Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Lützow - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neubau Gemeindezentrum Lübstorf
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011401265632724 / 22728-2025
Veröffentlicht :
14.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.08.2026
Angebotsabgabe bis :
11.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
71221000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
71321200 - Heizungsplanung
DEU-Lützow: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen Neubau Gemeindezentrum Lübstorf

2025/S 9/2025 22728

Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen Neubau Gemeindezentrum Lübstorf
OJ S 9/2025 14/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Lützow-Lübstorf
E-Mail: kontakt@luetzow-luebstorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Neubau Gemeindezentrum Lübstorf
Beschreibung: Die Gemeinde Lübstorf beabsichtigt ein neues Gemeindezentrum mit
verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten zu errichten. Das Gebäude soll auf einer freien, zentral
in der Gemeinde gelegenen Fläche neben dem Sportplatz entstehen, die zurzeit als
unbefestigter Parkplatz genutzt wird. Die Planung sieht einen zentralen multifunktionalen
Veranstaltungsraum für bis zu 190 Personen vor, ausgestattet mit einer mobilen Bühne und
der Möglichkeit diesen durch mobile Trennwandanlagen in bis zu drei kleinere Räume zu
unterteilen. Das angrenzende Foyer kann ebenfalls in die verschiedenen Nutzungen mit
einbezogen werden, auch als Ausweichfläche bei schlechtem Wetter für
Außenveranstaltungen. Eine kleine Küche ergänzt die Nutzung u.a. bei Sportveranstaltungen
oder anderen Festen auf der Freifläche. In dem Gebäudekomplex sollen zudem das
Bürgermeisterbüro sowie Räumlichkeiten für das Bürgerbüro des Amtes Lützow-Lübstorf
untergebracht werden. Eine barrierefreie Nutzung wird bei der Ausgestaltung der Zugänge
sowie der Sanitäranlage berücksichtigt. Das Gebäude ist funktionell und gestalterisch in drei
Bereiche gegliedert. Der große Veranstaltungsraum erhält ein flach geneigtes Satteldach.
Erforderliche Nebenräume und Verkehrsflächen erhalten ein Flachdach mit Attika. Der sich
anschließende Bereich der Büroräume erhält ebenfalls ein flach geneigtes Satteldach. So
entsteht ein gestaffelter Gebäudekomplex mit Raumgruppen in verschiedenen Raumhöhen.
Die Fassade des Gebäudes wird im Bereich der Satteldächer als mehrschalige Wand mit
Klinker-Vorsatzschale geplant. Die Gebäudeteile mit Flachdach sollen hell verputzt werden.
Die Satteldächer sollen mit Flachziegeln gedeckt werden. Der schräg ausgebildete
Eingangsbereich ist als Aluminium-Glasfassade geplant. Im Vorfeld dieser Auftragsvergabe
wurde bereits der Leistungsumfang der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (LPH 1-4)
vergeben und erarbeitet. Die erstellten Planungsunterlagen dienten zur Bauantragstellung
durch den Auftraggeber im Oktober 2020. Zwischenzeitlich wurde die Baugenehmigung für
das geplante Bauvorhaben erteilt. Ebenfalls wurden im September 2020 Fördermittel aus dem
Programm ILERL M-V beantragt. Der weitergehende Leistungsumfang der Leistungsphase 5-
9 Los1 gem. §34 HOAI und Los 3 gem §55 HOAI wurde bereits 2021 durch eine europaweite
Ausschreibung vergeben. Aufgrund der Auflösung der beauftragten Planungsbüros ist eine
unverzügliche Neuausschreibung für die Grundleistungen der Leistungsphasen 5-9
erforderlich geworden. Die Neubeauftragung dieser Ausschreibung erfolgt nach

Fördermittelzusage. Auf Basis des aktuellen Planungsstandes ist unmittelbar nach
Beauftragung mit der Erarbeitung der Ausführungsplanung zu beginnen. Weitere
Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: a16168ce-4156-43ac-baf2-b77c13cdbcde
Interne Kennung: E12922597
Verfahrensart: Offenes Verfahren

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden,
71240000
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen,
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: § 42 Auswahl geeigneter Unternehmen; Ausschluss von Bewerbern und Bietern (1)
Der öffentliche Auftraggeber überprüft die Eignung der Bewerber oder Bieter anhand der nach
§ 122 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen festgelegten Eignungskriterien und
das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen sowie gegebenenfalls Maßnahmen des Bewerbers oder Bieters
zur Selbstreinigung nach § 125 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen und
schließt gegebenenfalls Bewerber oder Bieter vom Vergabeverfahren aus.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Objektplanung
Beschreibung: Erbringung Leistungsphase 5-9 gem. §34 HOAI
Interne Kennung: E12922597 Los 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

Zusätzliche Einstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweise der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (§46 VgV) sind
zwingend einzureichen
Beschreibung: Erfahrungen und Kenntnisse des Unternehmens bei der Planung und
Durchführung vergleichbarer Bauvorhaben und der Zusammenarbeit mit öffentlichen
Auftraggebern Erbringung geeigneter vergleichbarer Referenzen, möglichst Neubau (mind. 3
bis max. 5 Referenzen) über in den letzten 10 Jahren erbrachte Architekten- und Ingenieurleis-
tungen. Mindestens eine Referenz sollte in den letzten fünf Jahren erbracht sein. Als
vergleichbare Bauvorhaben gelten: Neu- und Erweiterungsbauten öffentlicher Gebäude
gemäß §50 LBauO M-V Abs. 2 Nummer 1,2 und 4 (Auflistung siehe Vergabeunterlagen)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §45 Abs.
4 Nr.4 VgV (Fachkunde, Effizienz, Erfahrung und Verlässlichkeit): Qualifikation und
Berufserfahrung der namentlich benannten Projektbearbeitenden
Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten
drei Geschäftsjahre des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte und Beschäftigten
ersichtlich ist. Gemittelter Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre. Qualifikation und Berufserfahrung/ -befähigung,
namentliche Benennung der Projektbearbeitenden und Benennung der verantwortlichen
Projektleitung (Auflistung siehe Vergabeunterlagen)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweise der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV)
Beschreibung: Erklärung zur Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung Architekt
oder Ingenieur nach Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes, für
ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36/EG, geändert

durch RL 2013/55/EU, Erwartet werden Studien- und Ausbildungsnachweisen sowie
Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung - für die Projektleitung mind. fünf
Jahre Berufserfahrung - für die stv. Projektleitung mind. 2,5 Jahre Berufserfahrung bNachweis
über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Han-delsregister
/Partnerschaftsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am
Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. Bei
juristischen Personen muss aus dem Register hervorgehen, dass deren
Unternehmensgegenstand auch auf Planungs- und Beratungsleistungen im Sinne des
ausgeschriebenen Auftrages ausgerichtet ist. (nicht älter als ein Jahr) Nachweis einer
entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem in der EU zugelassenen
Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV (nicht älter als ein Jahr) Eigenerklärung über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Eigenerklärung Mindestlohn Eigenerklärung, dass kein
Bezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 vorliegt. (Auflistung siehe
Vergabeunterlagen)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Erfahrungen und Fachkenntnisse des Unternehmens bei der Planung und
Durchführung vergleichbarer Bauvorhaben und der Zusammenarbeit mit öffentlichen
Auftraggebern, insbesondere LP 5-9 (Referenzen)

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualifikation und Berufserfahrung/ -befähigung der namentlich benannten
Projektbearbeitenden mit Benennung der verantwortlichen Projektleitung Projektorganisation
Vertretungsregelungen Präsenz vor Ort während der Maßnahme

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis inkl. Nebenkosten, Stunden- und Tagessätze (Honorar, Stunden- und
Tagessätze)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E12922597

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E12922597
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor fehlende Dokumente
nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Amt Lützow-
Lübstorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt Lützow-Lübstorf
Organisation, die Angebote bearbeitet: Amt Lützow-Lübstorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 3 Fachplanung Technische Ausrüstung (HLS)
Beschreibung: Erbringung LP 5-9 gem. §55 HOAI
Interne Kennung: E1292597 Los 3

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen, 71321200
Heizungsplanung

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweise der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit (§46 VgV) sind
zwingend einzureichen
Beschreibung: Erfahrungen und Kenntnisse des Unternehmens bei der Planung und
Durchführung vergleichbarer Bauvorhaben und der Zusammenarbeit mit öffentlichen
Auftraggebern Erbringung geeigneter vergleichbarer Referenzen, möglichst Neubau (mind. 3
bis max. 5 Referenzen) über in den letzten 10 Jahren erbrachte Architekten- und Ingenieurleis-
tungen. Mindestens eine Referenz sollte in den letzten fünf Jahren erbracht sein. Als
vergleichbare Bauvorhaben gelten: Neu- und Erweiterungsbauten öffentlicher Gebäude
gemäß §50 LBauO M-V Abs. 2 Nummer 1,2 und 4 (Auflistung siehe Vergabeunterlagen)

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §45 Abs.
4 Nr.4 VgV (Fachkunde, Effizienz, Erfahrung und Verlässlichkeit): Qualifikation und
Berufserfahrung der namentlich benannten Projektbearbeitenden
Beschreibung: Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten
drei Geschäftsjahre des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte und Beschäftigten
ersichtlich ist. Gemittelter Umsatz für vergleichbare Leistungen der letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahre. Qualifikation und Berufserfahrung/ -befähigung,
namentliche Benennung der Projektbearbeitenden und Benennung der verantwortlichen
Projektleitung (Auflistung siehe Vergabeunterlagen)

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Nachweise der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit (§ 46 VgV)
Beschreibung: Erklärung zur Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung Architekt
oder Ingenieur nach Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes, für
ausländische Bewerber Nachweis der Gleichstellung entsprechend RL 2005/36/EG, geändert
durch RL 2013/55/EU, Erwartet werden Studien- und Ausbildungsnachweisen sowie
Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung - für die Projektleitung mind. fünf
Jahre Berufserfahrung - für die stv. Projektleitung mind. 2,5 Jahre Berufserfahrung bNachweis
über aktuell gültige Eintragung in ein Berufsregister und/oder Han-delsregister
/Partnerschaftsregister, soweit nach den jeweiligen Bestimmungen des Mitgliedsstaates am
Sitz oder Wohnsitz des Bewerbers Entsprechendes verpflichtend vorgesehen ist. Bei
juristischen Personen muss aus dem Register hervorgehen, dass deren
Unternehmensgegenstand auch auf Planungs- und Beratungsleistungen im Sinne des
ausgeschriebenen Auftrages ausgerichtet ist. (nicht älter als ein Jahr) Nachweis einer
entsprechenden Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bei einem in der EU zugelassenen
Versicherer gemäß § 45 (1) 3 VgV (nicht älter als ein Jahr) Eigenerklärung über das
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Eigenerklärung Mindestlohn Eigenerklärung, dass kein
Bezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 vorliegt. (Auflistung siehe
Vergabeunterlagen)

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Erfahrungen und Fachkenntnisse des Unternehmens bei der Planung und
Durchführung vergleichbarer Bauvorhaben und der Zusammenarbeit mit öffentlichen
Auftraggebern, insbesondere LP 5-9 (Referenzen)

Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualifikation und Berufserfahrung/ -befähigung der namentlich benannten
Projektbearbeitenden mit Benennung der verantwortlichen Projektleitung Projektorganisation
Vertretungsregelungen Präsenz vor Ort während der Maßnahme

Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis inkl. Nebenkosten, Stunden- und Tagessätze (Honorar, Stunden- und
Tagessätze)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E12922597

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E12922597
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 17 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor fehlende Dokumente
nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/02/2025 14:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Amt Lützow-
Lübstorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Lützow-Lübstorf
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00007265
Postanschrift: Dorfmitte 24
Stadt: Lützow
Postleitzahl: 19209
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
E-Mail: kontakt@luetzow-luebstorf.de
Telefon: +49388743020
Internetadresse: https://www.luetzow-luebstorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Nordwestmecklenburg (DE80M)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49385-588 15164
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: de8ee405-5322-4ae3-9c37-e5504f1f819b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/01/2025 15:15:48 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 9/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/01/2025

Referenzen:
https://www.luetzow-luebstorf.de
https://www.subreport.de/E12922597
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-22728-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau