Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101240764297" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W) - DEU-Radevormwald
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 663688-2024 (ID: 2024103101240764297)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Radevormwald: Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines
Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W)
   2024/S 213/2024 663688
   Deutschland  Feuerlöschfahrzeuge  Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W)
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Radevormwald
	    E-Mail: zentrale.vergabestelle@radevormwald.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W)
	    Beschreibung: Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W)
	    Kennung des Verfahrens: d60d37c9-9d03-424c-931b-0435fe3f6179
	    Interne Kennung: 098/2024-OA
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Stadt Radevormwald - Feuerwache Dietrich-Bonhoeffer-Str. 89
	    Stadt: Radevormwald
	    Postleitzahl: 42477
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXT2YYHY1WGQRCJ2 a) Die
            Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform www.vergabe.nrw.de,
            Vergabemarktplatz Rheinland zur Verfügung und können dort kostenlos heruntergeladen
            werden. Hierfür ist eine Registrierung erforderlich, falls nicht schon vorhanden. Ein Versand in
	    Papierform ist nicht vorgesehen. b) Die Einreichung der Angebote elektronisch in Textform
            erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland. c) Die Sprache ist Deutsch; dies
            gilt für den kompletten schriftlichen und mündlichen Geschäftsverkehr. d) Es gelten die
            Vergabeunterlagen. Bedingungen des Anbieters werden ausdrücklich ausgeschlossen. e)
	    Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch
            haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. f) Sollten im Rahmen der Angebotserstellung Fragen
            auftreten, deren Beantwortung sich nicht aus den Vergabeunterlagen erschließt, können diese
            Fragen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über den Vergabemarktplatz Rheinland gestellt
	    werden. Weiterhin haben die Bewerber / Bieter die Stadt Radevormwald auf evtl. bestehende
            Widersprüche in den Unterlagen unverzüglich aufmerksam zu machen. Im Interesse des
              Bieters sollten auftretende Fragen unverzüglich gestellt werden, damit ausreichend Zeit bleibt,
              die Antworten bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen. Hinweise und Fragen werden
	      wegen der vorgeschriebenen Transparenz des Verfahrens in der Form beantwortet, dass alle
	      Bewerber / Bieter die Antwort unter anonymisierter Wiedergabe des Hinweises / der
	      Fragestellung bereitgestellt bekommen; die Bewerber / Bieter haben dies zu beachten, soweit
              Hinweise oder Fragestellungen Rückschlüsse auf ihr Konzept oder sonstige Inhalte ihres
              Angebotes enthalten können. Die Antworten werden zum Bestandteil der Vergabeunterlagen.
              g) Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Unverzüglich bei Erkennen
              einer Verletzung der Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB
	      innerhalb von 10 bzw. 15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
	      Rechtsgrundlage:
	      Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Vergleichsverfahren: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	      123 bis 126 GWB
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	      GWB
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: Beschaffung eines Tragkraftspritzenfahrzeuges (TSF-W)
            Beschreibung: Es soll ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) für die Feuerwehr
	    Radevormwald beschafft werden.
	    Interne Kennung: 098/2024-OA
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Stadt Radevormwald - Feuerwache Dietrich-Bonhoeffer-Str. 89
	    Stadt: Radevormwald
	    Postleitzahl: 42477
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	    Land: Deutschland
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Beschreibung: Der Höchstbietende wird vor Auftragserteilung aufgefordert folgende
            Nachweise zur Eignungsprüfung zu erbringen: - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
	    Finanzamtes - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherer (Krankenkasse,
	    Berufsgenossenschaft)
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
	      Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 02/12/2024 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXT2YYHY1WGQRCJ2/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YYHY1WGQRCJ2
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
	    /CXT2YYHY1WGQRCJ2
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 09/12/2024 08:59:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Nachforderungen finden im Rahmen der Angebotsprüfung und -
            wertung solange das Angebot zum engeren Kreis der Bestangebote zählt, nach Maßgabe der
            in § 56 VgV definierten Richtlinien statt.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 09/12/2024 09:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe LV
	    Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Unverzüglich bei Erkennen einer Verletzung der
            Vergabevorschrift (§ 160 GWB). Im Fall der Mitteilung nach § 134 GWB innerhalb von 10 bzw.
	    15 Tagen nach Absendung der Mitteilung.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Schlichtungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln bei der Bezirksrgierung
            Köln
              Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln bei der Bezirksrgierung
              Köln
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
	      Radevormwald
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
              Oberbergischer Kreis, Der Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde - Leitungsstab
	      /Kommunalaufsicht
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Radevormwald
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Radevormwald
	    Registrierungsnummer: 80e3a419-3c91-4460-bcb0-cf54f724fe8c
            Postanschrift: Hohenfuhrstraße 13
	    Stadt: Radevormwald
	    Postleitzahl: 42477
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zentrale.vergabestelle@radevormwald.de
	    Telefon: +49 2195606219
	    Fax: +49 2195606116
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Radevormwald
	    Registrierungsnummer: 4f0984ad-5aec-4412-b266-27892dfeec1a
            Postanschrift: Hohenfuhrstraße 13
	    Stadt: Radevormwald
	    Postleitzahl: 42477
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zentrale.vergabestelle@radevormwald.de
	    Telefon: +49 2195606219
	    Fax: +49 2195606116
	    Rollen dieser Organisation:
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0003
	    Offizielle Bezeichnung: Oberbergischer Kreis, Der Landrat als untere staatliche
            Verwaltungsbehörde - Leitungsstab/Kommunalaufsicht
	    Registrierungsnummer: 1803e5c1-3ee2-40a2-be25-ca4a580b70af
            Postanschrift: Bismarckstraße 9a
	    Stadt: Gummersbach
	    Postleitzahl: 51643
	      Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: kommunalaufsicht@obk.de
	      Telefon: +492261880
	      Fax: +492261881033
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln bei der
            Bezirksrgierung Köln
	    Registrierungsnummer: 2e2cd59a-9465-4f3d-b19d-8f9846b76b23
	    Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221147-3116
	    Fax: +49 221147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0005
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln bei der
            Bezirksrgierung Köln
	    Registrierungsnummer: cd9c2be2-d384-4e3d-a1d4-822fe34c6b30
	    Postanschrift: Zeughausstr. 2 - 10
            Stadt: Köln
	    Postleitzahl: 50667
            Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
	    Telefon: +49 221147-3116
	    Fax: +49 221147-2889
	    Rollen dieser Organisation:
	    Schlichtungsstelle
       8.1. ORG-0006
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Radevormwald
	    Registrierungsnummer: 69ce4e37-f911-4d77-a62b-10d0bba470ee
            Postanschrift: Hohenfuhrstraße 13
	    Stadt: Radevormwald
	    Postleitzahl: 42477
	    Land, Gliederung (NUTS): Oberbergischer Kreis (DEA2A)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zentrale.vergabestelle@radevormwald.de
	    Telefon: +49 2195606219
	    Fax: +49 2195606116
	      Rollen dieser Organisation:
              Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-0007
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1fcfb55c-4503-455c-b334-8e7aed5fa215 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 00:00:01 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
            Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YYHY1WGQRCJ2
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YYHY1WGQRCJ2/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-663688-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau