Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103106254866745" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rahmenvereinbarung Anmietung mobiler Arbeitsbühnen mit Bedienpersonal - DE-Nürnberg
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Dokument Nr...: 910753-2024 (ID: 2024103106254866745)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  Rahmenvereinbarung Anmietung mobiler Arbeitsbühnen mit Bedienpersonal
Vergabenr.	AP00100023075
1. Bezeichnung und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilende Stelle sowie der Stelle,
bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle:	
Name und Anschrift:	Die Autobahn GmbH des Bundes - NL Nordbayern
Flaschenhofstr. 55
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefonnummer:	+49 9114621-01
Telefaxnummer:	
E-Mail-Adresse:	vergabe.nordbayern@autobahn.de
Internet-Adresse:	https://www.autobahn.de
b) Den Zuschlag erteilende Stelle:	Siehe oben
c) Stelle bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:	-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich
elektronische Angebote zugelassen)
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung	
3. Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
elektronisch in Textform	
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sowie Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
a) Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit:	
b) Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:	
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
a) Art und Umfang der Leistung:	
Art der Leistung:	Rahmenvereinbarung Anmietung mobiler Arbeitsbühnen mit Bedienpersonal
Menge und Umfang:	Rahmenvereinbarung Anmietung mobiler Arbeitsbühnen diverser Arbeitshöhen mit Bedienpersonal für
Bauwerksprüfungen im Zuständigkeitbereich der Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nordbayern Außenstelle Würzburg mit
den entsprechenden Autobahnmeistereien bzw. Straßenmeistereien.
b) Ort der Leistungserbringung:	Deutschland
Nuts-Codes:
DE245
DE25A
DE256
DE257
DE264
DE265
DE26B
DE26C
DE266
DE267
DE268
6. Gegebenenfalls Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
Losweise Vergabe:	Nein
Angebote sind möglich für:	die Gesamtleistung
7. Gegebenenfalls die Forderung nach Einreichung oder die Zulassung von Nebenangeboten
nicht zugelassen	
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:	01.01.2025
Ende der Ausführungsfrist:	31.12.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:	
9. Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
a) Art und Umfang der Leistung:	
a) Eletronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können: unter (URL):	
https://vergabe.autobahn.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19294a50f11-4f46c5ad3e6
206f
b) Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:	Siehe
oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt	Siehe oben
10. Die Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist:
b) Angebotsfrist:	21.11.2024 09:00
c) Bindefrist:	20.12.2024
11. Die Höhe etwaig geforderter Sicherheitsleistungen:
12. Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen in denen sie enthalten sind:
Innerhalb von 30 Tagen ohne Abzug
13. Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der öffentliche Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen verlangt:
Allgemeine Hinweise:
Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für
die zu vergebende Leistung mit dem Angebot
die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes
Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf.
ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die
Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen
Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der Eigenerklärung zur Eignung genannten
Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst
sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen
Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung
eines Auftrages im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche,
finanzielle, technische und berufliche Leistungsfähigkeit
anderer Unternehmen zu bedienen, so muss er die dafür
vorgesehenen Teilleistungen/Kapazitäten in seinem Angebot
benennen. Der Bieter hat auf gesondertes Verlangen der
Vergabestelle zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt
nachzuweisen, dass ihm die erforderlichen Kapazitäten der
anderen Unternehmen zur Verfügung stehen und diese Unternehmen
geeignet sind.
Er hat den Namen, den gesetzlichen Vertreter sowie die Kontaktdaten
dieser Unternehmen anzugeben und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. Nimmt der Bieter in
Hinblick auf die Kriterien für die
wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit im Rahmen einer Eignungsleihe die Kapazitäten anderer Unternehmen in
Anspruch, müssen diese entsprechend dem Umfang der Eignungsleihe haften; die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit
der "Verpflichtungserklärung" abzugeben.
Der Bieter hat andere Unternehmen, bei denen Ausschlussgründe vorliegen oder die das entsprechende Eignungskriterium nicht
erfüllen, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten Frist zu ersetzen.
Mit dem Angebot sind einzureichen:
-Angaben und Nachweise gem. Beschreibung der o. g. Ausschlussgründe
-Angaben zur Eintragung in das Berufsregister
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
-Nachweise zu o. g. Ausschlussgründen, sofern gem.
Beschreibung der Ausschlussgründe die Vorlage auf
gesondertes Verlangen benannt ist
-Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug,
Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
-Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000,00 Euro
und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 250.000,00 Euro.
-Auflistung der angebotenen Mobilen Arbeitsbühnen incl. Baujahr, Betriebsstunden und Standort
-Versicherungsnachweise der eingesetzten Geräte
-Nachweis der Qualifikation des eingesetzten Bedienpersonals (System-Card und/oder LKW-Führerschein).
14. Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Der niedrigste Preis	Ja
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2024/10/54321-Tender-19294a50f11-4f46c5ad3e6206f.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau