Titel :
|
DE-Köln - Landschaftspf. Begleitplan + Umweltcheck + Artenschutzr. Prüfung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2024103106251866549 / 910540-2024
|
Veröffentlicht :
|
31.10.2024
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
20.11.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
20.11.2024
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90720000 - Umweltschutz
|
Landschaftspf. Begleitplan + Umweltcheck + Artenschutzr. Prüfung
Vergabenr. 2024-0007-692-10
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen
Stadthaus Deutz - Westgebäude, Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Deutschland
Telefonnummer: +49 22122124789
Telefaxnummer: +49 22122123011
E-Mail-Adresse: Submissionsdienst-Vergabe@stadt-koeln.de
Internet-Adresse: https://www.stadt-koeln.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Landschaftspflegerischer Begleitplan, Umweltcheck und Artenschutzrechtliche Prüfung für die
Bahnsteiganhebung der Stadtbahnhaltestellen Nußbaumerstraße und Subbelrather Straße/Gürtel.
Menge und Umfang: Der Auftragnehmer hat zur Evaluierung der umwelttechnischen Auswirkungen des Projekts eine
systematische Einschätzung von vorhandenen Umweltaspekten nach Umweltcheck vorzunehmen. Ebenfalls erfolgt zusätzlich eine
Voreinschätzung der artenschutzrechtlichen Belange.
Anschließend soll, nach Erfordernis, durch den Auftragnehmer eine artenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt werden.
Die Ergebnisse der Untersuchungen werden abschließend als Unterlagen für den durch den Auftragnehmer zu erstellenden
landschaftspflegerischen Begleitplan nach HOAI 2021 genutzt. Die Planung soll dazu beigetragen die negativen Auswirkungen auf
den Naturhaushalt oder das Landschaftsbild zu vermeiden, verringern oder auszugleichen.
Die Beauftragung der Leistung erfolgt in 2 Losen:
1. Los: Landschaftspflegerischer Begleitplan
2. Los: Umweltcheck und Artenschutzrechliche Prüfung.
Die Beauftragung von Los 2 erfolgt in 2 Stufen:
1. Stufe: Umweltcheck
2. Stufe Artenschutzrechliche Prüfung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, die zweite Stufe nicht zu vergeben oder diese an einen anderen Auftragnehmer zu
übertragen.
Ziele und Standorte:
Ein wesentliches Ziel aller Kölner Stadtbahnplanungen ist die Attraktivierung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Hierzu zählen vor allem der Neubau von sicheren und komfortablen Haltestellen mit nahezu stufenfreiem Ein- und
Ausstieg sowie die Barrierefreiheit. Die Stadtbahnlinie 5 befährt in Köln-Ehrenfeld entlang des Gürtels einen
Streckenabschnitt mit besonderem Bahnkörper. Die Haltestellen Nußbaumerstraße und Subbelrather Straße/Gürtel weisen
derzeit noch Bahnsteige mit einer Höhe von 35 cm Schienenoberkante (SO) auf. Da auf dieser Stadtbahnstrecke ausschließlich
Hochflurfahrzeuge zum Einsatz kommen, ist der Ein- und Ausstieg vor allem für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste an diesen
Haltestellen unkomfortabel. Um ein barrierefreies Ein-, Aus- und Umsteigen an den beiden
Haltestellen zu gewährleisten, sollen die Seitenbahnsteige unter anderem auf eine Höhe von 90 cm über Schienenoberkante
angehoben werden.
Gegenstand der Leistungen sind folgende Stadtbahnhaltestellen und Straßenbereiche:
Stadtbahnhaltestellen
- Haltestelle Subbelrather Straße/Gürtel
- Haltestelle Nußbaumerstraße
Straßen und Kreuzungsbereiche
Die folgenden Straßen- und Kreuzungsbereiche (inklusive Radund Gehwege) werden infolge der vorgenannten Haltestellenumbauten
angepasst.
- Ehrenfeldgürtel. Östlicher Straßenraum (Richtung Stadtauswärts) zwischen den Kreuzungsbereichen
Ort der Leistung: 50679 Köln, Nordrhein-Westfalen
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Ja
Angebote sind möglich für: alle Lose
Beschreibung der Losaufteilung:
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 09.12.2024
Ende der Ausführungsfrist: 15.05.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabeplattform.stadt-koeln.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1924cd1e6e8
-32b7d9703d51bc3b&
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 20.11.2024 14:00
Ablauf der Bindefrist: 20.02.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Siehe Vergabeunterlagen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2024/10/54321-Tender-1924cd1e6e8-32b7d9703d51bc3b.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|