Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101270764841" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Elektroinstallationsarbeiten  Ausschreibung KG 480 Mess-Steuer- und Regeltechnik MSR - DEU-Herford
Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 664218-2024 (ID: 2024103101270764841)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Herford: Deutschland  Elektroinstallationsarbeiten  Ausschreibung KG
480 Mess-Steuer- und Regeltechnik MSR
   2024/S 213/2024 664218
   Deutschland  Elektroinstallationsarbeiten  Ausschreibung KG 480 Mess-Steuer- und
   Regeltechnik MSR
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Umsetzung eines Sanierungskonzepts zur langfristigen Sicherung der
	    Kultureinrichtung Marta Herford
	    E-Mail: melanie.heilmann@marta-herford.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Ausschreibung KG 480 Mess-Steuer- und Regeltechnik MSR
            Beschreibung: Das Marta Herford wurde nach Plänen von Frank Gehry gebaut und 2005 als
            international ausgerichtetes Museum für zeitgenössische Kunst, Architektur und Design
            eröffnet. Eigentümer und Betreiber ist die Marta Herford gGmbH. Schwerpunkte des Hauses
	    sind die Ausstellungen, Bildung & Vermittlung sowie Events. Neben der einzigartigen
            Architektur von Frank Gehry besteht dieser Sonderbau auch aus einem integrierten älteren
            Verwaltungsgebäude, dem sog. Lippold-Bau. Um dieses Ensemble langfristig zu bewahren,
            sind substanzsichernde Maßnahmen in verschiedenen Bereichen erforderlich. Hinzu kommt
            die Anpassung der Haustechnik an moderne Normen sowie ein verstärktes Augenmerk auf die
	    Themen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Hochwasserschutz und Barrierefreiheit. Zur
            Umsetzung dieser Maßnahmen erhält die Marta Herford gGmbH Zuwendungen des Bundes
            und des Landes Nordrhein- Westfalen im Rahmen des Bundesförderprogramms  Investitionen
            für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland  (INK).
	    Kennung des Verfahrens: 758248b7-39f9-4316-90ac-62aa7a17e2c4
	    Interne Kennung: 21-061/VE480
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Marta Herford gGmbH, Goebenstraße 2-10
	    Stadt: Herford
	    Postleitzahl: 32052
	    Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
              Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y2VHTA9
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
	    Korruption:
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
            Betrugsbekämpfung:
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
            Zahlungsunfähigkeit:
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
	    Entrichtung von Steuern:
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Ausschreibung KG 480 Mess-Steuer- und Regeltechnik MSR
            Beschreibung: Ausschreibung gemäß Leistungsverzeichnis.
	    Interne Kennung: 21-061/VE480
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
	    Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Marta Herford gGmbH, Goebenstraße 2-10
	    Stadt: Herford
	    Postleitzahl: 32052
	    Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 17/02/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 21/03/2025
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
	    Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Klimaschutz
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes o. Wohnsitzes (Nachweis durch
	    Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei
            der Industrie u. Handelskammer. Andere Nachweise für die Erlaubnis zur Berufsausübung,
	    falls keine Verpflichtung zur Eintragung in eine Berufs-/ Handelsregisters besteht.) -
	    Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
            Berufsgenossenschaft des für das Unternehmen zuständigen Versicherungsträgers mit
	    Angabe der Lohnsummen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland
            haben, geben den für sie zuständigen entsprechenden Versicherungsträger an.) - Zugelassen
            sind Bieter nur wenn keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als
            Bewerber in Frage stellt, z.B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges
            Berufsverbot(§132aStPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil
	    innerhalb der letzten zwei Jahre gegen Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft
            in einer kriminellen Vereinigung (§129StGB),Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334
            StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§242StGB),Unterschlagung (§ 246 StGB),
            Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263 StGB), Subventionsbetrug(§264StGB), Kreditbetrug
            (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§ 267 StGB), Fälschung
            technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren
            (§283ff.StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB),
            Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB),
            Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB),
            unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr
            als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Dass kein
            Mitarbeiter in Leitungsfunktion die letzten zwei Jahren aufgrund eines Verstoßesgegen
            Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer
            Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
            oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist. Ab einer Auftragssumme von
            30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt
            werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim
            Bundesamt für Justiz anfordern. - Als Nachweis zur Erfüllung der vorgenannten Punkte genügt
            vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124) welche den
            Angebotsunterlagen beigefügt ist. Die Eignungsnachweise werden dann vom Bieter der
            engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage eines
            Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ? Datenbank eingetragen ist, zu akzeptieren.
	    Der Bieter hat seine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot mitzuteilen. Der
            Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GWB.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
	      Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse sowie des
              zuständigen Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen sowie eine
              Freistellungsbescheinigung nach §48b EStG) - Insolvenzverfahren und Liquidation (Ein
	      Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren darf weder
              beantragt noch eröffnet sein, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde
	      und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet) - Umsatz des Unternehmens in den
              letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen betrifft, die mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
              anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. - Als Nachweis zur Erfüllung der
              vorgenannten Punkte genügt vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung (VHB
              124) welche den Angebotsunterlagen beigefügt ist. DieEignungsnachweise werden dann vom
              Bieter der engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit, die Vorlage
              eines Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ?Datenbank eingetragen ist, zu
	      akzeptieren. Der Bieter hat eine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot
              mitzuteilen. Der Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GWB..
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Nachweis über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
              sind (Drei Referenz nachweise aus den letzten fünf Kalenderjahren mit mindestens folgenden
              Angaben: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme;
              Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten
              maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür
	      durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen
              technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung)
              Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der
              Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur
	      vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe
              der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des
              Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Zahl der in den letzten drei
              abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert
              nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Als Nachweis zur Erfüllung
              der vorgenannten Punkte genügt vorerst das Einreichen einer Eigenerklärung zur Eignung
              (VHB 124) welche den Angebotsunterlagen beigefügt ist. Die Eignungsnachweise werden
              dann vom Bieter der engeren Wahl nachgefordert. Unsere Vergabestelle erklärt sich bereit,
              die Vorlage eines Präqualifizierungszertifikats, welches in der PQ?Datenbank eingetragen ist,
	      zu akzeptieren. Der Bieter hat seine PQ-Nummer der Vergabestelle in seinem Angebot
              mitzuteilen. Der Auftraggeber akzeptiert auch den Eignungsnachweis mittels EEE §122 GWB
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: 100% Preis
	    Beschreibung: Gewichtung Punkte genau: 100
	    Rangfolge: 1
            Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Es zählt
            der günstigste Preis.
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 28/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2VHTA9
	    /documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
            Name: Im Verfahren wird ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert.
	    URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2VHTA9
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2VHTA9
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 04/12/2024 12:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 1 Monat
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Vorbehaltlich der Prüfung können nur Unterlagen nachgereicht
            werden, die das ursprüngliche Angebot des Bieters nicht verändern.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 04/12/2024 13:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Ja
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Umsetzung eines Sanierungskonzepts zur langfristigen Sicherung der Kultureinrichtung Marta
	    Herford
            Beschaffungsdienstleister: SCHÜTT INGENIEURBAU GmbH & Co. KG
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Umsetzung eines Sanierungskonzepts zur langfristigen Sicherung der
	    Kultureinrichtung Marta Herford
	    Registrierungsnummer: 241028
            Postanschrift: Marta Herford gGmbH, Goebenstraße 2-10
	    Stadt: Herford
	    Postleitzahl: 32052
	    Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: melanie.heilmann@marta-herford.de
	    Telefon: 0522199443024
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: SCHÜTT INGENIEURBAU GmbH & Co. KG
	    Registrierungsnummer: 34567
	    Postanschrift: Martin-Luther-King-Weg 8a
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48155
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: MHM@sib-ms.de
	    Telefon: 0251 322 656 0
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffungsdienstleister
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: 05515-03004-07
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: 05214111691
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	      Rollen dieser Organisation:
	      TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c11ae5ef-4db4-4f93-be50-ee70355e0a71 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/10/2024 15:40:04 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
            Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2VHTA9
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y2VHTA9/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-664218-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau