Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024103101225964082" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Verpflegungsdienste  Vergabe von Verpflegungsleistungen für drei Kindertagesstätten, einen Hort und zwei Schulen - DEU-Rüdersdorf
Verpflegungsdienste
Dokument Nr...: 663465-2024 (ID: 2024103101225964082)
Veröffentlicht: 31.10.2024
*
  DEU-Rüdersdorf: Deutschland  Verpflegungsdienste  Vergabe von
Verpflegungsleistungen für drei Kindertagesstätten, einen Hort und zwei
Schulen
   2024/S 213/2024 663465
   Deutschland  Verpflegungsdienste  Vergabe von Verpflegungsleistungen für drei
   Kindertagesstätten, einen Hort und zwei Schulen
   OJ S 213/2024 31/10/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
	    E-Mail: vergabe@ruedersdorf.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Vergabe von Verpflegungsleistungen für drei Kindertagesstätten, einen Hort und zwei
	    Schulen
            Beschreibung: Vergabe von Kita- und Schulverpflegungsleistungen der Gemeinde Rüdersdorf
	    bei Berlin. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (Rubrik  Vergabeunterlagen
	    Vergabemarktplat Brandenburg).
	    Kennung des Verfahrens: b8b7edf1-0492-4437-838f-640fd0a27633
	    Interne Kennung: 1281/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5
            Stadt: Rüdersdorf bei Berlin
	    Postleitzahl: 15562
            Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y6361Z3
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
	    Auftragsbedingungen:
              Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Cook & Hold (Warm) - Lieferung Mittagsverpflegung inkl. Service für Kita Sonnenschein,
            Kita Zwergenschloss und Kita Sonneneck. Zubereitung/Service Frühstück als
            Einzelkomponente und Vesper verzehrfertig für die Kitas
            Beschreibung: Vergabe von Kita- und Schulverpflegungsleistungen der Gemeinde Rüdersdorf
	    bei Berlin. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (Rubrik  Vergabeunterlagen
	    Vergabemarktplat Brandenburg).
	    Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5
            Stadt: Rüdersdorf bei Berlin
	    Postleitzahl: 15562
            Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 1 Jahr
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 3
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der Auftrag kann maximal dreimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Kopie Eintragung Berufs- oder Handelsregisterauszug oder vergleichbare
            Eintragung bei Tätigkeit imRahmen einer Gesellschaft bzw. für gewerblich Tätige oder
            Nachweis auf andere Weise über die erlaubteBerufsausübung, nicht älter als sechs Monate
            Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 4.1 EU) - auch vom Nachunternehmer Im
	      Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder
              Beteiligtediegeforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch eine
              Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden
	      Anforderungen gestellt werden.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Mindestens drei Referenzen je Einrichtungsart (Kita/Schule) über vergleichbare
              Leistungen aus den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe der
              Einrichtungsart und eines An-sprechpartners - je Los Angabe der technischen Fachkräfte oder
	      der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
              werden sollen - je Los Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen
              als Unteraufträge zu verge-benbeabsichtigt - je Los Studien- und Ausbildungsnachweise
              sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für dieInhaberin, für den
              Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens Im Falle von Bietergemeinschaften oder
	      dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligtediegeforderten Eignungsnachweise
              zu erbringen. Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ
              ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 4.1 EU) - auch vom
	      Nachunternehmer Angaben zum in den letzten drei Jahren erbrachten Gesamtumsatz und
              Umsatz in der dem Vergabeverfahrenentsprechenden Leistungsart (für die Jahre 2019, 2018
	      und 2017) - selbst erstelltes Formular Nachweis zum betrieblichen Hygienekonzept u.a.
              Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen,HACCP-Grundsätze, Regelungen zur
              Aufrechterhaltung der Kühlkette Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von
	      Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
              Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden,
              soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Gewichtung nach Preis 50%
	    Beschreibung: Die Ermittlung erfolgt nach der Formel  Punkte Bieter = niedrigster Preis / Preis
	    Bieter x 5; es wird auf 2 Nachkommastellen gerundet. Das Ergebnis geht zu 50% in die
	    Gesamtwertung ein. Weitere Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Gewichtung nach Qualität 30%
              Beschreibung: Die Qualität wird danach beurteilt, in welchem Maße Bioprodukte, Fleisch
              sowie Obst und Gemüse Bestandteil der Speisepläne und wie kindgerecht, innovativ und
	      abwechslungsreich sie ausgestattet sind. Ein regionales sowie saisonales Angebot sowie der
              Anteil von Bioessen wird berücksichtigt. Die Punkteverteilung richtet sich nach einem
	      Vergleich der Angebote untereinander. Das Ergebnis geht zu 30% in die Gesamtwertung ein.
	      Weitere Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Lieferbedingungen und Warmhaltezeiten 20%
	      Beschreibung: Die Lieferbedingungen werden danach beurteilt, wie sich die Lieferanten an
              den Kita- und Schul-Alltag anpassen können, sowie die Warmhalte- und Lieferzeit des
	      angelieferten Essens Das Ergebnis geht zu 20% in die Gesamtwertung ein. Weiter
	      Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	    /VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9Y6361Z3
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2024 08:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 02/12/2024 08:01:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
              Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
              Rüdersdorf bei Berlin
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Cook & Hold (Warm) - Lieferung und Zubereitung/Service Mittagsverpflegung für die
            Grundschule  Am Stienitzsee  in Hennickendorf und die Grund- und Oberschule Rüdersdorf.
            Frühstück verzehrfertig und Vesper als Einzelkomponente für den Hort Sonnenschein in
            Hennickendorf und die Außenstelle Hort Sonnenschein in Rüdersdorf
            Beschreibung: Vergabe von Kita- und Schulverpflegungsleistungen der Gemeinde Rüdersdorf
	    bei Berlin. Weitere Informationen siehe Leistungsbeschreibung (Rubrik  Vergabeunterlagen
	    Vergabemarktplat Brandenburg).
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 55520000 Verpflegungsdienste
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5
            Stadt: Rüdersdorf bei Berlin
	    Postleitzahl: 15562
            Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Laufzeit: 1 Jahr
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 3
            Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
            hier beschrieben: Der Auftrag kann maximal dreimal um jeweils ein Jahr verlängert werden.
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
            Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Kopie Eintragung Berufs- oder Handelsregisterauszug oder vergleichbare
            Eintragung bei Tätigkeit imRahmen einer Gesellschaft bzw. für gewerblich Tätige oder
            Nachweis auf andere Weise über die erlaubteBerufsausübung, nicht älter als sechs Monate
            Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 4.1 EU) - auch vom Nachunternehmer Im
	    Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder
              Beteiligtediegeforderten Eignungsnachweise zu erbringen. Die Nachweise können durch eine
              Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden
	      Anforderungen gestellt werden.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Mindestens drei Referenzen je Einrichtungsart (Kita/Schule) über vergleichbare
              Leistungen aus den letzten dreiabgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe der
              Einrichtungsart und eines An-sprechpartners - je Los Angabe der technischen Fachkräfte oder
	      der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt
              werden sollen - je Los Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen
              als Unteraufträge zu verge-benbeabsichtigt - je Los Studien- und Ausbildungsnachweise
              sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für dieInhaberin, für den
              Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens Im Falle von Bietergemeinschaften oder
	      dem Einsatz von Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligtediegeforderten Eignungsnachweise
              zu erbringen. Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ
              ersetzt werden, soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, (Formular 4.1 EU) - auch vom
	      Nachunternehmer Angaben zum in den letzten drei Jahren erbrachten Gesamtumsatz und
              Umsatz in der dem Vergabeverfahrenentsprechenden Leistungsart (für die Jahre 2019, 2018
	      und 2017) - selbst erstelltes Formular Nachweis zum betrieblichen Hygienekonzept u.a.
              Anwendung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen,HACCP-Grundsätze, Regelungen zur
              Aufrechterhaltung der Kühlkette Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von
	      Unterauftragnehmern hat jeder Beteiligte die geforderten Eignungsnachweise zu erbringen.
              Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden,
              soweit keine darüber hinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Gewichtung nach Preis 50%
	    Beschreibung: Die Ermittlung erfolgt nach der Formel  Punkte Bieter = niedrigster Preis / Preis
	    Bieter x 5; es wird auf 2 Nachkommastellen gerundet. Das Ergebnis geht zu 50% in die
	    Gesamtwertung ein. Weitere Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Gewichtung nach Qualität 30%
              Beschreibung: Die Qualität wird danach beurteilt, in welchem Maße Bioprodukte, Fleisch
              sowie Obst und Gemüse Bestandteil der Speisepläne und wie kindgerecht, innovativ und
	      abwechslungsreich sie ausgestattet sind. Ein regionales sowie saisonales Angebot sowie der
              Anteil von Bioessen wird berücksichtigt. Die Punkteverteilung richtet sich nach einem
	      Vergleich der Angebote untereinander. Das Ergebnis geht zu 30% in die Gesamtwertung ein.
	      Weitere Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Lieferbedingungen und Warmhaltezeiten 20%
	      Beschreibung: Die Lieferbedingungen werden danach beurteilt, wie sich die Lieferanten an
              den Kita- und Schul-Alltag anpassen können, sowie die Warmhalte- und Lieferzeit des
	      angelieferten Essens Das Ergebnis geht zu 20% in die Gesamtwertung ein. Weiter
	      Informationen siehe Anlage 3 Wertungsmatrix.
	      Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
	    /VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
	    /CXP9Y6361Z3
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 02/12/2024 08:00:00 (UTC+1)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 02/12/2024 08:01:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
            Rüdersdorf bei Berlin
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin
	    Registrierungsnummer: 12-12992262159511-52
            Postanschrift: Hans-Striegelski-Straße 5
            Stadt: Rüdersdorf bei Berlin
	    Postleitzahl: 15562
            Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Vergabestelle
	    E-Mail: vergabe@ruedersdorf.de
	    Telefon: +49 3363885-0
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
	    Wirtschaft
	    Registrierungsnummer: 12-121096894457006-49
	    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
	    Stadt: Potsdam
	    Postleitzahl: 14473
	    Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
	    Telefon: +49 331 8661719
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	      Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7da04c0a-e7d1-42d9-9b4a-9c476f4fca85 - 01
	      Formulartyp: Wettbewerb
              Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	      Unterart der Bekanntmachung: 16
              Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2024 11:03:47 (UTC+1)
              Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 213/2024
            Datum der Veröffentlichung: 31/10/2024
Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y6361Z3/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202410/ausschreibung-663465-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau