes Personal ( einfache Sicherheits-überprüfung entsprechend
Sicherheitsüberwachungsgesetz NRW, Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund oder anderer
Bundesländer) bereitzustellen. - Hardware-Wartung, kostenfreie Ersatzteile, kostenfreie
Ersatzteil-Lieferung und kostenfreie Reparaturdienstleistungen für Einbau und Funktionstest -
Softwarepflege / Update-Abonnement, Sicherheits-Updates zum Download, Patches für
Fehlerkorrekturen, Update auf aktuelle, vom Hersteller freigegebene Softwareversionen, alles
frei von Abruf- oder Lizenzkosten - Support, Angebot einer Service-Line für den Support der
vertraglich vereinbarten Geräte. - Übernahme auslaufende Wartungs- und Pflegeverträge
vorhande-ner Hardware, Software und Lizenzen aus verschiedenen/diversen ChekPoint-User-
Center Accounts von IT.NRW
Kennung des Verfahrens: 5b3c95e8-e47c-43b4-8e15-f472f6ca60f2
Interne Kennung: 24- T600424012
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30000000
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2. Erfüllungsort

Postanschrift: Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYJY1G527MG8
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Checkpoint Rahmenvertrag
Beschreibung: Firewall Die Firewalls kontrollieren den Datenverkehr sowohl zu internen
Netzwerken als auch zu Bereichen, die aus dem Internet erreichbar sind. Checkpoint Produkte
- Firewalls, entweder bestehend aus Software mit Lizenzen für ser-verbasierte Firewalls oder
Appliances - Zusatzprodukte für Firewalls ( Blades ) wie Intrusion-Detection/Intrusion-
Prevention Module - Managementkomponenten (Appliances oder Software) zur effizien-ten
Verwaltung der Firewall-Infrastruktur - Personaldienstleistungen (z.B. Installations-,
Integrations- und Un-terstützungsleistungen). Bei Bedarf muss der Auftragnehmer in der Lage
sein sicherheitsüberprüftes Personal ( einfache Sicherheits-überprüfung entsprechend
Sicherheitsüberwachungsgesetz NRW, Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund oder anderer
Bundesländer) bereitzustellen. - Hardware-Wartung, kostenfreie Ersatzteile, kostenfreie
Ersatzteil-Lieferung und kostenfreie Reparaturdienstleistungen für Einbau und Funktionstest -
Softwarepflege / Update-Abonnement, Sicherheits-Updates zum Download, Patches für
Fehlerkorrekturen, Update auf aktuelle, vom Hersteller freigegebene Softwareversionen, alles
frei von Abruf- oder Lizenzkosten - Support, Angebot einer Service-Line für den Support der
vertraglich vereinbarten Geräte. - Übernahme auslaufende Wartungs- und Pflegeverträge
vorhande-ner Hardware, Software und Lizenzen aus verschiedenen/diversen ChekPoint-User-
Center Accounts von IT.NRW
Interne Kennung: 24- T600424012

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30000000
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Landesbetrieb Information und Technik NRW Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: siehe Leistungsbeschreibung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Gewichtung (Punkte, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYJY1G527MG8/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1G527MG8

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS7YYJY1G527MG8
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung der Unterlagen nach § 56 Abs. 2 Satz 2 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/02/2025 08:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Landesbetrieb Information und Technik NRW
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Information und Technik
NRW
Beschaffungsdienstleister: Landesbetrieb Information und Technik NRW
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: 9f4364f6-208a-4829-a5dc-ef795ad6e0cf
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW

Registrierungsnummer: 355251b4-c0f1-4d1a-a833-e8af90cd95c4
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: 3ef083b5-34bc-4b48-ba94-afaacd81bc27
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: 07550221-3b62-41b8-b374-51d58472f240
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 9c99cbe1-2182-43c1-a987-9ed50a54ea6b
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)

Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
Registrierungsnummer: 4b4b5658-5654-4d5b-99f2-c213a8b400e9
Postanschrift: Mauerstraße 51
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40476
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Z3 Sourcing
E-Mail: ausschreibung@it.nrw.de
Telefon: +49 2119449-01
Fax: +49 2119449-8075
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f3cbf60-b784-4af7-9aa6-bc693a153e86 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/01/2025 10:30:46 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 9/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/01/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1G527MG8
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1G527MG8/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-25068-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau