Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101342666042" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen  Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz - DEU-Görlitz
Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Dokument Nr...: 665434-2024 (ID: 2024103101342666042)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Görlitz: Deutschland  Verschiedene von Ingenieuren erbrachte
Dienstleistungen  Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz
   2024/S 213/2024 665434
   Deutschland  Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen  Kommunale
   Wärmeplanung für die Stadt Görlitz
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz
	    E-Mail: vergabestelle@goerlitz.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz
            Beschreibung: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz
	    Kennung des Verfahrens: 0192d7e8-c239-40a0-b254-39d2ad23f69a
	    Interne Kennung: 045.0131.34/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
	    Zentrale Elemente des Verfahrens: Die wichtigsten Merkmale des Verfahrens: Offenes
            Verfahren nach § 15 VgV
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Stadtverwaltung Görlitz, Amt für Stadtentwicklung, Hugo-Keller-Straße 14
            Stadt: Görlitz
	    Postleitzahl: 02826
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
            vgv - Offenes Verfahren nach § 15 VgV
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
	    Auftragsbedingungen:
            Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1
     2.1.6. Ausschlussgründe
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Die Ausschlussgründe ergeben sich aus dem
              deutschen Vergaberecht, insbesondere GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)
              Ausschlussgründe sind u. a. Sämtliche Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB, wie
              Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Betrug und Subventionsbetrug, Bildung
              krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Geldwäsche,
	      Terrorismusfinanzierung, Insolvenz oder mit Insolvenz vergleichbare Verfahren, Mangelhafte
              Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Menschenhandel, Zwangsprostitution,
              Zwangsarbeit oder Ausbeutung, Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des
              Vergabeverfahrens, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
              Sozialversicherungsbeiträgen, Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
              Abgaben, Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Wettbewerbsverzerrung wegen
              Vorbefassung, Zahlungsunfähigkeit, nachweislicher Verstoß gegen umwelt-, sozial- oder
              arbeitsrechtliche Verpflichtungen sowie die Zugehörigkeit zum in der Vorschrift Artikel 5k des
	      EU Sanktionspaketes (Verordnung EU 2022/576) genannten Personenkreises bzw.
	      Unternehmen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz
            Beschreibung: Kommunale Wärmeplanung für die Stadt Görlitz entsprechend den
            nachfolgenden Arbeitspaketen: 1. Projektmanagement (Bestandsanalyse (§ 15 WPG i. V. m.
	    Anlage 1 WPG) (Erzeugung, Netze, Verbrauch) sowie Energie- und Treibhausgasbilanz
            inklusive räumlicher Darstellung, Potenzialanalyse, Strategie und Maßnahmenkatalog,
	    Beteiligung von Verwaltungseinheiten, Verstetigungsstrategie, Controlling-Konzept und
            Kommunikationsstrategie), 2. Organisation und Durchführung von Akteursbeteiligung, 3.
            Endredaktion, 4. Begleitende Öffentlichkeitsarbeit 3.
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
	    Optionen:
            Beschreibung der Optionen: Die Erfüllung des Leistungsspektrums hat aufgrund des
            Bewilligungszeitraums des Fördermittelgebers bis zum 31.08.3025 zu erfolgen. Eine
            Verlängerung um ein halbes Jahr ist angestrebt, kann jedoch erst nach Projektbeginn beim
            Fördermittelgeber beantragt werden.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Stadtverwaltung Görlitz, Amt für Stadtentwicklung, Hugo-Keller-Straße 14
            Stadt: Görlitz
	    Postleitzahl: 02826
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 05/02/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/08/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
              Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister; Relevante
            Qualifikationsnachweise für die vom Bieter für den zu vergebenden Auftrag geplanten
            eingesetzten Mitarbeiter (z.B. Hochschul- oder Universitätsabschluss, Zusatzqualifikationen).
            Bestätigung des Bieters durch Eigenerklärung, dass das aufgeführte Personal tatsächlich für
            die Durchführung dieses Projektes eingesetzt wird;
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: mindestens drei Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
              sind im Fachbereich Wärme/Energie für Städte mit mehr als 50.000 Einwohnern (die
              Referenzen dürfen zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung nicht älter als 5 Jahre sein);
              Angaben zu den jahresdurchschnittlich Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren; diverse Eigenerklärungen des Bieters zur Zuverlässigkeit, dass der Bieter in
              den letzten zwei Jahren nicht auf Grund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem
              Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei
              Monaten oder einer Gedlstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr
	      als 2.500 EUR belegt worden ist; Darstellung der durch den Bieter angebotenen
              Vorgehensweise in geeigneter Form, also wie der zu vergebende Auftrag durchgeführt wird
              und die gestellten Aufgaben erfüllt und umgesetzt werden (max. 10 DIN A4-Seiten);
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eigenerklärung über die Umsätze der letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahre; Eigenerklärung des Bieters, dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares
              gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt, eröffnet oder abgelehnt wurde; Eigenerklärung, ob
              sich das Unternehmen in Liquidation befindet; Eigenerklärung des Bieters, dass er der
              Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist;
              Erklärung des Bieters über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
              Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
              Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote
	      ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
            Beschreibung: Honorarangebot 50%, maximal erreichbare Punkte: 50,  Höchstpreis: 293.000
            , gleichwohl gibt es Punkte für Angebote unterhalb des Höchstpreises: Die maximal
            erreichbare Punktzahl erhält der Bieter mit dem niedrigsten Honorar, alle anderen werden
            damit ins Verhältnis gesetzt gemäß folgendem Berechnungsbeispiel:   Punktzahl für Angebot
	    2 = (########### #######)/(####### 2) #50
	      Gewichtung (Punkte, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Beschreibung: Vorgehensweise 30%: 0 Punkte: Methoden nicht geeignet/ keine Angaben , 10
              Punkte: + schlüssige, aber kurze Darstellung der Vorgehensweise, 20 Punkte: + detaillierte
              Darstellung der Vorgehensweise und geplanten Abläufe inklusive der Software und Modelle,
	      welche genutzt werden sollen, 30 Punkte: + Betrachtung der strukturellen Besonderheiten der
              Stadt und Darstellung einer geeigneten Methodik für den Umgang mit Kulturdenkmalen sowie
              grenzüberschreitender Energieprojekte und Organisation/Qualifikation 20%: 0 Punkte: keine
              Angaben zu Qualifikationen, 7 Punkte: mindestens 2 Vollzeitäquivalente mit
              Projektleitungserfahrung für die Bearbeitung des Projektes und nachvollziehbare
              Organisationsstrukturen sowie Zuständigkeiten, darunter Fachpersonal mit Hochschul-
	      Abschluss in den Fachrichtungen Energietechnik, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik,
	      Klimaschutz/Umwelt oder artverwandte ingenieurtechnische Fachrichtungen, 14 Punkte: +
              darunter Fachpersonal mit Universitäts-Abschluss in den Fachrichtungen Energietechnik,
	      Energiewirtschaft, Versorgungstechnik, Klimaschutz/Umwelt oder artverwandte
	      ingenieurtechnische Fachrichtungen, 20 Punkte: + Zusatzqualifikationen zum Thema
              kommunale Wärmeplanung (wie z.B. der von der Sächsischen Energieagentur und der
	      Ingenieurkammer Sachsen angebotene Qualifikationslehrgang oder Vergleichbares);
	      Gewichtung (Punkte, genau): 50
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192d7e8-c239-
	    40a0-b254-39d2ad23f69a/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0192d7e8-c239-40a0-b254-
	    39d2ad23f69a/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 03/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 64 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Klarstellung: § 56 Abs. 2 VgV: Der öffentliche Auftraggeber kann
            den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der
            Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
            unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben,
            Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu
            korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen
            oder zu vervollständigen. Mit Angebotsabgabe muss zwingend das verpreiste
            Leistungsverzeichnis sowie das ausgefüllte Angebotsschreiben eingereicht werden. Angebote
              die diese Unterlagen nicht beinhalten werden von der Wertung ausgeschlossen. Gemäß § 57
	      VgV gilt folgendes: Von der Wertung ausgeschlossen werden Angebote von Unternehmen, die
              die Eignungskriterien nicht erfüllen, und Angebote, die nicht den Erfordernissen des § 53
              genügen, insbesondere: 1. Angebote, die nicht form- oder fristgerecht eingegangen sind, es
	      sei denn, der Bieter hat dies nicht zu vertreten, 2. Angebote, die nicht die geforderten oder
              nachgeforderten Unterlagen enthalten, 3. Angebote, in denen Änderungen des Bieters an
              seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei sind, 4. Angebote, bei denen Änderungen oder
              Ergänzungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen worden sind, 5. Angebote, die nicht
	      die erforderlichen Preisangaben enthalten, es sei denn, es handelt sich um unwesentliche
              Einzelpositionen, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die
              Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen, oder 6. nicht zugelassene
	      Nebenangebote.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 03/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
              Ort: Stadtverwaltung Görlitz, Hauptverwaltung, Zentrale Vergabestelle, Untermarkt 6-8, 02826
              Görlitz
              Zusätzliche Informationen: Gemäß § 55 Abs. 2 VgV sind Bieter zum Öffnungstermin der
	      Angebote nicht zugelassen.
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Leipzig
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
            Stadtverwaltung Görlitz
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtverwaltung
            Görlitz
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz
	    Registrierungsnummer: USt-ID. DE140513837
	    Postanschrift: Untermarkt 6-8
            Stadt: Görlitz
	    Postleitzahl: 02826
            Land, Gliederung (NUTS): Görlitz (DED2D)
	    Land: Deutschland
	      Kontaktperson: Hauptverwaltung/ Zentrale Vergabestelle
	      E-Mail: vergabestelle@goerlitz.de
	      Telefon: +49 3581671449
	      Internetadresse: https://www.goerlitz.de
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Federführendes Mitglied
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion
	    Leipzig
	    Registrierungsnummer: keine Angabe
            Postanschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@ldl.sachsen.de
	    Telefon: +49 3419773800
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0192d7f4-3556-4584-9216-7a697ecfd379 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 13:49:53 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
              Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://www.goerlitz.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-665434-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau