Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101364166390" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Forstinventur  LFV Betriebsinventur 2025 - DEU-Freiburg
Forstinventur
Dokument Nr...: 665821-2024 (ID: 2024103101364166390)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Freiburg: Deutschland  Forstinventur  LFV Betriebsinventur 2025
   2024/S 213/2024 665821
   Deutschland  Forstinventur  LFV Betriebsinventur 2025
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
	    E-Mail: referat85@rpf.bwl.de
            Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: LFV Betriebsinventur 2025
            Beschreibung: Datenerhebung für forstliche Inventurverfahren im Jahr 2025 im
            Zuständigkeitsbereich der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg (LFV).
	    Zuschlagskriterium ist der Preis (Gewichtung siehe Bewerbungsbedingungen, Zif. 3.5)
	    Kennung des Verfahrens: d75a22ef-b838-4407-8bd4-35e7e6bb280f
	    Interne Kennung: 85 - 8632.00 / BI 2025 / eAkte
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     2.1.3. Wert
            Geschätzter Wert ohne MwSt.: 895 000,00 EUR
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXR6YYGY5GE
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Betrugsbekämpfung:
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
	      Entrichtung von Steuern:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: tBI Stadt Böblingen
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
	    Titel: pBIF Stadt Herrenberg
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
	    Titel: pBIF Stadt Herrenberg
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 3
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0004
	    Titel: pBIF Stadt Baden-Baden
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 4
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0005
	    Titel: pBIF Stadt Baden-Baden
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 5
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Wertungspreis
              Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
              Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	      und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	      wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	      Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0006
	    Titel: pBIF Stadt Baden-Baden
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 6
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0007
	    Titel: tBI Stadt Philippsburg
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 7
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0008
	    Titel: tBI Gemeinde Graben-Neudorf
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 8
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0009
            Titel: tBI Stadt Neckargemünd
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	      Interne Kennung: 9
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0010
	    Titel: tBI Stadt Waibstadt
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 10
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0011
	    Titel: tBI Stadt Sinsheim
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 11
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0012
            Titel: tBI Pfälzer Kath. Kirchenschaffnei Heidelberg
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 12
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
              Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0013
	    Titel: tBI Stadt Bad Teinach-Zavelstein
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 13
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
              Postanschrift: Bertoldstraße 43
	      Stadt: Freiburg
	      Postleitzahl: 79098
	      Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	      /CXR6YYGY5GE/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0014
	    Titel: tBI Stadt Neubulach
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	      handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
              konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	      Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
              Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	      Interne Kennung: 14
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
              Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
              Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	      und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	      wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	      Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0015
	    Titel: tBI Gemeinde Neuweiler
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 15
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0016
	    Titel: tBI Gemeinde Baiersbronn
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 16
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0017
	    Titel: tBI Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 17
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0018
            Titel: pBIF Stadt Müllheim
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 18
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0019
            Titel: pBIF Stadt Müllheim
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 19
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	      Kriterium:
	      Art: Preis
	      Bezeichnung: Wertungspreis
              Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
              Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	      und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	      wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	      Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
              Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	      Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0020
	    Titel: tBI Stadt Sulzburg
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 20
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0021
	    Titel: tBI Stadt Gengenbach
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 21
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0022
	    Titel: tBI Stadt Zell a.H.
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 22
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0023
	    Titel: pBIF Gemeinde Appenweier
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	      Interne Kennung: 23
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0024
	    Titel: tBI Gemeinde Nordrach
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 24
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0025
	    Titel: tBI Gemeinde Oberharmersbach
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 25
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0026
	    Titel: tBI Stadt Markdorf
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 26
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
              Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
              Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
              Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
              für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0027
            Titel: pBIF Stadt/Spital Überlingen
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 27
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
              Postanschrift: Bertoldstraße 43
	      Stadt: Freiburg
	      Postleitzahl: 79098
	      Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	      Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
              Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	      Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	      /CXR6YYGY5GE/documents
	      Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	      URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0028
            Titel: pBIF Stadt/Spital Überlingen
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	      handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
              konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	      Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
              Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	      Interne Kennung: 28
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
              Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
              Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	      und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	      wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	      Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
              ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
              Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
              Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0029
	    Titel: pBIF Stadt Esslingen a.N.
	    Beschreibung: Die Betriebsinventur (BI) ist die Grundlage der Forsteinrichtung (FE) und findet
            im einjährigen Vorlauf zu den Forsteinrichtungsbegängen statt. Bei der Betriebsinventur
	    handelt es sich um ein Inventurverfahren auf der Grundlage von Rasterstichproben mit
            konzentrischen Probekreisen. Die Verfahren für die permanente und temporäre
	    Betriebsinventur werden in der jeweiligen Aufnahmeanweisung in den
            Ausschreibungsunterlagen erläutert.
	    Interne Kennung: 29
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	    gewertet.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
            Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
            Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0030
	    Titel: pBIF Stadt Baden-Baden (Nationalpark)
            Beschreibung: Ergänzend zu den allgemeinen Verfahrensangaben kommen für das Los 30
            Nationalpark spezifische Einschränkungen was die Aufnahme anbelangt hinzu. Es ist
	    zwingend notwendig, dass das zugeschlagene Unternehmen sich vor Beginn der Aufnahmen
	    an die Nationalparkverwaltung wendet um das vorgehen in der Kernzone des Nationalparks
            abzustimmen. Nach erfolgter Zuschlagserteilung ist ein Antragsformular auszufüllen. Die
            Genehmigung für die Aufnahmen sind zugesichert. Die Einschränkungen betreffen vor allem
	    das Befahren der Wege und das Betreten der Kernzone. Die Aufnahme von
	    Stichprobenpunkten in der Kernzone ist auf den Zeitraum zwischen dem 1.August und dem 31.
	    Oktober begrenzt. In der Kernzone darf sich nur 2 Stunden nach Sonnenaufgang bis 2
            Stunden vor Sonnenuntergang aufgehalten werden. Hintergrund dieser Einschränkung sind
            sensible bodenbrütende Arten wie z.B. das Auerhuhn. Aus der interaktiven Karte
	    https://geoportal.nationalpark-schwarzwald.de/meldekette/leaflet_meldekette_leitstelle.html
	    oder der digital vorliegenen Karte Nationalpark_Notfallrettung_Befahrung.jpg in den
	    Vergabeunterlagen kann entnommen werden welche Wege befahrbar sind.
	    Interne Kennung: 30
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 77231400 Forstinventur
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Bertoldstraße 43
	    Stadt: Freiburg
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/03/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 15/11/2024
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet
            für:other-sme#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 2.3.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Siehe Anlage 1, Bietererklärung, Ziff. 3.11:
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungspreis
            Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das preislich günstigste Angebot erteilt. Bei identischen
            Angeboten entscheidet das Los. Aus den Angebotspreisen für Holzboden, Nichtholzboden
	    und Zeitlohnstunde wird losweise der Wertungspreis (kalkulatorische Gesamtkosten, netto)
	    wie folgt ermittelt: Wertungspreis = (Preis HBxSTP-Anzahl des Loses) + (Preis NHBxSTP-
	    Anzahl des LosesxFaktor 0,02) + (Preis ZLxSTP-Anzahl des LosesxFaktor 0,07)
	    Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
            ausgedrückt werden kann: Die Losvergabe erfolgt gereiht nach ihrem jeweiligen geschätzten
            Auftragsvolumen (Gesamtkosten), d. h. größere Lose werden zuerst zugeschlagen. Die
            Vergabe der permanenten Lose erfolgt vor den temporären Losen.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 31/12/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	    /CXR6YYGY5GE/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
              Adresse für die Einreichung: https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice
	      /CXR6YYGY5GE
              Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 07/01/2025 12:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Wochen
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Das Angebot das durch Bietende zuletzt hochgeladen wurde, wird
	      gewertet.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 07/01/2025 12:30:00 (UTC+1)
              Ort: Regierungspräsidium Freiburg Abteilung 8 Forstdirektion Referat 85
              Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Landesforstverwaltung Baden-Württemberg
	    Registrierungsnummer: 08-A6993-26
	    Postanschrift: Bertoldstr. 43
	    Stadt: Freiburg im Breisgau
	    Postleitzahl: 79098
	    Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Referat 85
	    E-Mail: referat85@rpf.bwl.de
	      Telefon: +49761 208 1450
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
              Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
              Dienstleistungen vergibt/abschließt
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	    Telefon: +49 721926-0
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 02d5037b-f058-47a8-9a6a-1ed5bae81a68 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 15:05:19 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
            Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE
https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YYGY5GE/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-665821-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau