Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101280865023" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Stark-/ Niederspannungsanlagen - DEU-Essen
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Installation von Elektroanlagen
Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
Dokument Nr...: 664388-2024 (ID: 2024103101280865023)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Essen: Deutschland  Bauarbeiten für Schwimmbäder  216_6-440 HBB
Neubau Hallenbad Essen- Borbeck hier: Stark-/ Niederspannungsanlagen
   2024/S 213/2024 664388
   Deutschland  Bauarbeiten für Schwimmbäder  216_6-440 HBB Neubau Hallenbad Essen-
   Borbeck hier: Stark-/ Niederspannungsanlagen
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt
	    Essen GmbH
	    E-Mail: vergabe@gve.essen.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: 216_6-440 HBB Neubau Hallenbad Essen-Borbeck hier: Stark-/
	    Niederspannungsanlagen
	    Beschreibung: Mit diesem Vergabeverfahren beabsichtigt die GVE im Namen und im Auftrag
            der Stadt Essen die Stark- und Niederspannungsanlagen für den Neubau des Hallenbades in
            Essen-Borbeck zu vergeben. Nähere Einzelheiten und Fristen sind den
	    Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
	    Kennung des Verfahrens: ab9a7313-5003-4ac9-9c66-549db2908d23
	    Interne Kennung: 2024-GVE-00092
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45316000
	    Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Neubau Hallenbad Essen Borbeck Germaniastr.131
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45355
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5Y187RWEL7 Wir möchten darauf
            hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in
            diesem Verfahren nicht zugelassen ist. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in
            Textform in den dafür vorgesehenen Bereich  Abgabe  einzustellen, d. h. verschlüsselte
            Aufbewahrung der Angebote bis zum Submissionstermin. Andere Übertragungsarten des
	      Angebotes, wie z. B. durch eine Nachricht im Kommunikationsbereich des
              Vergabemarktplatzes oder E-Mail an die GVE sind nicht zulässig und führen zum Ausschluss.
              Die Vergabeunterlagen beinhalten einen  Leitfaden , den die Bieterxinnen zunächst lesen
	      sollten. Jederxjede Bieterxin darf nur ein einziges Hauptangebot abgeben. Fragen der
              Bieterxinnen sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zur im Leitfaden genannten Frist über
	      die elektronische Vergabeplattform einzureichen. Ein Besichtigungstermin ist nicht
              Voraussetzung für die Abgabe eines Angebotes. Soweit ein/eine Bieterxin das Objekt
              besichtigen möchte, muss er/sie dies vorher über die elektronische Vergabeplattform der GVE
              ankündigen, damit ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann. Etwaige
              Besichtigungstermine finden spätestens gem. Leitfaden statt, damit gegebenenfalls
              auftretende Fragen rechtzeitig über die elektronische Vergabeplattform beantwortet werden
              können. Während des Besichtigungstermins wird die GVE bzw. die begleitende Person keine
              Fragen beantworten, um eine Gleichbehandlung der Bieterxinnen zu gewährleisten. Die GVE
              wird ergänzende und berichtigende Angaben in einem Fragen- und Antwortenkatalog
              zusammenfassen und diesen auf der Vergabeplattform veröffentlichen, späteste
              Veröffentlichung gem. Leitfaden. Die Bieterxinnen sind verpflichtet, den Fragen- und
              Antwortenkatalog regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu
              berücksichtigen
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: 216_6-440 HBB Neubau Hallenbad Essen-Borbeck hier: Stark-/
	    Niederspannungsanlagen
            Beschreibung: Bauleistung gemäß den Vergabeunterlagen
	    Interne Kennung: 2024-GVE-00092
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen, 45316000
	    Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Neubau Hallenbad Essen Borbeck Germaniastr.131
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45355
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 20/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 19/06/2026
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
              Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Die GVE stellt allen BieterinnenxBietern eine  Eigenerklärung zur Eignung  zur
            Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist. - Zuverlässigkeit und
            Russlandsanktionen (siehe Eigenerklärungen unter A) - Finanzielle Leistungsfähigkeit: Berufs-
            bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (siehe Eigenerklärungen unter B)
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Die GVE stellt allen BieterinnenxBietern eine  Eigenerklärung zur Eignung  zur
              Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die GVE stellt allen BieterinnenxBietern eine  Eigenerklärung zur Eignung  zur
              Verfügung, die mit dem Angebot unterschrieben einzureichen ist. Nachweise Personelle
              Leistungsfähigkeit: - Mindestens einxeine (1) Projektleiterxin mit mindestens fünf (5) Jahren
              Berufserfahrung als sachkundiger Aufsichtsführender bei der Durchführung der Erstellung von
	      Stark-/Niederspannungsanlagen - Mindestens zehn (10) entsprechend qualifizierte technische
              Mitarbeiterxinnen siehe  Eigenerklärung zur Eignung  unter C. - Mindestens 3 abgeschlossene
              Referenzen über den Bau und die Montage von Stark-/Niederspannungsanlagen müssen
              vorliegen, die sämtliche der folgenden Anforderungen erfüllen: o Schwimmbad ähnlicher Art
              und Größe o Einhaltung der Ausführungsfristen (bauseitig verursachte Verzögerungen bleiben
              unberücksichtigt) o Zu jeder Referenz muss die Referenzbescheinigung 444 oder ein
              ähnliches Schreiben mit gleichen Inhalten vom Auftraggeber vorliegen, in dem die
              auftragsgemäße Ausführung bestätigt wird o Die Abnahme darf nicht früher als in 2019 erfolgt
	      sein.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Punkte, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/10/2024 23:59:00 (UTC+2)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite
	    /notice/CXS0YD5Y187RWEL7/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5Y187RWEL7
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YD5Y187RWEL7
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: gemäß §16aVOB/A EU und den Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 19/11/2024 10:00:00 (UTC+1)
	    Ort: --
            Zusätzliche Informationen: Die Submission ist nicht öffentlich
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vertragsunterlagen
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die GVE weist darauf hin, dass ein
            Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
            Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb
            von spätestens 10 Tagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
            Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
            benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle
            gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
            erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten
	    Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote
            gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines
            Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der
            Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können
            § 160 GWB entnommen werden.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
              Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Essen, vertreten durch die GVE
              Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt
	    Essen GmbH
	    Registrierungsnummer: DE119651740
            Postanschrift: Rottstraße 17
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45127
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@gve.essen.de
	    Telefon: +49 2018880901
	    Fax: +49 2018880930
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt
	    Essen GmbH
	    Registrierungsnummer: DE119651740
            Postanschrift: Rottstraße 17
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45127
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@gve.essen.de
	    Telefon: +49 2018880901
	    Fax: +49 2018880930
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: DE 812110859
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473045
	    Fax: +49 2211472889
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - c/o Bezirksregierung Köln
	    Registrierungsnummer: DE 812110859
            Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 2211473045
	    Fax: +49 2211472889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE Grundstücksverwaltung Stadt
	    Essen GmbH
	    Registrierungsnummer: DE119651740
            Postanschrift: Rottstraße 17
	    Stadt: Essen
	    Postleitzahl: 45127
	    Land, Gliederung (NUTS): Essen, Kreisfreie Stadt (DEA13)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabe@gve.essen.de
	    Telefon: +49 2018880901
	    Fax: +49 2018880930
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0006
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 41e182ae-5da7-481a-8a0e-
	      3b7219c39b93-01
              Hauptgrund für die Änderung: Informationen sind jetzt verfügbar
	      Beschreibung: Aufrgund von Bieterfrage Verlegung der Submission um 14 Tage
      10.1. Änderung
	    Abschnittskennung: PROCEDURE
            Beschreibung der Änderungen: Verlegung des Submissonstermines auf den 19.11.2024-
	    Bindefrist neu 17.01.2025
            Änderung der Auftragsunterlagen am: 30/10/2024
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 31d9c855-1f05-4a01-9e0b-8c4f338e49c4 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 08:44:06 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
            Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5Y187RWEL7
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5Y187RWEL7/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-664388-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau