Titel :
|
DE-Aschaffenburg - RV Scanning
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024103106253166631 / 910629-2024
|
Veröffentlicht :
|
31.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
02.12.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
02.12.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
79999100 - Scanning
|
RV Scanning
1232EU
(Bekanntmachung Inland)
I.1 Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Stadt Aschaffenburg
Straße Dalbergstraße 15
PLZ, Ort 63739 Aschaffenburg
Telefon +49 60213301775
Fax
E-Mail vergabestelle@aschaffenburg.de
Internet www.staatsanzeiger-eservices.de
nähere Auskünfte und Auskünfte zur Anforderung von Unterlagen
oder Download unter www.staatsanzeiger-eservices.de
II.1.1 Bezeichnung des Auftrages
Digitalisierung von Akten
Rahmenvereinbarung über Scan-Dienstleistungen, Digitalisierung und Vernichtung von Akten
Lieferleistung
II.1.2 Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung und Ausführung von Bauleistungen
Ort der Ausführung
Aschaffenburg
VHB|VHL|VHF Bayern - Stand April 2016 1 von 1
Vergabenummer 086-24-L-OV-39
Bauleistungen durch Dritte
Dienstleistung
Architekten- und Ingenieurleistungen
II.1.3 Zusätzliche Angaben
Gegenstand des Verfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über 2 Jahre für Scan-Dienstleistungen sowie die
Digitalisierung und Vernichtung von Akten mit der Option einer zweimaligen Verlängerung von jeweils einem Jahr.
Die Stadt Aschaffenburg benötigt im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung, welche die Digitalisierung von archivierten Akten
zum Gegenstand hat, ein Gesamtdienstleistungspaket. Dieses beinhaltet den Gesamtprozess zur Digitalisierung von
Papierdokumenten, d.h. die Aktenvorbereitung und -aufbereitung, deren softwaregestu?tzte Belegerkennung und Indexierung,
Abholung beim Auftraggeber, Zwischenlagerung beim Auftragnehmer sowie die geregelte Aktenvernichtung. Die Digitalakte sollen
anschließend in ein DMS überführt werden.
Dabei sollen ca. 4.650 laufende Meter Papierakten, das entspricht einer Gesamtblattanzahl von ca. 19 Mio. Blatt verarbeitet und
digitalisiert werden. Die Höchstmenge der Rahmenvereinbarung beträgt 25 Mio. Gesamtblätter, der geschätzte Wert pro Jahr
250.000 EUR bzw. max. 1.000.000 EUR.
Die Bewertung der Angebote erfolgt aufgrund des Preises und der im Kriterienkatalog festgelegten Kriterien und Fragestellungen.
Die Grundlage bildet die erweiterten Richtwertmethode" gem. UfAB 2018 (Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von
IT-Leistungen).
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/baysol/2024/10/302597.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|