Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Troisdorf - Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011401374633690 / 24030-2025
Veröffentlicht :
14.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.02.2025
Angebotsabgabe bis :
13.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
DEU-Troisdorf: Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und
Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen Nutzungs- und
Strukturkonzept Rotter See

2025/S 9/2025 24030

Deutschland Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene
Leistungen Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
OJ S 9/2025 14/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Troisdorf
E-Mail: vergabestelle@troisdorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
Beschreibung: Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
Kennung des Verfahrens: 321f7a42-be49-46f6-9619-fc1afe989a11
Interne Kennung: 25002 e VgV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freizeitanlage Haus Rott und Rotter See
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53844
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYY8DK7B Eine rechtzeitige
Beantwortung von Bewerberfragen nach § 12a EU Abs. 3 VOB/A kann nur gewährleistet
werden, sofern diese 7 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist gestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: siehe § 123, 124 GWB; Möglichkeit der
Selbstreinigung gemäß § 125 GWB; § 57 VgV; § 42 Absatz 1 VgV

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
Beschreibung: Nutzungs- und Strukturkonzept Rotter See
Interne Kennung: 25002 e VgV

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Freizeitanlage Haus Rott und Rotter See
Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53844
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 32 Monate

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die angegebene
Zeitspanne (Vertragslaufzeit) beinhaltet den voraussichtlichen Ausführungszeitraum.
Ausführungsbeginn: ab Auftragserteilung Ende der Ausführung: voraussichtlich Dezember
2027

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Im Vergabeverfahren vorzulegende Unterlagen
Beschreibung: Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - das elektronische oder
unterschriebene schriftliche Angebotsschreiben, Formular 324 EU; - das inhaltliche Angebot
mit Angebotspreis (ausgefülltes Preisblatt); - bei Bietergemeinschaften: unterschriebene
Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531 EU, bei Unteraufträgen
/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU und bei
Eignungsleihe unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe,
Formular 533 EU; - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 521 EU); -
Eigenerklärung Mindestlohngesetz EU (Formular 522); - Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU
(Formular 523); - ausgefüllte Eigenerklärung zur Eignung; - Nachweis der Eintragung in einem
Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte

Berufsausübung (siehe Formular 25002 Eigenerklärung zur Eignung ); - Erklärung über den
Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags für die
letzten drei Geschäftsjahre, sofern entsprechenden Angaben verfügbar sind (siehe Formular
25002 Eigenerklärung zur Eignung ); - Liste der wesentlichen in den letzten 6 Jahren
erbrachten Leistungen aus dem Bereich Planung von größeren multifunktionalen Grünflächen
mit ökologischen Belangen von öffentlichen Auftraggebern in den Leistungsphasen 3-8 mit
anrechenbaren Baukosten von mindestens 500.000 EUR (siehe Formular 25002
Eigenerklärung zur Eignung ); - Nachweis und/oder Bescheinigung, dass das Planungs- und
/oder Ingenieurbüro, welches die Leistung erbringen soll, über die Erlaubnis zur
Berufsausübung nach § 1 HOAI oder gleichwertig besitzt. Unterlagen, die auf Verlangen der
vergabestelle vorzulegen sind: - aktueller Nachweis der Berufsgenossenschaft
(Unbedenklichkeitsbescheinigung); - aktueller Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung; -
ggf. Nachweis zur Eigenerklärung zur Eignung; - ggf. Erklärungen und Nachweise zur Eignung
Dritter/ Nachunternehmer/ Unterauftragnehmer. Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen
nach der Auftragsvergabe vorzulegen sind: - Fremdfirmenanweisung - unterzeichneter
Ingenieurvertrag.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektorganisation
Beschreibung: - Darstellung Bearbeitungskonzept mit den wesentlichen Planungs- und
Ausführungsschritten, - Darstellung Vorgehensweise bei der Abstimmung / Zusammenarbeit
mit dem AG, - Darstellung Kommunikation mit den Projektbeteiligten und des
Schnittstellenmanagements, - Darstellung Herangehensweise an die zu erbringenden
Aufgaben und Leistungsschwerpunkte, - Darstellung Umgang mit den projektspezifischen
Besonderheiten / Herausforderungen. Es können 0 bis 5 Punkte vergeben werden.
Gewichtung (Punkte, genau): 25

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektteam
Beschreibung: - Darstellung Projektteam mittels Organigramm (Funktionen,
Aufgabenzuordnung, Vertreterregelung), - Darstellung Mitarbeitereinsatz in den einzelnen
Leistungsphasen mittels Projektablaufplan, - Darstellung Berufserfahrung des projektleitenden
Personals (Projektleiter, Stellvertreter), - Darstellung Erfahrungen des Projektteams mit der
Planung und Abwicklung vergleichbarer Projekte, - Darstellung der unterschiedlichen
Kompetenzfelder des Teams. Es können 0 bis 5 Punkte vergeben werden.
Gewichtung (Punkte, genau): 25

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsenz vor Ort während der Bauausführung
Beschreibung: - Darstellung Verfügbarkeit des projektleitenden Personals und Projektteams, -
Darstellung Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung, - Erreichbarkeit und
Reaktionszeit. Es können 0 bis 5 Punkte vergeben werden.
Gewichtung (Punkte, genau): 20

Kriterium:

Art: Qualität
Bezeichnung: Kosten-, Qualitäts-, Termin- und Nachtragsmanagement
Beschreibung: - Darstellung Methoden und Instrumente zur Kosteneinhaltung /
Kostensteuerung, - Darstellung Methoden und Instrumente zur Qualitätssicherung /
Qualitätskontrolle, - Darstellung Bauablauf mittels Terminplan, - Darstellung Methoden und
Instrumente zur Termineinhaltung / Terminkontrolle, - Darstellung Arbeitsstruktur und
Methodik beim Nachtragsmanagement. Es können 0 bis 5 Punkte vergeben werden.
Gewichtung (Punkte, genau): 15

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten und Stundesätzen
Beschreibung: - 5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. - 0 Punkte erhält ein
fiktives Angebot mit dem 2,0-fachen des niedrigsten Preises. - Alle Angebote mit darüber
liegenden Preisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. - Die Punktermittlung für die dazwischen
liegenden Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem
Komma.
Gewichtung (Punkte, genau): 10

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: BIM-Modelle möglichst in einem offenem, standardisierten Austauschformat (z.
B. IFC)
Beschreibung: Hierbei soll u. a. die direkte Weiterverwendung zur dreidimensionalen
Visualisierung, insbesondere auch in interaktiven XR-Visualisierungen in den dafür gängigen
Formaten (z. B. glTF - Graphics Language Transmission Format bzw. glb - Graphics
Language Binary) möglich sein. - 5 Punkt: Die Anforderungen können erfüllt werden - 0 Punkt:
Die Anforderungen können nicht erfüllt werden.
Gewichtung (Punkte, genau): 5

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYY8DK7B/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DK7B

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYY8DK7B
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/02/2025 09:00:00 (UTC+1)

Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert
war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/02/2025 09:01:00 (UTC+1)
Ort: Rathaus Stadt Troisdorf, Kölner Straße 176, 53840 Troisdorf, 4. Etage, Raum 440
Zusätzliche Informationen: Bieter oder deren Bevollmächtigte sind zum Eröffnungstermin nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Absatz 3
Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Troisdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Troisdorf
Registrierungsnummer: DE123103727
Postanschrift: Kölner Straße 176

Stadt: Troisdorf
Postleitzahl: 53840
Land, Gliederung (NUTS): Rhein-Sieg-Kreis (DEA2C)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@troisdorf.de
Telefon: +49 2241900-375
Fax: +49 2241900-8080
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: DE812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3055
Fax: +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f729e275-b472-4a6d-bac1-733888c15753 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/01/2025 12:15:52 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung

ABl. S Nummer der Ausgabe: 9/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/01/2025

Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DK7B
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY8DK7B/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-24030-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau