Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Krefeld - Deutschland Beratungsdienste von Ingenieurbüros Ingenieursleistung Forschungsbohrung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025011301382029950 / 20293-2025
Veröffentlicht :
13.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
03.02.2025
Angebotsabgabe bis :
11.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71318000 - Beratungsdienste von Ingenieurbüros
DEU-Krefeld: Deutschland Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Ingenieursleistung Forschungsbohrung

2025/S 8/2025 20293

Deutschland Beratungsdienste von Ingenieurbüros Ingenieursleistung Forschungsbohrung
OJ S 8/2025 13/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -
E-Mail: beschaffungen-gd@gd.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ingenieursleistung Forschungsbohrung
Beschreibung: Ingenieurleistungen zur Planung, Ausschreibung und Begleitung einer
geologischen Forschungs-bohrung
Kennung des Verfahrens: 99a2baf1-ca71-4f86-815c-a9eca1a61180
Interne Kennung: 2025-0000071
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Gemäß den Vergabeunterlagen (u.a. Besprechungen beim AG vor
Ort und Begleitung der Bohrung in Köln).

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYHYYTR6DNC9G
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Ausschluss
falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Korruption: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB

Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Betrugsbekämpfung: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Ausschluss falls nötig gemäß § 123
ff. GWB
Zahlungsunfähigkeit: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Ausschluss falls nötig
gemäß § 123 ff. GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Ausschluss falls
nötig gemäß § 123 ff. GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Ausschluss
falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Ausschluss falls nötig gemäß § 123
ff. GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Ausschluss
falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Entrichtung von Steuern: Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Ausschluss falls nötig gemäß § 123 ff. GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Ingenieursleistung Forschungsbohrung
Beschreibung: Ingenieurleistungen zur Planung, Ausschreibung und Begleitung einer
geologischen Forschungs-bohrung. Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu
entnehmen.
Interne Kennung: 2025-0000071

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2. Erfüllungsort
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen: Gemäß den Vergabeunterlagen (u.a. Besprechungen beim AG vor
Ort und Begleitung der Bohrung in Köln).

5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: o Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung: Zweifach maximierte
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mindestens pauschal
5 Mio. EUR für Personenschäden und in Höhe von mindestens pauschal 5 Mio. EUR für Sach-
und Vermögensschäden. Der AN verpflichtet sich, die Grunddeckung der Versicherung
während der Vertragsdauer aufrechtzuerhalten und seine Nachunternehmer dazu zu
verpflichten, selbige Versicherungen dem Grunde und der Höhe nach zu unterhalten. Mit
Angebotsabgabe reicht zunächst eine Eigenerklärung aus, dass eine solche Versicherung
vorliegt bzw. vor Leistungsaufnahme abgeschlossen wird (projektbezogene Erhöhung). Der
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung ist durch eine Kopie der Versicherungspolice
oder eine Bestätigung der Versicherungsgesellschaft auf Verlangen der Vergabestelle vor
Zuschlagserteilung einzureichen. Der Verlust dieses Versicherungsschutzes ist dem AG
unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Er berechtigt den AG zur fristlosen Kündigung des
Vertrages.

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: o Eigenerklärung Ausschlussgründe - Formular 521 o Bewerber-
/Bietergemeinschaft - Formular 531 (sofern zutreffend) o Erklärung Unteraufträge
/Eignungsleihe - Formular 532 (sofern zutreffend) o Verpflichtungserklärung
Unterauftragnehmer / Eignungsleiher - Formular 533 (sofern zutreffend) o Eigenerklärung in
Bezug auf Russland

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: o Nachweis zur Befähigung der Berufsausübung in Form eines
Handelsregisterauszuges oder ähnlichem

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: o Referenzen: Nachweis über Referenzprojekte (Planung und Begleitung von 3
mitteltiefen (400- 1000 m) oder min. einer tiefen Bohrung > 1.000 m) aus den letzten drei
Jahren, in denen der Dienstleister nicht Auftraggeber und/oder Bohrunternehmer war. Für die
Darstellung der Projekte bitte eine selbst erstellte separate Anlage (inkl. Bohrprofile)
verwenden. o Hinweis: Zu den Referenzbohrungen zählen keine in Steinbrüchen abgeteufte

Bohrungen. Es ist zu beachten, dass die jeweiligen angegebenen Referenzprojekte
hinsichtlich der Art und des Umfanges zur ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein
müssen. Eine Referenz gilt als vergleichbar, wenn die zuvor genannten Mindestanforderungen
erfüllt und alle nachfolgenden Angaben enthalten sind: 1. Name und Anschrift des AG inkl.
Kontaktdaten und Ansprechperson 2. Leistungsausführungszeitraum (Start und Ende) 3.
Kurzbeschreibung des Projektes mit Angaben zu Art und Umfang der Bearbeitung durch Ihr
Unternehmen (inkl. Bohrprofile sowie Tiefe der Bohrung) Bei Nichterfüllung der
Mindestanforderungen wird das Angebot ausgeschlossen. o Der Bieter verpflichtet sich,
ausreichend verfügbares Personal bereitzustellen, um die in Kapitel 4 beschriebenen
Leistungen auch bei kurzfristigen Personalausfällen gewährleisten zu können. o
Unterauftragnehmer: Eigenerklärung des Bieters zum Nachunternehmereinsatz, d. h. welche
Teile des Auftrags als Unteraufträge vergeben werden sollen. Bei vorgesehenen
Nachunternehmerleistungen für Teilleistungen sind die vorgesehenen Leistungen und
Unternehmen zu benennen (falls zutreffend).

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 03/02/2025 23:59:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYHYYTR6DNC9G/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTR6DNC9G

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
/CXVHYHYYTR6DNC9G
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 20 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung nach § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Geologischer Dienst NRW - Landesbetrieb -
Registrierungsnummer: keine Angabe0
Postanschrift: De-Greiff-Str. 195
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47803
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
E-Mail: beschaffungen-gd@gd.nrw.de
Telefon: 02151-8970
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe1
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1473055

Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fd2c9e7-704b-4810-9c68-e009a829a8bb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/01/2025 13:29:26 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 8/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/01/2025

Referenzen:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTR6DNC9G
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYHYYTR6DNC9G/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-20293-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau