Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bielefeld - Deutschland Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten R5_VE345_Ramm-und Kantenschutz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011401434934235 / 24435-2025
Veröffentlicht :
14.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.01.2025
Angebotsabgabe bis :
17.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45430000 - Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
45432210 - Wandverkleidungsarbeiten
DEU-Bielefeld: Deutschland Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
R5_VE345_Ramm-und Kantenschutz

2025/S 9/2025 24435

Deutschland Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten R5_VE345_Ramm-und
Kantenschutz
OJ S 9/2025 14/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
E-Mail: burkhard.albrecht@uni-bielefeld.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: R5_VE345_Ramm-und Kantenschutz
Beschreibung: Für den Neubau des Gebäudes R5 für die medizinische Fakultät der
Universität Bielefeld wird hier die VE345_Ramm- und Kantenschutz ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens: b515f6e1-71d2-4633-b8ab-3f1758be3ba2
Interne Kennung: 301-2025-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 33615 Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4RYTYNASNUG Soweit
Unklarheiten bestehen, können entsprechende Bieterfragen gestellt werden. Das gilt auch für
sonstige Fragen, welche die formalen Anforderungen an das Angebot betreffen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Korruption: Bei Bestechung handelt es sich um den Straftatbestand des §§ 334 StGB mit
dieser amtlichen Überschrift, der im StGB im Abschn. Straftaten im Amt (§§ 331 ff. StGB)
eingeordnet ist. Es geht dabei um eine Straftat eines Amtsträgers. Der Begriff wird jedoch im
Volksmund und oft auch im Fachsprachgebrauch wesentlich weiter als Sammelbegriff und

synonym mit Korruption gebraucht. In seinen (volks-)wirtschaftlichen, negativen Auswirkungen
wesentlich gravierender ist der analoge Tatbestand des § 299 StGB Bestechlichkeit und
Bestechung im geschäftlichen Verkehr , den das StGB für vergleichbare Straftaten in der
Privatwirtschaft bereithält.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Verstöße gegen das Strafrecht
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstöße gegen das Kartellrecht/Wettbewerbsrecht
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Verstöße gegen das Strafrecht
Betrugsbekämpfung: Verstöße gegen das Strafrecht
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Verstöße gegen das Strafrecht
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen das Sozial- und Arbeitsrecht
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstöße gegen das Strafrecht. Verstöße gegen das Kartellrecht/Wettbewerbsrecht
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Verstöße gegen das Strafrecht.
Verstöße gegen das Kartellrecht/Wettbewerbsrecht
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen das Sozial- und Arbeitsrecht
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen das Sozial- und Arbeitsrecht
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstöße gegen das Strafrecht.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: R5_VE345_Ramm-und Kantenschutz
Beschreibung: Auf dem Universitätscampus Bielefeld findet die bauliche Realisierung der neu
gegründeten medizinischen Fakultät statt. Das neu zu planende medizinische
Forschungsgebäude R.5 ist eines der Gebäude, die auf dem Medizincampus errichtet werden.
In dem Gebäude sollen Büroflächen, Praktikumslabore der Chemie und Biologie, Laboratorien
Biologie, Seminarräume, Skills Lab und ein Gastronomiebereich untergebracht werden.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die VE345_Ramm-und Kantenschutz. Auszug aus dem
Titelverzeichnis des LV: - Acryl-Vinylplatten H 800 bis 2050mm: ca. 500 m -
Kantenschutzleisten aus Edelstahl H 800 bis 2050mm: ca. 50 Stück - Wandschutzstreifen: ca.
100m - Abfugen von Anschlüssen: ca. 1.000 m Weiteres ist dem LV zu entnehmen.
Interne Kennung: 301-2025-02

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45430000 Bodenbelags- und Wandverkleidungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45432210 Wandverkleidungsarbeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: 33615 Bielefeld
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 20 Tage

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung über
Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Eigenerklärung über das Bestehen einer marktüblichen Betriebshaftpflichtversicherung unter
Nennung des Versicherungsgebers sowie der Deckungssummen für Personen und
Sachschäden sowie Vermögensschäden - Freistellungsbescheinigung nach § 48b
Einkommensteuergesetz (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis des
Bestehens einer Betriebshaftpflichtversicherung (Bestätigung der Eigenerklärung) (mit dem
Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis des Bestehens einer marktüblichen
Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungsgebers sowie der
Deckungssummen für Personen und Sachschäden sowie Vermögensschäden - rechtskräftig
bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
Insolvenzplanes angegeben wurde) (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Sofern
das Unternehmen nicht zur Teilnahme an den Sozialkassenverfahren der Bauwirtschaft
verpflichtet ist, ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung über die geleisteten gesetzlichen
Sozialversicherungsbeiträge (i. d. R. von einer Krankenkasse) beizubringen. -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls
das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen. - Gewerbeanmeldung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
vorzulegen) - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
vergleichbares Register (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen)x xFür die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und
die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie
2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die
öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom
28.3.2014, S. 65) aufgeführt.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - (Formular 444) Referenzbescheinigung (mit dem
Angebot vorzulegen): Anzahl und Inhalt der Referenzen müssen den Vorgaben des Formulars
124 entsprechen. Die Verwendung eigener Bescheinigungsformulare ist zulässig, sofern darin
alle im Formular 444 abgefragten Informationen vorhanden sind. Präqualifizierte Bieter können
von der Einreichung absehen, soweit entsprechende Referenzen bei den PQ-Unterlagen
hinterlegt sind. - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem
Leitungspersonal (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Gewichtung (Punkte, genau): 100

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTYNASNUG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTYNASNUG

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXS0Y4RYTYNASNUG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: ---
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/02/2025 11:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig

Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Bielefeld
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Bielefeld
Registrierungsnummer: 05711-06001-79
Postanschrift: Universitätsstraße 25
Stadt: Bielefeld
Postleitzahl: 33615
Land, Gliederung (NUTS): Bielefeld, Kreisfreie Stadt (DEA41)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Beschaffung
E-Mail: burkhard.albrecht@uni-bielefeld.de
Telefon: 0521-1064185
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07 -
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Westfalen
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111604
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1cd08bbf-4114-453e-a05a-a89abbfbe2b5 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/01/2025 00:00:01 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 9/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/01/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTYNASNUG
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y4RYTYNASNUG/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-24435-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau