Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Düsseldorf - Deutschland Künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten und Darbietungen Abschluss eines Dienstleistungsvertrags für den Abruf grafischer Leistungen durch die Stabsstelle Presse und Kommunikation
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011401493934779 / 25015-2025
Veröffentlicht :
14.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.01.2025
Angebotsabgabe bis :
13.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
92310000 - Künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten und Darbietungen
DEU-Düsseldorf: Deutschland Künstlerische und schriftstellerische
Tätigkeiten und Darbietungen Abschluss eines Dienstleistungsvertrags für
den Abruf grafischer Leistungen durch die Stabsstelle Presse und Kommunikation

2025/S 9/2025 25015

Deutschland Künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten und Darbietungen Abschluss
eines Dienstleistungsvertrags für den Abruf grafischer Leistungen durch die Stabsstelle Presse
und Kommunikation
OJ S 9/2025 14/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Abschluss eines Dienstleistungsvertrags für den Abruf grafischer Leistungen durch die
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Beschreibung: Rahmenvertrag für den Abruf grafischer Leistungen durch die Stabstelle
Presse- und Kommunikation
Kennung des Verfahrens: c27f245f-73a7-41e2-9ae1-d479cccef12a
Interne Kennung: 100-24-00141
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92310000
Künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten und Darbietungen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTDXPE3JC Bitte entnehmen Sie
die Eignungskriterien dem Bieterbogen und die Zuschlagskriterien inkl. Mindestanforderungen
der Zuschlagsmatrix. Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden
Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos
herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich
teilnehmen zu können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das
Unternehmen nicht bereits registriert ist. Das Vergabeverfahren wird über den
Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt. Unternehmen erhalten bei der
Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen Unternehmensaccount. Der Austausch

zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen erfolgt elektronisch über diesen Account
und den für dieses Vergabeverfahren angelegten Projektraum im Modul Kommunikation . Nur
das Unternehmen hat Zugriff auf die über den Unternehmensaccount im Modul
Kommunikation des Projektraums eingegangenen und ausgehenden Nachrichten. Dem
Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche Erklärungen im Vergabeverfahren
zugestellt. Informationen und Hilfestellungen zum VMP NRW sowie Anleitungen zum
Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der Internetseite des Betreibers cosinex
GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de/unternehmen/pages/viewpage.action?
pageId=28115008
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB

Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Abschluss eines Dienstleistungsvertrags für den Abruf grafischer Leistungen durch die
Stabsstelle Presse und Kommunikation
Beschreibung: Rahmenvertrag für den Abruf grafischer Leistungen durch die Stabstelle
Presse- und Kommunikation
Interne Kennung: 100-24-00141

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92310000
Künstlerische und schriftstellerische Tätigkeiten und Darbietungen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die optionale Verlängerung vollzieht sich jeweils automatisch, sofern nicht
eine der Vertragsparteien sechs Monate vor Beginn des nächsten Vertragsjahres den Vertrag
kündigt.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und
über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die den
Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche
Abfrage beim Wettbewerbsregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter
beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von
Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen
beizubringen. Nach Artikel 5k der Verordnung ist es verboten, öffentliche Aufträge oder
Konzessionen an Personen oder Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im
Sinne der Vorschrift aufweisen und im Vergabeverfahren unmittelbar als Bewerber, Bieter
oder Auftragnehmer auftreten. Ein Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift besteht a)
durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des
Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am Bewerber/Bieter über
das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50 Prozent, c) durch das Handeln der
Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die
Kriterien der Buchstaben a und/oder b zutreffen. Das Verbot erstreckt sich auch auf mittelbar
am Auftrag beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten und Eignungsverleiher eines
Bewerbers oder Bieters, soweit ihr Anteil, gemessen am Auftragswert, zehn Prozent übersteigt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: -Referenzen -Angaben im Bieterbogen

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYTDXPE3JC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTDXPE3JC

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYTDXPE3JC
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderungen erfolgen gem. § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/02/2025 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn
/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.
m. 129 GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Wird der
Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende
Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller
den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der
Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen nach einer
Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134
Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Textvorlage erstellen/auswählen/bearbeiten

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Zentrale
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Registrierungsnummer: f52d07a8-fdb8-4115-adb5-e5368cfc1467
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)

Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Registrierungsnummer: 73e880da-7837-48de-8ecc-95cbc1992b90
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Registrierungsnummer: eeef2f3d-d8a1-4e3c-b7d2-7a5069f2504d
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Registrierungsnummer: 1831d77d-c80e-48b1-adfa-4d7f9ecf9eed
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Rollen dieser Organisation:

Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2e8707e2-4a59-4b15-af37-2671d8098fbd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/01/2025 14:08:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 9/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/01/2025

Referenzen:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTDXPE3JC
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYTDXPE3JC/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-25015-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau