Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103106252166569" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: gesamtstädtische Verkehrszählung - DE-Krefeld
Öffentlicher Verkehr (Straße)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 910562-2024 (ID: 2024103106252166569)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  gesamtstädtische Verkehrszählung
VergabeNr.: 2024616100bern0001
Bezeichnung des Verfahrens: gesamtstädtische Verkehrszählung 2025
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Krefeld, 61  FB Stadt und Verkehrsplanung
Postanschrift
Oberschlesienstraße 16, 47807 Krefeld
Zu Händen von: Katharina Berndt
TelefonNummer: 02151 86 4202
TelefaxNummer: 02151 86 3754
EMailAdresse: katharina.berndt@krefeld.de
URL: www.krefeld.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
 folgende Adresse
Bezeichnung
Stadt Krefeld, 61  FB Stadt und Verkehrsplanung
Postanschrift
Oberschlesienstraße 16, Postleitzahl 47807
Zu Händen von: Sabine Leuwen
TelefonNummer: 02151 86 4225
TelefaxNummer: 02151 86 3754
EMailAdresse: sabine.leuwen@krefeld.de
URL: www.krefeld.de
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
 folgende Adresse
1 24.10.2024 09:22 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
 Elektronisch in Textform
 Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
 Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote  in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Die Stadt Krefeld beabsichtigt, für das öffentliche Straßennetz des Stadtgebietes im Jahre 2025 eine
Verkehrserhebung durchführen zu lassen. Ziel der Verkehrserhebung ist die Zählung des Straßenverkehrs durch
Videoerfassung zur Bereitstellung für das sich im Aufbau befindende makroskopischen Verkehrsmodells.
Die gewonnenen Verkehrsdaten sollen weiterhin für die Bearbeitung von Umweltfragestellungen z.B. der
Luftreinhalteplanung und der Lärmaktionsplanung sowie für die aktuelle Beurteilung der Verkehrssituation
im Rahmen verschiedener Vorhaben in Krefeld genutzt werden. Die Verkehrszählung soll an 140 definierten
Knotenpunkten und 10 definierten Querschnitten über 24 Stunden (024Uhr) erhoben werden.
Erfüllungsort
Stadt Krefeld, VonderLeyenPlatz 1, 47798 Krefeld
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 08.01.2025 Ende: 30.05.2025
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmprheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD3DNSE/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes
NRW zu entnehmen
2 24.10.2024 09:22 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit
auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
21.11.2024 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
20.12.2024
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem   Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
 Eigenerklärung Ausschlussgründe (siehe Vordruck unter "Vom Unternehmen auszufüllende Dokumente")
 wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
 Eigenerklärung zur Berufs und Betriebshaftpflichtversicherung für Sach und Personenschäden mit einer
Deckungssumme von mindestens 500.000 Euro / 1,5 Mio Euro. (Nachweis vor Zuschlagserteilung)  Eigenerklärung
des Unternehmens, dass ein Insolvenzverfahren weder eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels
Masse abgelehnt wurde.  Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
 Technische Ausrüstung: Es ist die gesamte technische Ausrüstung zu beschreiben, inkl. der mindesten 20 zur
Verkehrserhebung geeigneten Videokameras, die zeitgleich einzusetzen sind. Die Videos müssen mit einem gängigen
Betriebssystem les, auswert und übermittelbar sein.  Darstellung von mindestens zwei geeigneten Referenzen
der letzten drei Jahre. Als vergleichbare Leistung gilt die Ausführung von Verkehrszählungen mit mindestens 10
gleichzeitig gezählten Knotenpunkten. Benennung der technischen Fachkraft (Projektleiter) und einem Vertreter,
welche im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt und mit der Qualitätskontrolle beauftragt werden
sollen.
Sonstige
3 24.10.2024 09:22 Uhr	VMP
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Folgende Kriterien
Kriterium Gewichtung
Nachvollziehbarkeit des Konzeptes (Qualität) 45%
Angebotspreis 55%
Weitere Informationen zu den Kriterien:
Die Unterkriterien sind den Vergabeunterlagen bzw. Leistungsbeschreibung entnehmen.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte
oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie
das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter
der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern
angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung
des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die
bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten
mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Die Frist für die Abgabe von Bieterfragen endet am 14.11.2024.
BekanntmachungsID: CXPTYD3DNSE
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2024/10/77520.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau