Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kirchdorf - Deutschland Überprüfung von Abwasserkanälen Untersuchung der Regenwasserkanalisation in der Samtgemeinde Kirchdorf
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011301491030946 / 21331-2025
Veröffentlicht :
13.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
04.02.2025
Angebotsabgabe bis :
11.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90470000 - Reinigung von Abwässerkanälen
90491000 - Überprüfung von Abwasserkanälen
DEU-Kirchdorf: Deutschland Überprüfung von Abwasserkanälen
Untersuchung der Regenwasserkanalisation in der Samtgemeinde Kirchdorf

2025/S 8/2025 21331

Deutschland Überprüfung von Abwasserkanälen Untersuchung der Regenwasserkanalisation
in der Samtgemeinde Kirchdorf
OJ S 8/2025 13/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Kirchdorf
E-Mail: baron@kirchdorf.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Untersuchung der Regenwasserkanalisation in der Samtgemeinde Kirchdorf
Beschreibung: Die Samtgemeinde Kirchdorf beabsichtigt im Auftrag ihrer Mitgliedsgemeinden
den Aufbau eines digitalen Kanalkatasters für RW-Kanäle und hat im ersten Schritt bereits ihr
gesamtes Regenwasser-Freispiegelkanalnetz vermessen lassen. Nun sind die RW-Haltungen
und RW-Schächte zu reinigen, zu inspizieren und bislang ungeklärte Leitungsverläufe
festzustellen. Im Anschluss sind die Daten im Format ISYBAU XML (2013) an die
Projektleitung zu übergeben.
Kennung des Verfahrens: 1075098f-0c00-4f15-bf94-841970e6bcc6
Interne Kennung: 2025/01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kirchdorf
Postleitzahl: 27245
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Regenwasserkanalnetze aller Mitgliedsgemeinden auf dem
gesamten Gebiet der Samtgemeinde Kirchdorf.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY7RRTS
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 124 GWB
Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 124 GWB
Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124
GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 124 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Untersuchung der Regenwasserkanalisation in der Samtgemeinde Kirchdorf
Beschreibung: Gegenstand der Leistung ist die Kanalreinigung und TV-Inspektion von
Haltungen und Schächten im o.g. Untersuchungsgebiet. Eine Untersuchung der
Anschlussleitungen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung. Die zu untersuchenden
Freispiegelkanäle sind festgelegt. Hierbei handelt es sich um ca. 46 km Freispiegelkanäle der
Regenwasserkanalisation. Das Kanalnetz ist nicht zusammenhängend, sondern verteilt sich

über oben genannte Gemeinden. Weiterhin sind insgesamt ca. 1100 Schächte zu
untersuchen. Eine Übersicht der zu untersuchenden Haltungen und Schächte ist der Anlage 1
zu entnehmen (siehe Übersichtspläne). Da dies die erste Inspektion des Kanalnetzes ist, ist
davon auszugehen, dass viele Kanäle neu gefunden werden. Diese sind vom Inspekteur
ebenfalls zu inspizieren bzw. der Netzverlauf zu verfolgen.
Interne Kennung: 2025/01

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kirchdorf
Postleitzahl: 27245
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Regenwasserkanalnetze aller Mitgliedsgemeinden auf dem
gesamten Gebiet der Samtgemeinde Kirchdorf.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über den Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten
drei abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Beschreibung: Mindestvoraussetzung ist der Nachweis von mindestens drei Referenzen.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über Bereithaltung der erforderlichen Beschäftigten zur
Ausführung der Leistung

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Eintragung in das Berufsregister

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren oder Liquidation

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124
GWB

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Eigenerklärung über die Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/02/2025 00:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice
/CXQ6YY7RRTS/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RRTS

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RRTS
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/02/2025 14:30:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt entsprechend § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/02/2025 14:30:00 (UTC+1)
Zusätzliche Informationen: Die Anwesenheit von Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht
zulässig.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung
in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet
ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. §
134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Samtgemeinde Kirchdorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Samtgemeinde Kirchdorf
Registrierungsnummer: 032515404-0-48
Postanschrift: Rathausstraße 12
Stadt: Kirchdorf
Postleitzahl: 27245
Land, Gliederung (NUTS): Diepholz (DE922)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau Baron
E-Mail: baron@kirchdorf.de
Telefon: +49 4273 88-13
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit, Bauen und Digitalisierung

Registrierungsnummer: t:04131153308
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: +49 4131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 87da71d6-7bb8-417d-85a7-6b43c4cc7031 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/01/2025 15:41:06 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 8/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/01/2025

Referenzen:
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RRTS
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY7RRTS/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-21331-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau